Operation Manual
23 DVB-S Receiver
D
b)  Drücken Sie die Taste [MENÜ]; daraufhin wird die Frage „Sind Sie sicher, dass Sie 
speichern möchten?“ angezeigt. Wählen Sie „OK“, um alle Sender zu löschen. Wählen 
Sie „Abbrechen“, um den Vorgang abzubrechen. 
3.1.4.2 Überspringen
Drücken Sie im Menü „Sender bearbeiten“ die grüne Taste, um ein Überspringen-Symbol 
hinter dem Namen des markierten Senders einzufügen. Die markierten Sender werden 
beim Umschalten der Sender im TV-Modus übersprungen, nachdem Sie beim Verlassen 
dieses Menüs das Speichern der Änderungen bestätigen.
3.1.4.3 Sperren
Drücken Sie im Menü „Sender bearbeiten“ die gelbe Taste, um ein Sperren-Symbol 
hinter dem Namen des markierten Senders einzufügen. Die markierten Sender werden 
gesperrt und nur angezeigt, nachdem ein Kennwort eingegeben wurde, wenn Sie beim 
Verlassen dieses Menüs das Speichern der Änderungen bestätigen.
3.1.4.4 Bearbeiten
Durch Drücken der blauen Taste im Menü 
zum Bearbeiten der Senderliste wird ein wei-
teres Fenster geöffnet, in dem Sie zwischen 
dem Bearbeiten des aktuellen Senders und 
dem Erstellen eines neuen Senders wählen 
können. 
• Bearbeiten
  Drücken Sie die rote Taste, um den 
Sender zu bearbeiten.
1. Durch Auswahl des Menüpunkts „Name“ 
mit der Taste [OK] wird ein Tastenfeld 
angezeigt, um den Sendernamen zu 
bearbeiten.
2. Unter den Menüpunkten „Video PID“, 
„Audio PID“ und „PCR PID“ können Sie 
Zahlen eingeben, um den Wert des 
Menüpunkts zu ändern.
3. Wählen Sie nach Abschluss der 
Änderungen „Speichern“ und drücken Sie 
die Taste [OK], um die geänderten Werte 
zu speichern und den Modus „Bearbeiten“ 
zu verlassen. 
  Andernfalls können Sie „Beenden“ wählen und [OK] drücken, um den Bearbei-
tungsmodus zu beenden, ohne die Änderungen zu speichern.
 3. PROGRAMME










