Instructions

2 3 4 5 6 7
Tastenfunktion und LCD-Anzeige
1. Drücken Sie eine beliebige Taste und die blaue LCD-Anzeige leuchtet auf
und zeigt „Battery“ mit der aktuellen Akkuladung in % an und den Ab-
schaltdruck des Kompressors. Die LCD Anzeige schaltet nach 30 s au-
tomatisch ab. (Abbildung 1)
2. Beim Aufladen zeigt das LCD-Display "Charge Battery“ und den Akkulade-
zustand in %. Bei vollgeladenem Akku erscheint 100%. (Abbildung 2)
Abbildung 1 Abbildung 2
3. Drücken Sie 2 mal kurz den Einschalter links, die Warnleuchten LED-Ket-
te blinkt, klicken Sie erneut auf den Einschalter und die Warnleuchte geht
aus.
4. Drücken Sie die Einschalter-Taste für 3 Sekunden und die weiße LED
Arbeitsleuchte in der Nähe des Griffs leuchtet.
5. Danach drücken Sie erneut 1 x kurz und die weiße LED blinkt.
6. Drücken Sie weiterhin 1 x kurz und die weiße LED sendet das SOS“
Signal.
7. Beim nächsten kurzen Druck auf die Einschalttaste wird die weiße LED
abgeschaltet.
Die weiße LED als Arbeitsleuchte kann gleichzeitig mit dem Kompressor ein-
geschaltet werden.
Bedienung des Kompressors
1. Drücken Sie eine der Tasten kurz. Die LCD Anzeige schaltet ein.
2. Wählen Sie mit mehrmaligem Betätigen der "Unit" Taste, die gewünschte
Einheit aus "PSI, BAR, KPA, KG / CM
2
".
3. Drücken Sie die "+/-" Tasten um den gewünschten Reifendruck einzustel-
len (Abschaltdruck des Kompressors). Halten der Taste führt zu einer
schnellen Einstellung, kurzes Tasten ändert nur um einen kleinen Wert
(z.B. 0,1). Der eingestellte Wert bleibt auch nach dem Ausschalten ge-
speichert.
Aufladen des Dino KRAFTPAKETs
A. Stecken Sie das Steckerladegerät für 230V in die Netzsteckdose.
Stecken Sie das Kabel des Steckerladegeräts in die 15V-1A Input-Buch-
se. Zur Bestätigung leuchtet die LCD-Anzeige auf mit „Charge Battery“.
Oder
B. 12V-Ladekabel: Stecken Sie den Autoadapter in die Steckdose des Ziga-
rettenanzünders.
Verbinden Sie das andere Ende mit der 15V-1A Input-Buchse. Zur Be-
stätigung leuchtet die LCD-Anzeige auf mit „Charge Battery“
Das Gerät schaltet sich automatisch am Ende des Ladevorgangs ab.
Aus Sicherheitsgründen sollte das Steckernetzgerät bzw. das 12V-
Ladekabel danach vom Gerät getrennt werden.
Jump Start 12V Fahrzeug Anleitung:
1. Stecken Sie den blauen Stecker des Starthilfekabels fest bis zum An-
schlag(!) in die Buchse unter der schwarzen Gummiklappe. Stellen Sie si-
cher, dass die Leuchtdioden im schwarzen Gehäuse abgeschaltet sind, an-
dernfalls warten Sie bis diese erlöschen.
2. Verbinden Sie die rote Klemme mit der positiven (+) Batterieklemme, die
schwarze Klemme an die negative (-) Batterieklemme. Achten Sie auf fes-
ten Anschluss und sauberen Kontakt.
3. Kontrollanzeige am schwarzen Steuergehäuse des Starthilfekabels:
6. Wenn der Motor nicht anspringt mindestens 30 Sekunden warten
vor dem nächsten Startversuch. Diese Zeit unbedingt einhalten
um eine Überlastung zu vermeiden. So vermeiden Sie die Zerstö-
rung des Geräts und der eingebauten LiIon Zellen.
7. Nach drei Startversuchen abbrechen und den Fehler im Fahrzeug
suchen und reparieren.
12V - 10A Stromversorgung des Kompressors
über das Bordnetz
1. Stecken Sie ein Ende des Versorgungskabels in den 12V-10A Eingang.
2. Stecken Sie das andere Ende des Versorgungskabels in die Zigaretten-
anzündersteckdose. Achten Sie darauf, dass diese Steckdose bei den
meisten Fahrzeugen nur bei eingeschalteter Zündung Spannung führt.
Bei richtigen Anschluss und intakter Stromversorgung leuchtet das Dis-
play auf.
3. Eintaste ON/OFF drei Sekunden drücken und der Kompressor läuft.
Handy oder Tablett laden:
1. Stecken Sie das weiße USB-Adapterkabel in den USB-5V 1A-Ausgang
oder 2A Ausgang je nach Stromaufnahme des Smartphones oder elek-
tronischen Verbrauchers.
2. Wählen Sie einen geeigneten Anschlussstecker passend zum Smartpho-
ne oder elektronischen Verbrauchers.
3. Drücken Sie die Einschalttaste zur Versorgung des angeschlossenen Ge-
räts.
Anschluss von 12V Fahrzeugprodukten oder 12V Elektronik
1. Stecken Sie das 12V Kabel mit Zigarettenanzünder-Steckdose mit dem
passenden Stecker in die 12V-10A Output-Buchse des Gerätes.
2. Das andere Ende verbinden Sie mit dem gewünschten Verbraucher.
3. Drücken Sie eine Taste um die Stromversorgung einzuschalten.
Vielen Dank, dass Sie sich für das Dino KRAFTPAKET Art.Nr. 136235
entschieden haben. Beachten Sie bei der Verwendung von Elektrogerä-
ten stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen. Lesen Sie alle
Anweisungen sorgfältig durch. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsan-
leitung sorgfältig auf.
Lieferumfang
5 in 1 Starthilfegerät (Starthilfe, Powerbank und Kompressor)
mit neuartigem Lithium Eisenphosphat Akku
Zum Laden des Dino-KRAFTPAKETS:
• Netzstecker-Ladegerät (Input (AC): 100V / 240V /
Output (DC): 15V / 1A)
• Auto-Ladekabel (Input/Output: 15V / 1A (über Zigarettenanzünder)
Zum Starten des Fahrzeugs:
• Intelligentes Starthilfekabel für 12-Volt Fahrzeuge mit Verpolungsschutz
und Boost-Funktion
Zum Laden von Verbrauchern:
• 3-in-1 Ladekabel
Zum Betreiben von 12V-Autozubehör:
• Kabelsatz mit 12V-Steckdose
Zum Kompressorbetrieb:
• Druckschlauch • 12V-Stromkabel
Zur Bedienung:
• Bebilderte Gebrauchsanweisung
Steckernetzgerät 230V
12V Ladekabel
15V-1A Eingang Starthilfeanschluss USB 5V-2A Ausgang 12V 10A Ausgang
LED Arbeitsbeleuchtung
und Blinklicht
12V-10A Stromversorgung
USB 5V-2A Ausgang
15V-1A Ladebuchse für 230V
USB 5V-1A Ausgang
2V-10A Ausgang für 12V-Kabel
LCD-Display
Starthilfeanschluss
Einschalter
On/Off
Taste für
Druck-
einheit
Druck Vor-
wahltasten
( + / - )
Warnlicht
Einschalter Kompressor
Kompressor Saugseite
Kompressor Ausgang
Fremdstartkabelsatz
mit Polklemmen und
schwarzem Steuergerät
mit blauem Stecker
B
Für 12V Auto-Zubehör
1 m Länge
Kompressor-
Luftschlauch
Beep,Beep
Beep,Beep
Beep,Beep
Beep,Beep
GRÜNES DAUERLICHT
an:
Die Verbindung ist
korrekt und das Gerät
ist bereit zum ersten
Fremdstartversuch.
Starten Sie den Motor
binnen der nächsten
30 Sekunden.
GRÜNES LICHT blinkt mit
Summer:
Die Fahrzeugbatterie ist
zu stark entladen, drücken
Sie die Taste "BOOST" ne-
ben den Kontrollleuchten,
GRÜNES DAUERLICHT
wird angezeigt. Das Gerät
ist bereit zum ersten
Fremdstartversuch. Star-
ten Sie den Motor binnen
der nächsten 30 Sekun-
den.
ROTES LICHT an mit
Summer:
Der Anschluss an die
Batterie ist falsch.
Polklemmen + und –
vertauschen. Danach
wird GRÜNEs DAUER-
LICHT angezeigt. Das
Gerät ist bereit zum
ersten Fremdstartver-
such. Starten Sie den
Motor binnen der
nächsten 30 Sekunden.
Keine Kontrollleuchten an,
kein Summer:
Batterie ist tiefenentladen
oder bereits defekt. Drü-
cken Sie die "BOOST" –
Taste neben den Kontroll-
leuchten, Grünes
Dauerlicht schaltet sich
ein. Das Gerät ist bereit
zum ersten Fremdstart-
versuch. Starten Sie den
Motor binnen der nächs-
ten 30 Sekunden.
4. Starten Sie das Fahrzeug. Dauer maximal 10 Sekunden.
5. Wenn der Motor läuft, klemmen Sie das Starthilfekabel ab. Lassen Sie den
Motor des Fahrzeugs laufen bei erhöhter Leerlaufdrehzahl (ca. 2000
u/min) um die Batterie über die Lichtmaschine des Motors zu laden oder
fahren Sie los.
Gebrauchsanweisung_136107_Layout 1 21.08.18 10:32 Seite 2