DigiMicro Mobile Bedienungsanleitung DM mobile test.indd 1 13.12.
Deutsch Sicherheitshinweise ..........................................3 Gerätebeschreibung Systemvoraussetzungen ...................................4 Inhalt Lieferumgang ....................................................4 Geräteansicht ....................................................5 Inbetriebnahme .................................................7 SD-Karte ...........................................................8 Ein-/Ausschalten ...............................................9 Bild aufnehmen ..
Sicherheitsbestimmungen Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen kann das Gerät beschädigt werden. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
Lieferumfang Deutsch Systemvoraussetzungen Betriebssystem: MS Windows XP SP2/Vista/ Windows7 und MAC OS ab 10.5 (ohne Messsoftware) min. Prozessor Pentium 1800 oder vergleichbarer AMD Prozessor 100 MB freier Festplattenspeicher min. 32MB RAM, empfohlen sind 512 MB RAM 24 Bit Farb-Videokarte freie USB 2.0 Schnittstelle CD-ROM Laufwerk Lieferumfang DigiMicro Mobile Standfuß Ladegerät AV-Kabel USB-Kabel Tasche Bedienungsanleitung CD und Kurzanleitung Reinigungstuch -4- DM mobile test.indd 4 13.
Geräteansicht Geräteansicht Rändelrad LEDHelligkeitseinsteller Deutsch LEDs Objektiv Gewinde für Standfuß Batteriefach microSD-Karten Slot Ladeanzeige Front rechte Seite Monitor(aufgeklappt) Aufnahmetaste digitaler Zoom Lautsprecher Tastatur Mikrofon linke Seite Rückseite -5- DM mobile test.indd 5 13.12.
Geräteansicht Geräteansicht Deutsch AV-Ausgang Ladebuchse USB-Anschluss Unten Tastatur und Navigation Farbdarstellung/aufwärts Menü-Punkt öffnen Menü-Einstellungen Wiedergabe/links/zurück abwärts Ein/Aus -6- DM mobile test.indd 6 13.12.
Inbetriebnahme Deutsch Inbetriebnahme Batterie einlegen Drücken Sie leicht auf die geriffelte Fläche und schieben dann den Deckel in Pfeilrichtung. Legen Sie dann die Li-Ion Batterie mit der Beschriftung an der linken oberen Ecke in das Batteriefach ein. Die Polarität finden Sie zur Sicherheit im Batteriefach aufgedruckt. Batterie laden Verbinden Sie das Gerät mit dem Ladegerät. Eine volle Ladung reicht für ca. 4 Stunden Betrieb. Die Ladezeit der Batterie beträgt ca. 3 Stunden.
Inbetriebnahme Deutsch Batterie-Status/Ladezustand Im Display wird der Ladezustand der Batterie rechts unten angezeigt. Als zusätzliche Indikatoren dienen die LED-Beleuchtung und die Bildqualität. Wenn die Batterie entladen ist, verringert sich die Helligkeit der Beleuchtung und damit die Bildqualität. Einsetzen der microSD-Karte und SD-Kartenstatusanzeige Schalten Sie das Digitalmikroskop aus.Der microSD-Kartenslot besitzt einen Federmechanismus. Beim Reindrücken rastet die Karte ein.
Betrieb Display - Foto SD-Karte eingesetzt Deutsch Bild-Nr./Bilder gesamt Aktuelle Auflösung BildaufnahmeModus Zeitgesteuerte Aufnahme Batteriestatus Die Symbole können ausgeblendet werden. Drücken Sie dazu kurz den ZoomSchalter. Einschalten Zum Einschalten klappen Sie das Display auf. Zum Einschalten aus dem Standby-Modus, bei aufgeklapptem Display, drücken Sie die Ein/ Aus-Taste. Ausschalten Zum Auschalten klappen Sie das Display zu oder drücken die Ein/Aus-Taste. -9- DM mobile test.indd 9 13.12.
Betrieb Ein Bild aufnehmen Schalten Sie das Gerät, wie soeben beschrieben, ein. Drehen Sie das Display in einen Winkel in dem Sie es bequem ablesen können. Deutsch Richten Sie das Gerät auf das Zielobjekt aus. Stellen Sie eine geeignete LED-Helligkeit ein. dunkler heller Stellen Sie die gewünschte Vergrößerung ein. Überprüfen Sie nochmals den Fokus. Markierung zum Ablesen der Vergrößerung Fokus einstellen und Vergrößerung auf der Skala ablesen. Das ist wichtig, wenn Sie Messungen vornehmen wollen.
Betrieb Deutsch Bei sehr geringem Abstand zum Objekt gibt es 2 Punkte, mit unterschiedlicher Vergrößerung, an denen die Kamera scharf eingestellt werden. Drücken Sie den Aufnahmeknopf. Aufnahmeknopf Halten Sie das Gerät ruhig während Sie die Aufnahmetaste drücken, sonst wird das Foto unscharf. Für spätere Messungen am Computer merken Sie sich die eingestellte Vergrößerung. Ein Video aufnehmen Um in den Video-Modus umzuschalten drücken Sie wiederholt auf die / Videosymbol oben links erscheint.
Betrieb Deutsch Wiedergabe Um in den Wiedergabe-Modus zu gelangen, drücken Sie wiederholt auf die / -Taste bis oben links erscheint. Wenn nur Videos auf der Karte gespeichert das Wiedergabesymbol sind, erscheint das Symbol Zum Betrachten der Bilder oder Videos benutzen Sie die / -Tasten. Die aktuelle Datei ist ein Foto. Vorheriges und nächstes Bild mit den / -Tasten. Die aktuelle Datei ist ein Video. Navigation: Starten Sie die Wiedergabe mit der OK-Taste. Für Pause drücken Sie erneut die OK-Taste.
Zum Löschen wählen Sie in der anschließenden Sicherheitsabfrage OK(Execute). Dateischutz für Bild oder Videodateien: In der folgenden Auswahl können Sie das Bild im Display oder alle Bilder vor dem Löschen schützen oder den vorhandenen Schutz entfernen. Eins Schüt.: das Bild im Display schützen Eins Öffne.: beim Bild im Display den Schutz entfernen Alle Schüt.: alle Bilder schützen Alle Öffne.: den Schutz bei allen Bildern entfernen Bei geschützten Bildern wird am oberen Displayrand ein Schlüssel angezeigt.
Betrieb Hauptmenü - Bildeinstellungen Um in das Hauptmenü zu gelangen, drücken Sie die -Taste. Navigation: / Tasten -Taste Deutsch -Taste -Taste : Auswahl des Menüpunktes. : Einen Menüpunkt zurück : Menü verlassen. : Auswahl bestätigen, Aktion durchführen Auflösung Zur Auswahl stehen VGA, 1.3, 3.0, 5.0, 9.0 und 12 Megapixel. Timer Mit dem Timer kann eine festgelegte Anzahl von Bildern (Frames) oder Aufnahmen in Intervallen gemacht werden.
Betrieb Frames - Anzahl der Bilder Deutsch Stellen Sie die Anzahl der Bilder ein. In dem Beispiel links werden 32 Bilder aufgenommen. Intervall Stellen Sie das Intervall ein, in dem Bilder gemacht werden sollen. In dem Beispiel links wird alle 15 Sekunden ein Bild aufgenommen. Qualität Unter Qualität stellen Sie die Kompressionsrate der JPG-Bilddatei ein. Bildschärfe Einstellen der Schärfe für kantige Objekte im Bild. - 15 - DM mobile test.indd 15 13.12.
Betrieb Hauptmenü - Grundeinstellungen Um in das Hauptmenü zu gelangen, drücken Sie die Sie in das Menü für die Grundeinstellungen. / Tasten : Auswahl des Menüpunktes. -Taste : Einen Menüpunkt zurück Deutsch -Taste -Taste -Taste. Mit der / -Taste gelangen : Menü verlassen. : Auswahl bestätigen, Aktion durchführen Sprache Stellen Sie die gewünschte Menüsprache ein. Auto Aus Wenn der Energiesparmodus Auto Aus eingeschaltet ist, schaltet sich das Gerät nach der eingestellten Zeit automatisch aus.
Betrieb Datumsanzeige Die Anzeige des Datums erfolgt auf den gespeicherten Aufnahmen. Deutsch In dieser Einstellung kann festgelegt werden, ob das Datum und die Uhrzeit oder nur das Datum im Bild eingeblendet wird. Wenn Sie Aus gewählt haben, wird nichts im Bild eingeblendet. TV-Modus Das Gerät verfügt über eine AV-Ausgang, an den man einen Fernseher anschliessen kann. Stellen Sie für Europa die Fernsehnorm auf PAL.
Softwareinstallation Standard Einstellungen Stellt alle Einstellungen im Menü wieder auf Werkseinstellung zurück. Deutsch Version Zeigt die aktuelle Softwareversion im Display an. Software installieren Installieren Sie zuerst den Treiber, bevor Sie das Gerät an den USB-Port anschliessen. Legen Sie die mitgelieferte CD ins Laufwerk ein. Wählen Sie Install PortableCapture, um die Software auf dem Computer zu installieren. Die Installation läuft komplett eigenständig ab.
Softwareinstallation Deutsch Das Gerät mit dem Computer verbinden. Verbinden Sie das DigiMicro Mobile mit dem Computer. Das Display schaltet sich ein und bietet ein Funktionsauswahl an. Zum Betrieb am Computer muss das Display aufgeklappt sein. Wählen Sie PC-Kamera, um in der PortableCapture-Software ein Live-Bild zu sehen. Wählen Sie Massenspeicher, um die Bilder und Videos von der SD-Karte in die Datenbank bzw. das Foto- und Video-Verzeichnis der PortableCapture-Software zu importieren.
Softwareinstallation Deutsch Wenn sich der Mauszeiger über einer Miniaturansicht befindet, wird das Bild im Vorschaufenster angezeigt. Mit der rechten Maustaste erhalten Sie ein Untermenü, mit der Sie folgende Aktionen ausführen können: Mit Öffnen erhalten Sie ein Vorschaubild, mit Speichern können Sie das Bild speichern, mit Kopieren wird das Bild in die Zwischenablage gespeichert zur weiteren Verarbeitung und mit Löschen wird das Bild gelöscht.
Software Die Begriffe auf dem Bildschirm sind selbsterklärend. Einzelbilderfassung Startet eine Videoaufnahme. Nochmaliges Klicken stoppt die Aufnahme. Sobald Sie das Programm starten, wenn das Mikroskop nicht angeschlossen ist, erfolgt eine Fehlermeldung. „Kein Gerät erkannt, verbinden Sie das Mikroskop mit der USB-Schnittstelle am Computer“. oder “No Device detected, please connect your Microscope directly to your USB Port.
Software Stellen Sie zuerst die Vergrößerung ein, die auf der Skala am Rändelknopf abzulesen ist. Am Gehäuse befindet sich eine kleine Markierung. Lesen Sie einfach den Wert ab, auf den die Markierung zeigt.
Zusatzhinweise Das DigiMicro hat zwei Fixfocus-Einstellungen. Dazu ist die Rändelschraube entsprechend zu drehen. In der Nähe des rechten Anschlags erhalten Sie so die niedrige Vergrößerung, in der Nähe des linken Anschlags erhalten Sie hohe Vergrößerung. Deutsch Für die fehlerfreie Funktion der Software sind 2 Dinge zu beachten: 1. Sie müssen Administrator-Rechte auf dem Computer haben, ansonsten erhalten Sie Fehlermeldungen. 2. Sie müssen auf dem PC Directx9c oder höher installiert haben.
Standfuß montieren Drehen Sie den Standfuß gerade in das Gewinde auf der Vorderseite des Gerätes. Wenden Sie dabei keine Gewalt an. Bringen anschließend den Standfuß in die richtige Position. Deutsch - 24 - DM mobile test.indd 24 13.12.
Technische Daten Bildsensor Display Video Auflösung Einzelbild Auflösung Farbe Optik Fokussierung Flicker-Frequenz Bildrate: Vergrößerung Verschlusszeit Bild-Format Video-Format Weißabgleich Belichtung Arbeitsfeldbeleuchtung PC-Interface Betriebssystem Spannungsversorgung Abm.
Deutsch - 26 - DM mobile test.indd 26 13.12.
Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garantiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpflichtet. 2. Während der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Mängel, soweit sie auf Material oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.
DigiMicro Mobile Garantiekarte Carte de garantie Warranty card Garantiekaart Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 Fax +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Serien Nr. Serial no. N° de série Seienr.