Operating instructions

D-9
Deutsch
Konfiguration der Wärmepumpen-Heizungsanlage 6.1
6 Konfiguration der Wärmepumpen-Heizungsanlage
In der Konfigurationsebene sind neben dem erweiterten
Einstellungsmenü, zusätzlich die Menüs „Ausgänge“, „Eingänge
und „Sonderfunktionen“ einstellbar. In die erweiterte Menüebene
für den Installateur gelangt man durch gleichzeitiges Drücken
(ca. 5 Sekunden) der Tastenkombination (MENUE) und
(ENTER
)
Auswahl des gewünschten Menüpunktes mit den Pfeiltasten und
Bestätigen mit der ENTER-Taste (
).
6.1 Einstellungen
Das komplette Menü „Einstellungen“ enthält je nach
Anlagenkonfiguration folgende Abfragen:

Anlagenspezifische Parameter
Einstellbereich Anzeige

Menü zur Einstellung der Uhrzeit. Internationale
Anzeige 24h
immer

Einstellebene für die Betriebsarten immer

Wahl der Betriebsart
Eine Änderung ist auch direkt über die
Modustaste möglich.
Kühlen
Sommer
Auto
Party
Urlaub
2.WE
immer

 
Dauer eines Partybetriebes in Stunden
Nach Ablauf der eingestellten Zeit erfolgt ein
automatischer Rücksprung in den
Automatikbetrieb
0
... 4 ...
72
immer

 
Dauer eines Urlaubbetriebes in Tagen
Nach Ablauf der eingestellten Zeit erfolgt ein
automatischer Rücksprung in den
Automatikbetrieb
0
... 15 ...
150
immer
 
Einstellungen zum 1. Heizkreis immer

 
Für den 1. Heizkreis können folgende
Möglichkeiten zur Heizungsregelung eingestellt
werden:
* Rücklauftemperaturregelung in Abhängigkeit
der Außentemperatur und eingestellter
Heizkurve
* Rücklauftemperaturregelung über einen
Festwert (waagrechte Heizkennlinie)
* Rücklauftemperaturregelung in Abhängigkeit
der Raumtemperatur eines Referenzraumes
Außentemperatur
Festwert
Raumtemperatur
immer

 
Der Heizkurvenendpunkt ist entsprechend der
Auslegung der Heizungsanlage einzustellen.
Hierbei ist die maximale Rücklauftemperatur
einzugeben, die sich basierend auf der
berechneten maximalen Vorlauftemperatur
abzüglich der Temperaturdifferenz im
Heizsystem (Spreizung) ergibt.
20°C
... 30°C ...
70°C
Außentemperatur


Einstellung der gewünschten
Rücklaufsolltemperatur bei gewählter
Festwertregelung
15°C
... 40°C ...
60°C
Festwert


Einstellung der gewünschten
Raumsolltemperatur bei gewählter
Raumtemperaturregelung
15,0°C
... 20,0°C ...
30,0°C
Raumregelung
 

Einstellung der minimalen Rücklauftemperatur
bei gewählter Raumtemperaturregelung
15°C
... 20°C ...
30°C
immer