User manual

5
Temperaturen > 50 °C führen dazu, dass der Akku anfängt
zu Brennen und sogar zu explodieren. Temperaturen
< -20 °C hren zu ernsthaften Beschädigungen des Akkus.
Verwenden Sie den Akku niemals in einer starken
elektrostatischen oder magnetischen Umgebung.
Andernfalls wird die Batteriemanagementsystem (BMS)-
Schaltung außer Kraft gesetzt.
Zerlegen Sie den Akku niemals oder durchlöchern ihn mit
einem scharfen Gegenstand.
Ansonsten kommt es zu einem Leck des Akkus, was zu
Brand oder sogar zur Explosion führt.
Setzten Sie den Akku niemals mechanischen
Beanspruchungen aus.
Rollen oder werfen Sie den Akku nicht.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Akku oder
das Ladegerät.
Spülen Sie bei Haut- oder Augenkontakt mit dem stark
ätzenden Elektrolyt des Akkus diese sofort mindestens 15
Minuten mit Wasser und suchen einen Arzt auf.
Verwenden Sie den Akku nicht mehr, wenn er herunter-
gefallen ist oder durch äußere Krafteinwirkung beansprucht
wurde.
Legen Sie den Akku weder in die Mikrowelle noch in einen
Schnellkochtopf.
Legen Sie den Akku nicht auf eine leitende Oberfläche (z.B.
Tischplatten aus Metall).
Ladevorgang
Verwenden Sie zum Aufladen immer ein spezielles
Ladegerät.
Andernfalls sind die Benutzer selbst für mögliche
Konsequenzen verantwortlich.
Laden Sie den Akku niemals unmittelbar nach Gebrauch,
sondern erst, wenn er wieder Zimmertemperaturen erreicht
hat.
Ladetemperaturen > 45 °C oder < 0 °C führen zu Leckagen,
Überhitzung oder Beschädigung des Akkus.
Trockenmittelbeutel
(Siliziumdioxidgranulat)
Nicht essen.
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
1. Sicherheitshinweise