IP Touch Bedienungsanleitung IPtouch.indd 1 19.06.
Deutsch Hintergrundbeleuchtung ..... 16 Software Update ................. 16 Werkseinstellung ................ 16 Frontier Portal ..................... 17 Fragen und Antworten ........ 18 Technische Daten .................... 19 Serviceabwicklung ................ 20 Umweltgerechte Entsorgung . 20 Konformitätserklärung........ 20 Begriffserklärung ................... 21 Garantiebestimmungen ........... 23 Sicherheitshinweise ................ 3 Gerätebeschreibung Systemvoraussetzungen .........
Sicherheitsbestimmungen Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise Stellen Sie das Gerät auf einen festen, ebenen Untergrund. Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen, Staub, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen. Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im Bedarfsfall den Netzstecker schnell ziehen können. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Sicherheitsbestimmungen Deutsch Verpackungsmaterial Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr! Reinigung und Pflege Die heutigen Möbel sind mit einer Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet und werden mit den unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt. Es kann daher nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter den Artikel.
Geräteansicht Geräteansicht linker Lautsprecher rechter Lautsprecher Infrarot-Sensor berührungsempfindliches Display Deutsch Front Ein-/Austaste Lautstärke Stummschaltung Rückseite Netzteilanschluss Kopfhörerausgang Audioeingang(AUX) -5- IPtouch.indd 5 19.06.
Geräteansicht Deutsch Hinweise zur Bedienung Das IP Touch Internetradio verfügt über ein berührungsempfindliches Display. Die Tasten zur Bedienung sind als Ikonen mit einer funktionsentsprechenden Symbolik dargestellt. Wenn Sie das Display an dieser Stelle berühren, wird die entsprechende Funktion ausgeführt. Ob ein Tastendruck akzeptiert wurde, können Sie daran erkennen, dass sich die Tastenfarbe oder die Tastengröße ändert.
Geräteansicht Zur Playliste hinzufügen Titeleigenschaften Zur Auswahlliste Deutsch Wiedergabe Mediaplayer Der Mediaplayer dient zur Wiedergabe der eigenen Musiksammlung auf dem Computer. Das Display ist größtenteils selbsterklärend.
Geräteansicht Titel überspringen Titel zurück Deutsch Rücklauf, Symbol durchgehend drücken oder Zeitleiste an gewünschter Stelle antippen. Vorlauf, Symbol durchgehend drücken oder Zeitleiste an gewünschter Stelle antippen. Zufallswiedergabe Wiederholung Erstinbetriebnahme Es empfiehlt sich die erste Inbetriebnahme im Abstand von ca. 2-3m vom Router durchzuführen. Verbinden Sie das Radio mit der Stromversorgung. Das Display zeigt loading... Nach einigen Sekunden erscheint der Einrichtungsassistent.
Inbetriebnahme Das Gerät kann die Uhrzeit mit einem Server im Internet synchronisieren. Wählen Sie dazu Internet. Deutsch Wählen Sie das Uhrzeitformat aus.Das übliche Format in Deutschland ist die 24 Stunden-Anzeige Stellen sie die Zeitzone ein. Für Deutschland ist das UTC +01:00. In Europa wird die Zeit im Frühjahr auf Sommerzeit umgestellt. Bestätigen Sie mit Ja. Wählen Sie die WLAN-Region aus. In unserem Fall Größter Teil Europas. -9- IPtouch.indd 9 19.06.
Betrieb Im nächsten Schritt scannt das Radio nach möglichen drahtlosen Netzwerken. Deutsch Nachdem der Scan-Vorgang abgeschlossen ist, werden die verfügbaren Netzwerke angezeigt. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus. Wenn Ihr Netzwerk nicht durch einen Schlüsselgeschützt ist, verbindet das Radio mit dem Netzwerk und der Einrichtungsassisten wird beendet. Ist das Netzwerk mi einem Schlüssel geschützt, Geben Sie Ihren Netzwerkschlüssel ein. Beachten Sie dabei Groß- und Kleinschreibung.
Betrieb Betrieb Internet-Radio Wählen Sie im Hauptmenü Internet Radio. Deutsch Nachdem dem Wiedereinschalten erscheint kurz der Netzwerkassistent, um die Einwahl in das Netzwerk zu gewährleisten Sie gelangen in ein Menü, mit verschiedenen Suchund Auswahlkriterien. Das Radio erkennt in welchem Land es betrieben wird und bietet z.B. Local Deutschland einen direkten Zugriff auf die Stationsliste, ohne umständlich über die Länderauswahl zu gehen.
Betrieb Nachdem sie die Station gefunden haben, werden Stationslogo und alle Infos zum wiedergegebenen Titel und der Radiostation angezeigt. Deutsch Einstellen der Lautstärke Die Lautstärke und Mute kann mit den Tasten auf der Front des Radios oder über das Display eingestellt werden. Wählen Sie im Display das Lautsprechersymbol aus. Stellen Sie die Lautstärke mit den - Tasten ein. Zum Muten benutzen Sie die - Taste. Das Fenster wird automatisch ausgeblendet.
Einstellungen Deutsch Einstellungen Einstellungsmenü können Sie verschiedene Anpassungen und Einstellungen vorgenommen werden. Im Detail werden nur die Punkte erklärt, die nicht selbsterklärend sind. Uhrzeit einstellen Unter Uhrzeiteinstellungen können folgende Daten eingestellt werden: Zeitzone, Sommer-Winterzeitumschaltung, Zeitquelle, Uhrzeitformat und ein Manuelles Setup. Die Zeitzone ist in Deutschland UTC +1:00. Außerhalb Deutschlands ist die Einstellung entsprechend anzupassen.
Einstellungen Deutsch Equalizer-Einstellungen Diese Einstellung dient zur Klanganpassung. Folgende Einstellungen sind möglich: Benutzerdefiniert, Normal, Klassik, Jazz, Pop, Rock und Sprache. Eine Besonderheit ist die Benutzerdefinierte Einstellung, mit der Sie das Klangbild an Ihre individuellen Hörwünsche anpassen können. Stellen Sie mit den Pfeil-Tasten den Bass und die Höhen ein. Mit Lautstärke on/off(Ein/Aus) können Sie eine Lautstärke-Entzerrung einstellen.
Einstellungen Sonstige Einstellungen Mit den Sonstigen Einstellungen kann das Internetradio individuell angepasst werden. Wählen Sie Sprache aus. Deutsch der bevorzugte DNS-Server SSID des WLAN-Netzes. Der WLAN-Schlüssel, falls ein Schlüssel eingerichtet ist:WEP, WPA oder WPA2. Den WLAN-Schlüssel finden Sie i.R. auf oder in der Nähe des Typenschildes. Auswahl der Display-Sprache Durch einfaches Scrollen erhalten Sie weitere Sprachen, u.a. Deutsch. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Einstellungen Timeout für Leerlauf Damit kann man die Zerit einstellen nach der sich das Gerät abschaltet, wenn es im Leerlauf ist. Deutsch Einschlaftimer/Schlummer Schaltet das Radio automatisch mit der eingestellten Zeit aus. Einstellbare Werte sind Aus, 15, 30, 45 und 60 Minuten. Benutzen Sie die + und - Iconen. Einschlafzeit Aus Hintergrundbeleuchtung (Standby) Schaltet nach der eingestellten Zeit die Hintergrundbeleuchtung im Standby-Modus aus um Energie zu sparen.
Frontier-Server Deutsch Portal-Registrierung Mit Hilfe der Website des Internetradioportals FRONTIER SILICON können Sie Internetradio über den Computer hören und Listen mit Ihren Favoriten (Lieblingsinternetradiosendern) erstellen. Damit Sie Favoriten anlegen können ist zuvor eine Registrierung auf dem Intenet-Portal notwendig. Dazu benötigen Sie einen einmaligen Zugriffscode. Den erhalten Sie in Ihrem Internet Radio unter Internet Radio > Senderliste > Hilfe > Zugriffscode erhalten.
Fragen und Antworten Erklärung/Beschreibung Behebung Keine Verbindung zum Netzwerk Kein Netzwerk verfügbar Prüfen Sie an Ihrem Computer, ob das Netzwerk verfügbar ist Der Router verhindert den Zugriff über die MAC Adresse Tragen Sie die MAC Adresse in Ihrem Router ein.
Technische Daten Netzwerk-Funktionen verborgene Netzwerkname SSID Netzwerksuche nach SSID Verschlüsselung WEP (HEX und ASCII 64Bit,128 Bit, auto-sense), WPA/WPA2 IP v4 protocol static oder DHCP Adresszuweisung IEEE802.11b, IEEE802.11g und IEEE802.
CE Erklärung Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät IP Touch in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die CE Erklärung ist unter www.dnt.de/konformitaet erhältlich. Deutsch Hereby, dnt GmbH, declares that this IP Touch is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. The declaration of conformity is available for download www.dnt.
Wireless AP: Unter Wireless AP versteht man einen Wireless LAN Access Point oder Zugangspunkt. Dieser ist in der Regel im Router eingebaut. DHCP: Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) ermöglicht mit Hilfe eines entsprechenden Servers oder Routers die dynamische Zuweisung einer IP-Adresse in einem Netzwerk. IP-Adresse: Eine IP-Adresse (Internet-Protocol-Adresse) ist eine Nummer, die die Adressierung von Rechnern und anderen Geräten in einem IP-Netzwerk erlaubt.
Deutsch - 22 - IPtouch.indd 22 19.06.
Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimmungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garantiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpflichtet. 2. Während der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Mängel, soweit sie auf Material oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.
IP Touch Garantiekarte Carte de garantie Warranty card Garantiekaart Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 Fax +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Serien Nr. Serial no. N° de série Seienr.