Operation Manual

Deutsch
- 20 -
lauf am Gerät durch Drücken der SELECT-Taste. Der Suchlauf
endet, sobald eine Radiostation gefunden wurde.
Für das UKW-Radio stehen 10 Stationsspeicher zur Verfügung.
Der Empfang der Radiostation muss rauschfrei sein, damit die
RDS-Daten fehlerfrei empfangen werden. Weitere Informationen
zur Radiostation und die RDS-Anzeige können Sie mit der INFO-
Taste auswählen.
In der Statuszeile am unteren Rand wird angezeigt.
Symbole im Display
WLAN ist aktiviert
relative Empfangsfeldstärke
Stereo-Empfang ist eingeschaltet
Die Radio-Station sendet RDS Informationen
P1 Die aktuelle Radiostation ist auf dem Speicherplatz 1 gespeichert
Das Untermenü im FM-Radio-Modus
Suchlauf-Einstellungen
Nur sendestarke Sender? Wählen Sie JA oder NEIN.
Audio-Einstellungen
Bei eingeschränkter Empfangs-Qualität, können Sie unter diesem
Menüpunkt auf Mono umschalten. Bei der Einstellung Mono erhöht
sich die Empfindlichkeit des Radios, gleichzeitig verringert sich die
Tonqualität. Wählen Sie JA oder NEIN. Ob Sie die Station in Mono
oder Stereo empfangen sehen Sie in der Statuszeile. Bei Stereo
-Empfang sind 2 Lautsprecher abgebildet.
Hauptmenü
Rückkehr zum Hauptmenü.
Das Internetradio mit anderen Audio-Geräten verbinden
Audio-Eingang
Das IR SoundChef verfügt über einen Audio-Eingang zum Anschluss von verschiedenen
externen Audiogeräten, z.B. MP3 Playern. Bevor Sie ein Gerät mit dem Radio verbinden, stel-
len Sie sowohl am Audiogerät, wie auch beim IR SoundChef eine niedrige Lautstärke ein.
Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag Auxiliary Input aus und bestätigen mit der SELECT-
Taste. Danach kann die Lautstärke beim IR SoundChef und beim Audiogerät, falls erforder-
lich, angepasst werden.
Betrieb