User manual
28
8. Wartung, Pflege, Lagerung und Transport
8. Wartung, Pflege, Lagerung und Transport
Sachschaden
Rigiet
• Nur ein trockenes und weiches Tuch zum Reinigen
verwenden.
• Keine Reinigungsmittel und Chemikalien verwenden.
• Kühl und trocken lagern.
• Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder
unzugänglich und in trockener und staubgeschützter
Umgebung lagern.
• Halten Sie das Produkt sauber und entfernen Sie rechtzeitig
Schmutz, einschließlich Staub und Schweiß nach Gebrauch.
• Originalverpackung für den Transport aufheben und
verwenden.
• Vermeiden Sie extreme Belastungen wie Hitze und Kälte,
Nässe und direkte Sonneneinstrahlung, sowie Vibrationen
und mechanischen Druck.
• Tragen Sie Rigiet richtig.
Als in der handgehaltene elektromechanische Präzisionsvor-
richtung kann Rigiet mechanisch beschädigt oder der
Funktionsablauf gestört werden, wenn es herunterfällt oder durch
äußere Krafteinwirkung beschädigt, gequetscht oder gebogen
wird.
• Wenden Sie sich bei Fragen, Defekten, mechanischen
Beschädigungen, Störungen und anderen nicht durch die
Begleitdokumentation behebbaren Probleme, an den
Händler oder Hersteller.
.
Akku
• Wischen Sie den Akku mit einem sauberen und trockenen
Tuch ab, wenn der Kontaktbereich verschmutzt ist. Andern-
falls kommt es zu einem schlechten Kontakt zwischen Akku
und Rigiet, was wiederum zu einem höheren
Energieverbrauch oder zu einer Störung des Ladevorgangs
führen kann.
• Der Energiesparmodus des Akkus wird bei zu niedriger
Spannung aktiviert und kann durch Aufladen des Akkus
wieder deaktiviert werden.
• Entfernen Sie das Akku bei längerer Nichtbenutzung aus
Rigiet und bewahren es in einer speziellen Aufbewahrungs-
box für Akkus auf.
• Bewahren Sie den Akku bei längerem Nichtgebrauch für
Kinder und Haustiere unzugänglich auf.
• Platzieren Sie den Akku niemals in der Nähe einer
Wärmequelle, wie Ofen, Heizung etc., oder lassen ihn an
heißen Tagen in einem Fahrzeug liegen.
• Bewahren Sie den Akku in einer trockenen Umgebung auf.
• Lassen Sie eine vollständig, entladene Batterie nicht zu
lange in diesem Zustand, da es sonst zur Schädigung der
Zelle und damit zu einem Nutzungsausfall kommen kann
• Überladen oder entladen Sie den Akku niemals vollständig,
da sonst die Zelle beschädigt wird.
Wenn der Akku längere Zeit nicht benutzt wird, wird die Leistung
beeinträchtigt.
• Laden und entladen Sie den Akku alle 3 Monate, um die
Funktionalität aufrecht zu erhalten.