Assembly Instructions Instructions d’assemblage / Instrucciones de ensamblaje 1 x4* x4 * * * LEAVE LOOSE UNTIL STEP 3 NE PAS SERRER AVANT L’ÉTAPE 3 NO APRIETE HASTA EL PASO 3 Dimplex North America Limited 1367 Industrial Road Cambridge ON Canada N1R 7G8 1-888-346-7539 www.dimplex.com In keeping with our policy of continuous product development, we reserve the right to make changes without notice.
x4 x4 3 x4 x4* © 2009 Dimplex North America Limited * * * NOW TIGHTEN SERREZ MAINTENANT AHORA APRIETE 7209770100rev01
4 x4 5 © 2009 Dimplex North America Limited 7209770100rev01
RETAIN THIS MANUAL FOR FUTURE REFERENCE Valued customer, Thank you for selecting one of our Fireplace Surrounds to complement your Dimplex Electric Fireplace. We are confident that your purchase will enhance the charm and comfort of your home for many years to come. NOTE: Your fireplace top is constructed of solid pine wood. However, because wood is natural, you may notice variations in grain consistency. This is normal and will add to the uniqueness of your fireplace surround.
12. Installieren Sie den Kamin nicht direkt auf einem Teppich oder einer ähnlichen Oberfläche, welche die Luftzirkulation unter dem Gerät einschränken könnte. 13. Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter einem Teppich. Bedecken Sie das Kabel nicht mit Brücken, Läufern oder ähnlichem. Verlegen Sie das Kabel abseits viel benutzter Zimmerbereiche und stolpersicher. 14. Platzieren Sie das Heizgerät nicht direkt unter einer Steckdose. 15.
Das Heizgerät trägt das Warnzeichen Gerät nicht verdeckt werden darf. , welches anzeigt, dass das HEBEN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF ! HINWEIS: Verfahren und Techniken, die als wichtig zu betonen angesehen werden. ACHTUNG: Verfahren und Techniken, die bei ungenauer Befolgung zu Schäden an der Anlage führen. WARNUNG: Verfahren und Techniken, die bei ungenauer Befolgung den Benutzer der Gefahr von Feuer, ernsten Verletzungen, Krankheit oder Tod aussetzen.
WARNUNG: Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel so installiert wird, so dass es nicht abgeklemmt oder an einer scharfen Kante vorbeiführt. Stellen Sie auch sicher, dass das Netzkabel abgelegt oder gesichert ist, um die Gefahr von Feuer, Stromschlägen oder Verletzungen zu verringern. Konstruktion und Steckdosenverkabelung müssen mit den örtlichen Bauvorschriften und anderen zutreffenden Vorschriften übereinstimmen, um die Gefahr von Feuer, Stromschlägen oder Verletzungen zu verringern.
! HINWEIS: Die Maße des Kamins sind 667 mm Breite X 575 mm Höhe X 222 mm Tiefe. Der Kamin benötigt keine zusätzliche Entlüftung. Mit ordentlich sind die Dimensionen X 695 mm Breite X 596 mm Höhe X 222 mm breit. Abbildung 2 695 mm 667 mm 575 mm 222 mm 596 mm Einbau des Kamins Montieren Sie den Kamin im Kaminsims (siehe Anweisungen zum Kaminsims-Zusammenbau). ! HINWEIS: Sie benötigen einen 10A 240V-Stromkreis. Ein eigener Stromkreis ist vorzuziehen, ist aber nicht unbedingt erforderlich.
Neue Wandkonstruktion 1. Wählen Sie einen passenden Standort aus, der nicht anfällig für Feuchtigkeit ist entfernt von Gardinen, Möbeln und viel hoher Raumnutzung. 2. Platzieren Sie den Kamin am gewünschten Standort, um zu sehen, wie er im Raum wirkt. 3. Markieren Sie den gewünschten Standort auf dem Boden. 4. Bauen Sie aus Kanthölzern eine Rahmenöffnung von 680 mm Breite X 585 mm Höhe X 229 mm Tiefe. Option Nr.
anbringen, platzieren Sie ihn auf einer aus einem Stück bestehenden, festen und flachen Fläche unter dem Kamin-Einsatz. Sorgen Sie dafür, dass alle drei Füße des Einsatzes fest auf dieser Oberfläche stehen. Betrieb Manueller Regler für Elektrischen Kamin Die manuellen Regler für den Kamin befinden sich hinter der Zugangsplatte am Boden des Kamins (Abbildung 4). Abbildung 4 F A B E C D A.
Uhrzeigersinn, um das Heizgerät einzuschalten. Wenn der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat, drehen Sie den ThermostatKnopf gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören. Belassen Sie ihn in dieser Stellung, um die Raumtemperatur bei seiner Einstellung zu belassen. Für stärkere Wärme drehen Sie im Uhrzeigersinn, bis Sie das Klicken erneut hören, dann schaltet das Heizgerät ein. Um das Heizgerät auszuschalten, drehen Sie den Knopf komplett gegen den Uhrzeigersinn. F.
Initialisierung der Fernbedienung Befolgen Sie die Schritte 1 bis 4, um den Kamin zum ersten Mal zu initialisieren. Dieser Vorgang ist eventuell jedes Mal dann erforderlich, wenn ein Stromausfall beim Kamin auftritt (z.B. Stromausfall, Kurzschluss, abgeschalteter Hauptschalter). 1. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung für den beabsichtigten Anschluss vorhanden ist. 2. Finden Sie die manuellen Bedienelemente (Siehe Abbildung 4). 3.
2. Legen Sie eine (1) 12 Volt (A23)-Batterie in die Batteriehalterung richtig ein. 3. Schließen Sie die Batterieabdeckung wieder. Abbildung 5 Wartung WARNUNG: Bevor Sie mit der Wartung oder Reinigung des Geräts beginnen, ziehen Sie den Netzstecker, um die Gefahr von Feuer, Stromschlägen oder Verletzungen zu verringern. Batterieabdeckung Ersatz von Leuchtmitteln Lassen Sie die Glühbirnen mindestens fünf (5) Minuten abkühlen, bevor Sie sie berühren, um Verbrennungen der Haut zu vermeiden.
Abbildung 6 Untere Glühbirnen Abbildung 7 Obere Glühbirnen Leiste Hinterer absatz Hintere zunge Holzstapel Frontscheibe Glutbett Seitenansicht Vorderkante 3. Lösen Sie die view (4) Kreuzschlitzschrauben von der rechten Seite der Blende. 4. Entfernen Sie die Leiste. 5. Schieben Sie das Glas zur rechten Seite des Kamins, um es zu entfernen (Abbildung 6). 6.
13.Legen Sie das Gerät auf seine Rückseite, schieben das Frontglas zurück in Position und bringen die Blende wieder an. ! HINWEIS: Sorgen Sie dafür, dass der Holzstapel fest unter dem hinteren Absatz angebracht ist, damit kein Licht-Leck entsteht. Anforderungen für obere Leuchtmittel Zwei (2) klare Kerzenlampen mit Fassung E14 (klein), 25W. Überschreiten sie nicht 25W pro Glühbirne So öffnen sie den oberen Glühbirnenbereich 1. Schieben Sie den Kamin aus dem Kaminsims. 2.
mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Um Kratzer zu vermeiden, verwenden Sie keine aggressiven Reiniger und sprühen Sie keine Flüssigkeiten auf eine der Oberflächen. Reinigen der Kaminoberfläche Reinigen Sie die lackierten Oberflächen des elektrischen Kamins mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger. Gewährleistung Elektrische Kamine von Dimplex werden getestet und vor dem Versand inspiziert.
Wiederverwertung Bei elektrischen Produkten, die in der EU verkauft werden. Am Ende der Lebensdauer des elektrischen Produkts sollte dies nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte führen Sie das Gerät der Wiederverwertung (Recycling) zu, sofern eine Einrichtung dafür vorhanden ist. Für die in Ihrem Land gültigen RecyclingBestimmungen wenden Sie sich an Ihre zuständige Behörde oder Ihren Fachhändler.
1. Warranty Card 2. Guarantee Period (in Years) 5. Stamp & Signature of retailer 6. Fault/Defect 7. Contact Number & Address 15 DE Glen Dimplex Deutschland Gmbh ewt-Kundendienst +49 (911) 1805 / 398 346 Fax. +49 (911) 1805 / 355 467 (12Ct./Min aus dem dt. Festnetz) service@glendimplex.de UK Glen Dimplex UK Limited Millbrook House Grange Drive Hedge End Southampton Hampshire. SO30 2DF 0845 600 5111 Fax. 01489 773053 customer.services@glendimplex.
UK / AU / NZ DE FR IT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 1. 2. 3. 4. 5. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Warranty Card Guarantee Period (in Years) Model(s) Date of Purchase Stamp & Signature of retailer Fault/Defect Contact Number & Address ES 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Tarjeta de garantía Período de garantía (en años) Modelo(s) Fecha de adquisición Sello y firma del distribuidor Avería/Defecto Número y dirección de contacto 6. 7.