Owner`s manual

Für Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) For Federal Republic
of Germany und West Berlin Pour la République féderale d’Allemagne
et Berlin Ouest
Hochfrequenzgerätezulassung und Betriebsgenehmigung
Bescheinigung des Herstellers/Importeurs
Hiermit wird bescheinigt, daß die Einrichtung in Übereinstimmung mit
den Bestimmungen der DBP-Berfügung 523/1969, Amtsblatt 113/1969,
und Grenzwertklasse "A" der VDE0871, funkentstört ist.
Das Zentralamt für Zulassungen im Fernmeldewesen der Deutschen
Bundespost (DBP), hat diesem Gerät eine FTZ-Serienprüfnummer
zugeteilt.
Betriebsgenehmigung
Hochfrequenzgeräte dürfen erst in Betrieb genommen werden, nachdem
hiefür von dem für den vorgesehenen Aufstellungsort zuständigen Fern-
meldeamt mit Funkstörungsmeßstelle die Genehmigung erteilt ist. Als
Antrag auf Erteilung einer Genehmigung dient eine Anmeldepostkarte
(Anhang des Handbuches) mit Angabe der FTZ-Serienprüfnummer. Der
untere Teil der Postkarte ist vom Betreiber zu vervollständigen und an
das örtliche Fernmeldeamt zu schicken. Der obere Teil bleibt beim Gerät.
Betreiberhinweis
Das Gerät wurde funktechnisch sorgfältig entstört und geprüft. Die
Kennzeichnung mit der Zulassungsnummer bietet Inhen die Gewähr,
daß dieses Gerät keine anderen Fernmeldeanlagen einschließlich Funkan-
lagen stört.
Sollten bei diesen Geräten ausnahmsweise trotzdem, z.B. im ungün-
stigsten Fall beim Zusammenschalten mit anderen EDV- Geräten,
Funkstörungen auftreten kann das im Einzelnen zusätzliche Funkstörungs-
maßnahmen durch den Benutzer erfordern. Bei Fragen hierzu wenden
Sie sich bitte an die örtlich zuständige Funkstörungsmeßstelle Ihres Fer-
nmeldeamtes.
Externe Datenkabel
Solite ein Austausch der von Digital Spezifizierten Datenkabel nötig wer-
den, muß der Betreiber für eine einwandfreie Funkentsörung sicher-
stellen, daß Austauschkabel im Aufbau und Abschirmqualität dem Dig-
ital Originalkabel entsprechen.
x