Security Datasheet
DISPLEX Special Display Cleaner
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
DE - de
3/7
Hygienemaßnahmen
:
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Nach Handhabung des Produkts immer
die Hände waschen.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Lagerbedingungen
:
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Vor Frost schützen.
Zusammenlagerungshinweise
:
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren Informationen verfügbar
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Keine weiteren Informationen verfügbar
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen:
Für eine gute Belüftung des Arbeitsplatzes sorgen.
Handschutz:
Bei wiederholtem oder länger anhaltendem Kontakt Handschuhe tragen. EN 374. Nitrilkautschuk. Die Wahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht
nur vom Material, sondern auch von anderen Qualitätsmerkmalen abhängig, die sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden. Bitte beachten
Sie die vom Hersteller angegebenen Hinweise zur Durchlässigkeit und Durchbruchzeit. Handschuhe müssen nach jeder Verwendung und bei
Auftreten von Verschleißspuren oder Perforation ersetzt werden
Augenschutz:
Spritzschutzbrille tragen, wenn Augenkontakt durch Verspritzen möglich ist. EN 166
Haut- und Körperschutz:
Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen. EN 340
Atemschutz:
Bei unzureichender Belüftung geeignete Atemschutzausrüstung tragen. Atemschutz sollte nur zum Beherrschen des Restrisikos bei
Kurzzeittätigkeiten dienen, wenn alle praktisch durchführbaren Schritte zur Gefährdungsreduzierung an der Gefahrenquelle eingehalten wurden,
z.B. durch Zurückhaltung und/oder lokale Absaugung. Einzelheiten zu Einsatzvoraussetzungen und maximalen Einsatzkonzentrationen sind der
DGUV Regel 112-190 - Benutzung von Atemschutzgeräten zu entnehmen.
Gerät
Filtertyp
Bedingung
Norm
Atemschutzgerät mit Filter
A-P2
Kurzzeitexposition
EN 143
Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition:
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Sonstige Angaben:
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Aggregatzustand
:
Flüssigkeit
Farbe
:
farblos.
Geruch
:
Geruchlos.
Geruchsschwelle
:
Keine Daten verfügbar
pH-Wert
:
7,2 - 7,8
Verdunstungsgrad (Butylacetat=1)
:
Nicht relevant| (Wasser)
Schmelzpunkt
:
Nicht anwendbar
Gefrierpunkt
:
≈ 0 °C (Wasser)
Siedepunkt
:
≈ 100 °C (Wasser)
Flammpunkt
:
Nicht anwendbar
Selbstentzündungstemperatur
:
Nicht selbstentzündlich
Zersetzungstemperatur
:
Keine Daten verfügbar
Entzündbarkeit (fest, gasförmig)
:
Nicht anwendbar