Operation Manual

- 14 -
ten zu können. Die Ordner werden in der Reihenfolge wieder-
gegeben, wie sie auf das Speichermedium kopiert wurden.
Der MusicFly Blue kann bis 20 Verzeichnisse verwalten. Diese
Verzeichnisse werden vom MusicFly Blue automatisch als d1-
d20 kurz im Display angezeigt. Wird kein Verzeichnis ausge-
wählt, werden die Audio-Dateien nacheinander abgespielt.
Indexierung in Ordnern
Der MusicFly Blue bevorzugt in der Reihenfolge der Wieder-
gabe Dateinamen, die mit einer 3 stelligen Zahl beginnen. Auf
diese Art und Weise kann man einfach eine Playliste erstel-
len:
z.B. 003 snow patrol - chasing cars.mp3 wird vor 004 OMD
- If You Leave.mp3 abgespielt.
MusicFly Blue einstellen
Da das UKW-Band regional unterschiedlich mit
Radiostationen belegt ist, sind die Frequenzan-
gaben nur als Beispiel zu betrachten.
Bei längeren Autofahrten kann es passieren, dass
die Radiofrequenz umgestellt werden muss, weil
sich auf der eingestellten Frequenz regional ein
Sender befi ndet.
Radio mit Auto-Scan/Sendersuchlauf:
Es empfi ehlt sich, den Verkehrsfunk vorher aus-
zuschalten, sonst hält der Suchlauf nicht an.
Sollte Ihr Radio den MusicFly Blue nicht fi nden,
stellen Sie eine freie Frequenz manuell in Ihrem
Radio und am MusicFly Blue ein. Die Vorgehens-
weise zur manuellen Frequenzeinstellung fi nden
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Radios.
Freie Frequenz im Radio suchen.
Stellen Sie eine Radiostation im Autoradio ein, z.B.
93,6MHz
Kundeninformationen
MFlybtDEFN.indd 14MFlybtDEFN.indd 14 16.11.2008 16:00:2216.11.2008 16:00:22