Instructions
6. Anzeigen
Die Betriebsanzeige leuchtet, während Strom anliegt. Wenn sie nicht
leuchtet oder blinkt, gibt es ein Problem mit dem USB-Geräteserver oder
dem Netzteil.
Die LAN-Anzeige blinkt bei Kabelnetzwerkaktivität. Wenn sie leuchtet,
bedeutet dies, dass das kabelgebundene Netzwerk aktiv ist. Wenn sie
nicht leuchtet, bedeutet dies, dass der Server keine Verbindung zum
kabelgebundenen Netzwerk hat.
Die WLAN-Anzeige blinkt bei Funknetzwerkaktivität. Wenn sie leuchtet,
bedeutet dies, dass das Funknetzwerk aktiv ist. Wenn sie nicht leuchtet,
bedeutet dies, dass der Server keine Verbindung zum Funknetzwerk hat.
Die USB-Anzeige(n) leuchten, wenn ein USB-Gerät an einem
USB-Anschluss des USB-Geräteservers angeschlossen ist Wenn sie
nicht leuchtet oder wenn sie blinkt, dann besteht ein Problem mit dem
USB-Gerät oder dem USB-Geräteserver.
Anschluss des Multifunktions-USB-Netzwerkservers (x1)
an Ihr kabelgebundenes Netzwerk
I. Verbinden Sie den Server mit Ihrem kabelgebundenem Netzwerk über
einen LAN-Switch oder LAN-Hub mit Hilfe eines LAN-Kabels.
II. Verbinden Sie USB-Drucker, USB-Festplatten oder USB-Flash-ROMs,
All-in-One-Drucker (AIO/MFP) oder USB-Lautsprecher oder
USB-1.1-Kameras per USB-Kabel mit dem Server.
III. Stecken Sie das Netzteil (im Lieferumfang enthalten) an das Gerät an,
um es mit Strom zu versorgen.
Anschluss des Multifunktions-USB-Netzwerkservers an
Ihr Funknetzwerk
I. Befolgen Sie Schritt 5.
II. Richten Sie Ihr WLAN wie in Schritt 8 beschrieben ein.
III. Stecken Sie das LAN-Netzwerkkabel ab.
IV. Stecken Sie das Netzteil ab und wieder an, um den Server neu zu
starten. Der Server stellt eine Verbindung mit Ihrem Funknetzwerk her.