Operation Manual

27 DVB-S Receiver
D
8. BEDIENEN
8.4 In den Menüs navigieren
In den Menüs navigieren Sie mit den Tasten , , und . Gewählte Menüpunkte werden
markiert. Mit der OK-Taste erfolgt die Auswahl. Mit der EXIT-Taste können Sie das Menü
verlassen. Änderungen müssen zusätzlich bestätigt werden. Änderungen erfordern teilwei-
se eine Bestätigung der Sicherheitsabfrage.
Beispiel: Receiver auf Sommerzeit einstellen.
Taste MENÜ, Systemeinstellungen auswählen,Taste OK, Zeit-& Timer-Einstellung aus-
wählen, Taste OK, Lokale Zeiteinstellung auswählen, Taste OK. GMT verwenden mit den
Tasten und
aktivieren. Im Punkt GMT-Differenz die Zeitzone standortabhängig einstel-
len(Deutschland:„GMT+01:00“).PunktSommerzeitmitdenTasten
und einschalten.
Mit Taste EXIT das Menü verlassen.
8.5 Installation (Symbol: Sat-Antenne)
LNB Einstellungen
Satellite: Hier werden die aktivierten Satel-
liten angezeigt.
LNBFrequenz
Wählen Sie mit den Tasten Vol
/
das ver-
wendete LNB. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit
(OK). Unter diesem Punkt können Sie auch die
Einstellungen für eine Unicable-Antennenanla-
ge vornehmen. Sie könne hier bis zu 8 IF-Ka-
näle anwählen. Die Angaben für die Punke IF
Channel und Sat Position entnehmen Sie aus
den technischen Angaben der verwendeten
LNB’s oder des Multischalters. Bestätigen Sie
Ihre Eingabe mit der (OK) Taste.
• Satellitenliste
Die Liste aller gespeicherten Satelliten wird angezeigt.
Sie können nun mit der OK-Taste die gewünschten Satelliten aktivieren oder deaktivieren.
Die Markierung wird durch ein Häkchen dargestellt.