Operation Manual
47 DVB-S Receiver
D
2. Verbinden Sie Master-Receiver oder PC über eine serielle Schnittstelle (0-Modem-
Kabel) mit dem Slave-Receiver . Rufen Sie das Menü „Software Upgrade“ (Softwar-
eaktualisierung) des Master-Receivers auf und drücken Sie [Vol  ], um den „Aktualis-
ierungsmodus“ zu ändern. Möglich Aktualisierungsmodi sind: „All Code“ / „Main Code“ 
/ „CAS-data“ / „Script GUI“ / „Radio Back“ / „default DB“ / „Userdb.“
3. Schalten Sie den Slave-Receiver ein.
4. Markieren Sie „Start“ am Master-Receiver und drücken Sie [OK], um die Aktualis-
ierung zu starten.
  Warten Sie, bis auf dem Display auf der Vorderseite des Geräts „-ENDE“ angezeigt 
wird. Schalten Sie dann den Receiver aus und anschließend wieder ein. Ab diesem 
Moment wird die neue Software verwendet.
5. Drücken Sie [MENÜ], um die Einstellung ohne Aktualisierung zu speichern.
6.5.2 Aktualisierung über Satellite
Mit dieser Funktion kann die Software Ihres 
Receivers durch die über Satellit gesendeten 
Daten aktualisiert werden. Momentan bieten 
wir Aktualisierungen via Satellit nur über die 
ASTRA1- und Hotbird-Satelliten an.
1. Wählen Sie den Satelliten und 
Transponder oder geben Sie den Wert 
des Transponders und die „Download PID“ 
ein. 
2. Markieren Sie dann „Start“ und drücken Sie [Enter], um das Herunterladen der Aktu-
alisierung zu beginnen. Dieser Vorgang kann bis zu 60 Minuten dauern. Aus diesem 
Grund empfehlen wir die Verwendung dieser Funktion nur dann, wenn Sie während 
dieser Zeit nicht fernsehen möchten.
6.5.3 Aktualisierung über USB
Diese Funktion gestattet die Aktualisierung 
der Software des Receivers durch Zugriff 
auf die Daten eines USB Sticks. Stecken Sie 
dazu den USB Stick in den Receiver und es 
erscheint abgebildete Menüoption: 
Der letzte Softwarestand muss sic him 
Verzeichnis des USB Sticks befi nden.
1. Aktualisierungsdatei: Wählen Sie mit den 
Tas ten[Vol  ] die Datei aus.
 6. SONSTIGES










