User manual
4
1. Sicherheitshinweise
Akkugefahren (Li-Ion)
Die Akkus sind tauschbar.
• Entfernen Sie ausgelaufene, deformierte oder korrodierte
Zellen aus dem Produkt und entsorgen diese mittels
geeigneter Schutzkleidung.
• Passen Sie die Schutzausrüstungen den
Arbeitsanforderungen an.
Akkus können beschädigt werden und auslaufen, wenn Sie
nicht bestimmungsgemäß verwendet werden.
• Verformen, verbrennen oder zerlegen Sie Akkus nicht.
• Schließen Sie Akkus nicht kurz und tauchen Sie diese nicht
in Flüssigkeiten ein.
Es besteht die Gefahr von:
• Explosion
• Feuer
• Hitze
• Rauch oder Gasentwicklung
• Setzen Sie Akkus keine Hitze in Form von Sonnenschein,
allgemein Hitze oder Feuer aus.
Extreme Hitzeeinwirkung kann zu einer Explosion und/oder
zum Austreten von ätzenden Flüssigkeiten führen.
Mechanische Beschädigungen können zu gasförmigen
Substanzen führen, die stark reizend, brennbar oder giftig sein
können.
• Stellen Sie sicher, dass der Akku vor jeder Benutzung
ausreichend aufgeladen ist.
• Verhindern Sie, dass der Akku mit Flüssigkeit in Berührung
kommt. Tauchen Sie die den Akku niemals in Wasser oder
lassen es nass werden. Verwenden Sie den Akku niemals in
regnerischen oder feuchten Umgebungen. Andernfalls
müssen die Benutzer mit Schaden oder Verlust rechnen, die
durch spontane Verbrennung oder Explosion von des Akkus
bei Kontakt mit Flüssigkeit verursacht werden können.
• Nehmen Sie den Akku sofort aus dem Wasser, wenn er
versehentlich hineingefallen ist. Legen ihn in einen sicheren,
offenen Bereich und halten sich fern bis er vollständig
getrocknet ist. Verwenden Sie den getrockneten Akku nicht
wieder, sondern entsorgen Sie ihn wie Kapitel
„Entsorgungshinweise“ angegeben.
• Sollte der Akku Feuer fangen, verwenden Sie bitte sofort
Sand, einen Feuerlöscher, Trockenpulver und einen
Kohlendioxidlöscher um das Feuer zu löschen und eine
Explosion des Akkus zu verhindern. Wählen Sie die
Feuerlöschmittel in der vorher genannten Reihenfolge
gemäß den vorliegenden Bedingungen aus.
• Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferte Akku.
• Verwenden oder laden Sie Akkus niemals, wenn diese
verbeult, lecken oder beschädigt sind.
• Verwenden Sie Akkus nicht, wenn diese heiß sind
(Temperaturen > 71°C), oder Verformungen, Verfärbungen
oder andere ungewöhnliche Erscheinungen aufweisen.
Sollte die Batterie nicht normal aussehen und ungewöhnliche
Erscheinungen aufweisen, wenden Sie sich bitte an
support@dobot.cc
für eine weitere Abwicklung.
Korrespondenz nur in Englisch möglich.
• Verwenden Sie den Akku nur in dem unter “Technische
Daten” angegebenen Betriebstemperaturbereich.