Datasheet
Datenblatt
DIO-LEDLF-F603
Schutzklasse IP 67 (absolut wasserdicht)
Ableitung gegen alle Potentiale ( L zu PE / N zu PE / L zu N )
Sehr hohe Ableitströme durch 3 leistungsfähige Varistoren
Integrierter Gasableiter
Integrierte Feinsicherung
Integrierte Thermosicherung
Zahlreiche defekte eines sonst eher unauffälligen Leuchtmittels bei
einer Installation sind meist Opfer einer Überspannung. Diese hat ihre
Ursache meistens nicht durch Blitzeinschläge sondern oft durch
Transiente (Kurzzeitige Spannungsspitzen) Überspannungen im
Stromnetz, ausgelöst durch an- und abfallen des Relais eines
Bewegungsmelders oder eines Schütz im Schaltschrank. Auch defekte
Leuchtstoffröhren sind Auslöser von Spannungsspitzen. Das
Vorschaltgerät versucht die defekte Röhre zu starten und zündet
permanent, es ist das Typische flackern zu sehen. Die Zündspannung
entlädt sich nicht vollständig, und zerstört die LED.
Motoren von Maschinen oder Aufzügen erzeugen im Anlauf ebenfalls
große Einschaltströme und Induzieren diese als hohe Spannung ins