User Manual

Überlassen Sie Wartungsarbeiten nur
qualifiziertem Personal.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
Verdrehen oder klemmen Sie das Netzkabel nicht
ein. Wenn der Netzstecker oder das Netzkabel
ausgewechselt werden müssen, sollten Sie
unbedingt auf die Einhaltung der Empfehlungen
des Herstellers achten.
Ziehen Sie bei Gewittern, und wenn das
Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, den
Gerätestecker aus der Steckdose.
Wenn der Netzstecker oder ein Gerätestecker als
Abschalteinrichtung verwendet werden, muss die
Abschalteinrichtung jederzeit zugänglich sein.
ENTSORGUNG
Gemäß der europäischen WEEE-Richtlinie 2002/96/
EG und Richtlinie über Batterien und Akkumulatoren
(2006/66/EG) müssen alle elektrischen und
elektronischen Produkte im Rahmen eines örtlichen
Sammelsystems getrennt entsorgt werden. Entsorgen
Sie diese Gegenstände nicht mit dem normalen
Hausmüll. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften für
die sichere Entsorgung.
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet,
dass das vorliegende Produkt innerhalb der EU nicht
zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Um schädliche Auswirkungen auf Umwelt und
Gesundheit durch unsachgemäße Entsorgung zu
verhindern, sollte es verantwortungsbewusst recycelt
werden, um die nachhaltige Wiederverwendung von
Materialressourcen zu fördern. Verwenden Sie zur
Rückgabe Ihres gebrauchten Geräts bitte die
Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie
sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft
wurde. Er kann dieses Produkt annehmen und einer
umweltfreundlichen Wiederverwertung zuführen.
FCC-RICHTLINIEN
Sie werden darauf hingewiesen, dass Änderungen, die
von der für die Einhaltung der Vorschriften
verantwortlichen Stelle nicht ausdrücklich genehmigt
wurden, zum Verlust der Betriebsberechtigung des
Benutzers führen können. Dieses Gerät wurde geprüft
und stimmt gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien mit den
Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B
überein.
Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz
vor schädlichen Störungen bei der Installation in
Wohngebieten gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt,
verwendet und kann Hochfrequenzenergie abgeben,
und es kann schädliche Störungen beim Funkverkehr
hervorrufen, wenn es nicht vorschriftsmäßig installiert
und anweisungsgemäß verwendet wird.
Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer
bestimmten Installation keine Störungen auftreten
werden. Sollte dieses Gerät schädliche Störungen
beim Radio- oder Fernsehempfang verursachen, was
durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt
werden kann, wird dem Benutzer geraten, die Störung
durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen
zu beheben:
Verändern Sie die Ausrichtung bzw. den Standort
der Empfangsantenne.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und
Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an,
die auf einem anderen Stromkreis als die des
Empfängers liegt.
Bitten Sie den Händler oder einen erfahrenen
Radio- und Fernsehtechniker um Hilfe.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Richtlinien.
Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen:
1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen
verursachen, und
2) Dieses Gerät muss alle Störungen vertragen,
einschließlich Störungen, die zu einem
unerwünschten Betrieb des Geräts führen können.