EMS-Bauchmuskelgürtel BGE 291 D GEBRAUCHSANWEISUNG • EMS-Bauchmuskelgürtel für elektrische Muskelstimulation • Universalgröße für Taillenumfang von ca. 75 bis 140 cm • Individuell einstellbar durch großen Klettverschluss • Für alle EMS-Geräte mit 2 mm Steckerdurchmesser • 2 integrierte Elektroden mit Wasser anfeuchtbar und mit einem Kanal des EMS-Gerätes ansteuerbar • Inhalt: 1 EMS-Bauchmuskelgürtel mit 2 integrierten Elektroden • Inkl.
INHALTSANGABE D Nr. Thema 1.0 Was bedeuten die Symbole 3 2.0 Grundinformation 3 2.1 Welche Eigenschaften hat ein EMS-Gerät? 3 2.2 Informationen zur EMS-Anwendung 3 3.0 Sicherheitshinweise 4 3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 4 3.3 Für welchen Einsatzbereich/Umgebung ist der EMS-Bauchmuskelgürtel geeignet 4 3.4 Für welchen Einsatzbereich/Umgebung ist der EMS-Bauchmuskelgürtel nicht geeignet 5 3.5 Für welchen Anwendungsbereich ist der EMS-Bauchmuskelgürtel geeignet 5 3.
GRUNDINFORMATIONEN 1.0 D Was bedeuten die Symbole Die Sicherheitssymbole, welche in dieser Gebrauchsanweisung gezeigt werden, sind Hinweise zum ordnungsgemäßen Gebrauch des EMS-Bauchmuskelgürtels und zum Schutze Ihrer Sicherheit.
SICHERHEITSHINWEISE D 3.0 Sicherheitshinweise 3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 3.1.1 Im Falle eines Defektes darf der EMS-Bauchmuskelgürtel nicht selbst repariert, verwendet oder modifiziert (verändert) werden. Bei falscher Anwendung kann der Reizstrom zu Schmerzen, Verletzungen und Verbrennungen führen.
SICHERHEITSHINWEISE DD 3.4 Für welchen Einsatzbereich/Umgebung ist der EMS-Bauchmuskelgürtel nicht geeignet. 3.4.1 Der EMS-Bauchmuskelgürtel darf nicht gleichzeitig mit anderen medizinischen und elektrischen Geräten aller Art verwendet werden. Benutzen Sie den EMS-Bauchmuskelgürtel nicht beim Duschen, Schwimmen, Saunagang, Baden oder in einer anderen Umgebung mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Halten Sie jegliche Flüssigkeiten während der Anwendung fern.
D 3.6.3 3.6.4 3.6.5 3.6.6 SICHERHEITSHINWEISE Bei unspezifischen Schmerzen wie z. B. unspezifischen Kopfschmerzen ist eine Behandlung mit dem EMS-Bauchmuskelgürtel und einem Stimulator unwirksam. Verwenden Sie den EMS-Bauchmuskelgürtel nicht, wenn Sie sich infolge von plötzlichen Erschreckens in irgend einer Form verletzen können. Der EMS-Bauchmuskelgürtel darf nicht auf offene Wunden, empfindliche Hautpartien und frische Narben angewendet werden.
AUFBEWAHRUNG/PFLEGE 3.9.2 D 3.9.3 Falls vom Arzt nicht anders verordnet, empfehlen wir eine durchschnittliche Behandlungsdauer von 30 min bis zu drei mal täglich. Das Intensitätsempfinden ist durchaus von der jeweiligen Tagesverfassung abhängig und kann vom Anwender durch die Intensitätssteuerung vom Stimulator auf die individuellen Bedürfnisse eingestellt werden. 4.0 Wo darf der EMS-Bauchmuskelgürtel nicht angewendet werden 4.0.1 4.0.
LIEFERUMFANG/AUFBAU D 4.3 Entsorgung des EMS-Bauchmuskelgürtels 4.3.1 Sollte der EMS-Bauchmuskelgürtel einmal zur Wiederverwertung zugeführt werden, muss die Entsorgung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erfolgen. Fragen Sie hierzu bei Ihrer Stadt oder einem Entsorgungsunternehmen nach. Entsorgen Sie den EMS-Bauchmuskelgürtel gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie 2002/96/EG-WEEE. 4.4 Lieferumfang/Verpackungsinhalt Bild 1 1 Stück EMSBauchmuskelgürtel 4.
ANLEGEN UND ANWENDUNG 5.0 D Anlegen und Anwenden des EMS-Bauchmuskelgürtels Anwendung mit einem Stimulationsgerät (EMS) Schritt 1: Zur EMS-Anwendung müssen Sie zuerst die 2 Elektroden „D“ siehe Bild 3 und Ihren Bauch mit etwas Wasser gleichmäßig anfeuchten, damit sich keine punktuelle Stromdichte bilden kann. Am besten mit einem leicht angefeuchtetem Tuch. Vor jeder Anwendung sollte Ihre Haut sauber von Körperölen und Hautcreme sein.
TECHNISCHE DATEN D 6.0 Technische Daten: Modell Typ: Größe: Elektrodenfläche: Max. Impulsspannung(V): Max. Frequenz (HZ): Max. Impulsstärke (mA): Betriebstemperatur: Max Luftfeuchtigkeit bei normalen Arbeiten: Gewicht: Material: 2011-11 EMS-Bauchmuskelgürtel BGE 291 Universalgröße für Taillenumfang von ca. 75 bis 140 cm 2 x ca. 120 x 110 mm Durchmesser Bis 130 Volt bei einer Last von 500 Ohm pro Kanal Bis max. 120 Hz (Hz= Schwingung pro Sekunde) Bis max.
GARANTIEBEDINGUNGEN D 7.0 Garantiebedingungen Der von Ihnen erworbene EMS-Bauchmuskelgürtel wurde mit großer Sorgfalt entwickelt und hergestellt. Die gesetzliche Gewährleistungszeit beträgt 24 Monate ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Bitte bewahren Sie den Kassenbeleg als Nachweis für den Kauf des EMS-Bauchmuskelgürtel auf, um die Geltendmachung eines Gewährleistungsfalles zu erheben.