ZENMUSE X5 Bedienungsanleitung V1.0 2015.
Stichwortsuche Suchen Sie nach Stichwörtern wie „Akku“ und „Montage“, um das entsprechende Thema zu finden. Wenn Sie dieses Dokument mithilfe von Adobe Acrobat Reader geöffnet haben, drücken Sie die Tastenkombination Strg+F bei Windows oder Command+F bei Mac, um eine Suche zu starten. Themensuche Das Inhaltsverzeichnis bietet eine Liste mit allen verfügbaren Themen. Klicken Sie auf ein Thema, um diesen Abschnitt aufzurufen.
Inhalt Hinweise zu dieser Anleitung 2 Flugbetrieb vorbereiten 2 Erläuterung der Symbole 2 Video-Tutorials 2 Inhalt 3 Produktbeschreibung 4 Übersicht 4 Optionales Zubehör 5 Lieferumfang 5 Bauteile 6 Erste Schritte 7 Informationen vor dem Einrichten der Zenmuse X5 7 Unterstützte Geräte 7 Unterstützte Objektive für die Inspire 1 7 Unterstützte Filter 7 Unterstützte Micro-SD-Speicherkarten 7 Befestigen des Kameraobjektivs 7 Befestigen der Zenmuse X5 an der Inspire 1 9 Austaus
Produktbeschreibung Übersicht Die Zenmuse X5 bietet erfahrenen Fotografen ein robustes Gimbal- und Kamerasystem von hoher Leistung mit einem austauschbaren M4/3-Objektiv. Der 4/3 CMOS-Sensor unterstützt 4K-Videoaufnahmen und Fotos mit 16 Megapixeln. Das System kann auf ausgewiesenen DJI-Geräten wie der Inspire 1 montiert werden. Im Lieferumfang des Zenmuse X5-Objektivsets ist das Objektiv DJI MFT 15 mm f/1.
ZENMUSE X5 Bedienungsanleitung Lieferumfang Bitte prüfen Sie, ob die folgenden Teile in der Verpackung enthalten sind. Falls Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei DJI oder Ihren örtlichen Händler. Gimbal und Kameragehäuse ×1 Objektiv DJI MFT 15 mm f/1.
ZENMUSE X5 Bedienungsanleitung Bauteile Gimbal und Kamera Zenmuse X5 Schwenkmotor Gimbal-Anschluss Micro-SD-Speicherkartensteckplatz /Micro-USB-Anschluss Rollmotor Neigemotor Objektivsperre Objektivbajonett Objektivhalterung Objektiventriegelungsknopf Status-LED Objektiv DJI MFT 15 mm f/1.7 ASPH Fokussierring AF/MF-Schalter Objektivbajonett Blendenring Gewinde für Objektivschutz Gewinde für 46-mm-Objektivfilter Staubschutz 6 © 2015 DJI. All Rights Reserved.
Erste Schritte Informationen vor dem Einrichten der Zenmuse X5 Unterstützte Geräte Die Zenmuse X5 kann an dem folgenden Gerät befestigt werden: DJI Inspire 1 Unterstützte Objektive für die Inspire 1 Die Zenmuse X5 unterstützt aktuell die folgenden Objektive. Die Unterstützung weiterer Objektive ist geplant. DJI MFT 15 mm f/1.7 ASPH Panasonic Lumix G Leica DG Summilux 15 mm f/1.7 ASPH Olympus M.Zuiko Digital ED 12 mm f/2.0 Olympus M.Zuiko 17 mm f/1.
ZENMUSE X5 Bedienungsanleitung 4. Richten Sie die beiden Objektivbajonette am Kameragehäuse und am Kameraobjektiv zueinander aus, und setzen Sie das Kameraobjektiv auf das Kameragehäuse auf. 5. Drehen Sie das Kameraobjektiv im Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören. 6. Drehen Sie die Objektivsperre gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verriegeln. 7. Montieren Sie den Adapterring (oder einen Filter) und den Objektivschutz. 8. Setzen Sie die Micro-SD-Speicherkarte ein.
ZENMUSE X5 Bedienungsanleitung Stellen Sie sicher, dass Sie das Objektiv auf den AF-Modus einstellen. Halten Sie stets den Objektiventriegelungsknopf gedrückt, bevor Sie die Objektivsperre zum Entriegeln drehen. Befestigen der Zenmuse X5 an der Inspire 1 (siehe Video: http://www.dji.com/product/inspire-1/video) Stellen Sie sicher, dass die Drohne mit einem verstellbaren Landegestell ausgestattet ist. Austausch der Inspire 1-Gimbal-Montageplatte 1.
ZENMUSE X5 Bedienungsanleitung Befestigen der Zenmuse X5 Stellen Sie sicher, dass Sie das Fluggerät ausschalten. 1. Drehen Sie die Gimbal-Arretierung in die entriegelte Position. 2. Richten Sie die Führungsnase auf der Dämpfungsscheibe an dem Schlitz auf dem Schwenkmotor des Gimbals aus. 3. Richten Sie die weißen Linien auf dem Gimbal-Anschluss und der Gimbal-Arretierung zueinander aus, und setzen Sie den Gimbal-Anschluss ein. 4. Drehen Sie die Gimbal-Arretierung in die verriegelte Position.
Bedienung der Kamera Kamerabedienfeld Die gesamte Kamerabedienung wird auf dem Kamerabedienfeld in der Kameraansicht der „DJI GO“App durchgeführt. [1] [2] [1] Menü [2] Foto/Video-Schalter [3] [3] Kameraverschluss/Aufnahmetaste [4] Wiedergabe [4] [5] Einstellungen [5] Stellen Sie das Kameraobjektiv stets auf den AF-Modus ein. Der Fokus und die Blende werden digital über die „DJI GO“-App gesteuert.
ZENMUSE X5 Bedienungsanleitung Erweiterte Einstellungen Belichtungsmodi Tippen Sie auf , um aus den folgenden Belichtungsmodi eine Auswahl zu treffen: 1. AUTO Die Belichtungszeit und Blendenöffnung werden für die richtige Belichtung automatisch eingestellt. 2. S (Blendenautomatik) Stellen Sie die gewünschte Belichtungszeit ein, während die Kamera die Blendenöffnung automatisch auswählt.
ZENMUSE X5 Bedienungsanleitung 3. Benutzerdefiniert (2000K~10000K) Stellen Sie einen Wert zwischen 2000K und 10000K ein, um eine bestimmte Lichtquelle auszugleichen.
ZENMUSE X5 Bedienungsanleitung Verwalten von Fotos und Videos Wiedergabe Tippen Sie auf in der „DJI GO“-App, oder drücken Sie auf die Wiedergabetaste auf der Fernbedienung, um aufgenommene Fotos und Videos anzuzeigen. Drücken Sie erneut auf dieselbe Taste, um in den Aufnahmemodus zurückzukehren. Herunterladen von Dateien Laden Sie Ihre Foto- und Videodateien auf Ihren PC über den Micro-USB-Anschluss oder mithilfe eines Micro-SD-Speicherkartenlesers herunter.
ZENMUSE X5 Bedienungsanleitung Kamera Objektiv Austauschbares Objektiv M43-Halterung mit Autofokus-Unterstützung Unterstützte Objektive DJI MFT 15 mm f/1.7 ASPH Panasonic Lumix G Leica DG Summilux 15 mm f/1.7 ASPH Olympus M.Zuiko Digital ED 12 mm f/2.0 Olympus M.Zuiko 17 mm f/1.8 Sensor 4/3 CMOS-Sensor Pixel effektiv 16 M Max. Auflösung 4608x3456 ISO-Bereich 100 bis 25600 Belichtungszeit 8 bis 1/8000 s Bildfeld DJI MFT 15 mm f/1.
ZENMUSE X5 Bedienungsanleitung Gesamtlänge Ca. 36 mm (1,42 Zoll) Gewicht 115 g Gimbal Kontrollierte Winkelgenauigkeit ±0,02° Halterung Abnehmbar Kontrollierter Bereich Neigungswinkel: -90° bis +30° Schwenkwinkel: ±320° Max. steuerbare Geschwindigkeit Neigen: 120°/s Schwenken: 180°/s Status-LED Die Status-LED gibt den Betriebsstatus der Kamera an. Status-LED Kamerastatus Grün leuchtet durchgehend Eingeschaltet; System im Standby.
Änderungen vorbehalten. Die aktuelle Fassung finden Sie unter www.dji.com/support Bei Fragen zu diesem Dokument wenden Sie sich bitte per E-Mail an DJI unter DocSupport@dji.com. © 2015 DJI. Alle Rechte vorbehalten.