User Manual

SCAL: Eingabe der werte InP1 und InP2 über Tastatur.
tEAC: Übernahme der gemessenen Werte InP1 und Inp2.
InP1 , InP2 : Eingangssignale für dSP1 und dSP2.
dSP1: Displaywert bezogen auf InP1.
dSP2: Displaywert bezogen auf InP2.
LC 0: Konfiguration nicht gesperrt.
LC 1: Sperrung ist aktiv (Konfiguration gesperrt. Alle parameter werden als dAtA gezeigt).
5 seg.
d a t ap r o
1 n p
2 0 0 2 0 - v - - a - - n v -
d 5 p
5 c a l t e a c
1 n p 1
1 n p 2
d 5 p 1
d 5 p 2
l c 0 l c 1
5 t o r
8 8 8 8
8 8 8 8
8 8 8 8
8 8 8 8
8 8 . 8 8
8 8 8 8
8 8 8 8
5 seg.
5 seg.
Hersteller: DITEL - Diseños y Tecnología S.A.
Adresse: Xarol, 8C P.I. Les Guixeres
08915 Badalona. SPANIEN
Erklärt, dass das Produkt:
Bezeichnung: Digitalanzeiger
Modell: PICA-P / PICA-P6
Spezifikationen: DI 101108
Eingehaltene Richtlinien: EMC 2004/108/CE
LVD 2006/95/CE
Anwendbare Norm: EN61000-6-3
Anwendbare Norm: EN61000-6-2
Anwendbare Norm: EN61010-1
Datum: 14 Januar 2012
Unterzeichner: Alicia Alarcia
Funktion: Technischer Leiter
14.03.12 30729121
Gültig ab P2.00 Version.
TECHNISCHE DATEN
EINGANGSSIGNAL SPANNUNG STROM
Bereich ±200V ±20V ±10V ±100mV ±20mA
Auflösung 0.1V 0.01V 1mV 0.1mV 0.01mA
EINGANGSIMPEDANZ
Spannungseingang ............................................................ 1M
mV-Eingang ................................................................... 100M
Stromeingang ..................................................................... 20
GENAUIGKEIT (bei 23ºC ±5ºC)
Messfehler ............................... ±(0.1% v. Messwert + 3 Stellen)
Temperaturkoeffizient ............................................. 100 ppm/ºC
Anwärmzeit ............................................................... 5 minuten
VERSORGUNG UND SICHERUNGEN (DIN 41661, nicht inbegriffen)
PICA-P: 85-265V AC 50/60 Hz und 100-300V DC F 0.1A/ 250V
PICA-P6: 21-53V AC 50/60Hz und 10.5-70V DC .... F 0.5A/ 250V
Leistungsaufnahme ............................................................ 1.8W
WANDLUNG
Technik .................................................................. Sigma-Delta
Auflösung .................................................................... ±15 bits
Messrate ............................................................................ 20/s
ANZEIGE
Anzeigebereich ..................................................... -1999 ÷ 9999
Typ ............................................................ 4 rote Stellen 10mm
Display-Wiederholungsrate .................................................... 4/s
Messbereichsüberschreitung ...............................................
UMGEBUNG
Betriebstemperatur ............................................. -10ºC ÷ +60ºC
Lagertemperatur ................................................. -25ºC ÷ +85ºC
Relative Feuchte (nicht kondensierend).... ............. <95% ÷ 40ºC
Maximale Betriebshöhe ................................................. 2000m.
Frontplatte Schutzart .......................................................... IP65
PICA-P
BEDIENUNGSANLEITUNG
20V und 200V
Kalibrierte
Messbereiche.
NICHT
Konfigurierbar.
ENTER: Zugang zur Konfiguration. Nimmt Daten an.
UP: Erhöhung des Wertes der blinkenden Stelle.
BESCHREIBUNG
ANZEIGE für:
- PROZESS (±10V, ±20mA)
- SPANNUNG (200.0V und 20.00V)
- STROM DC (ext. shunt)
- mV (±100mV)
KONFIGURATION
Messbereich: Eingänge (10V) (20mA) ......... -1999 ÷ 9999
Messbereich: Eingang (50/60/100mV DC) ...................... - 1999 ÷ 9999
Messbereich: Eingang V DC Kalibrierter Messbereich ........ -199.9 ÷ 199.9
Messbereich: Eingang V DC Kalibrierter Messbereich ........ -19.99 ÷ 19.99
-v-
-nv-
200
20
-a-
INSTALLIERUNG UND ANSCHLÜSSE
ABMESSUNGEN
Masse ........................................................... 48 x 24 x 70 mm.
Schalttafel-Ausschnitt ............................................. 45 x 22 mm.
Gewicht ............................................................................ 60g.
Gehäusematerial ........................... Polykarbonat nach UL 94 V-0
Tastatur (Ansicht von unten)
1. IN (COMMON).
2. +(50/ 60/ 100) mV DC
3. +20mA
4. +(10/ 20)V DC
5. +200V DC
Werkzeug zum Kabel verlegen
Hilfsenergie Eingang
ACHTUNG
Um die elektromagnetische Kompatibilität zu garantieren, sind folgende Hinweise zu
beachten:
Die Versorgungskabel müssen von den Signalkabeln getrennt sein und dürfen nie in der
gleichen Leitung installiert werden.
Die Signalkabel müssen abgeschirmt sein und die Abschirmung muss an die Erdung
angeschlossen sein.
Der Kabeldurchschnitt muss 0.25mm
2
betragen.
INSTALLIERUNG
Um die Norm EN 61010-1 zu erfüllen, ist bei ständig an den Stromkreis angeschlossenen
Geräten die Installierung eines Unterbrechers oder Temperaturschutzschalters in der Nähe
des Gerätes (leicht zugänglich) obligatorisch. Er muss als Schutzvorrichtung
gekennzeichnet sein.
REINIGUNG: Die Frontplatte sollte nur mit einem leicht mit neutralem
Seifenwasser befeuchteten Tuch gereinigt werden. KEINE LÖSUNGSMITTEL!.
oue
-a-
-v-
-nv-
200 20
SHIFT: Wahl des Modus bei Konfiguration oder
Versetzung der blinkenden Stelle nach rechts.
Elektromagnetische Verträglichkeit Fachgrundnormen-
Störaussendung.
Elektromagnetische Verträglichkeit Fachgrundnormen-
Störfestigkeit.
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-,Steuer-
,Regel- und Laborgeräte.
GARANTIE
Alle Geräte haben eine Garantiedauer von 3 JAHREN ab dem Kaufdatum auf jegliche Herstellungs- oder
Materialfehler.
Sollte bei normalem Gebrauch des Gerätes während der Garantiedauer ein Defekt oder Fehler auftreten,
wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertragshändler, der Sie über die weitere Vorgehensweise
informiert.
Keine Garantie wird übernommen bei Nichtbeachtung der Installationshinweise oder unsachgemäßer
Benutzung durch den Verbraucher.
Die Garantie beschränkt sich auf Fehler, die in direktem Zusammenhang mit dem Gerät stehen, und
schließt nur die Reparatur ein. Für Fehler oder Fehlfunktionen ohne direkten Zusammenhang wird keine
Haftung übernommen.
Format 48 x 24 mm
Vollständiger programmierbarer Anzeiger für Messung von volt, mA und
mV DC (Gleichspannung, ±Strom).
1999 ÷ 9999 Messbereich und programmierbarer Dezimalpunkt.
Gerät über drei Tasten gelegen auf der Unterseite der Display gesteuert
werden.
Ansicht der
Geräte-Rückseite

Summary of content (1 pages)