User Manual
  5
Bei allen Angaben handelt es sich um etwa-Werte, die unter anderem vom 
konkreten Gebrauchsverhalten und/oder den angewandten Prüfbedingungen (zum 
Beispiel der Temperatur) maßgeblich beeinflusst werden. Zu beachten ist auch, 
dass der Akkupack seine volle Leistung erst nach einigen Lade-/Entladezyklen 
erreicht. 
Wartung und Pflege 
Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden, da dabei die Abdichtung zerstört wird. 
Schrauben Sie den Optikmodul nicht ab. 
Vermeiden Sie längeren Nichtgebrauch oder Lagerung im entladenen Zustand. 
Halten Sie die Ladekontakte (4 / 7) sauber. 
Benutzen Sie Brillenputztücher zur Reinigung der Optik (1). 
Aufbau und Eigenschaften 
Die DOCTER
 
aspherilux midi LED zeichnet sich durch eine kompakte Bauform 
und hohe Robustheit ohne funktionelle Abstriche aus. 
Durch die große Helligkeit und weite Auffächerung bei außergewöhnlicher 
Gleichmäßigkeit der kreisrunden Ausleuchtung kann die DOCTER
 
aspherilux 
midi LED optimal für Such- und Beleuchtungsaufgaben im Nahbereich eingesetzt 
werden. 
Die DOCTER
 
aspherilux midi LED besitzt mit einer Hochleistungs-LED neuester 
Generation nicht nur ein extrem langlebiges Leuchtmittel, sondern ist auch ein 
äußerst effizientes Arbeitsmittel. 
Diese sehr umweltfreundliche Lichttechnologie wird durch die Verwendung 
eines integrierten leistungsstarken NiMH-Akkupacks noch weiter unterstützt. 
Die Regelelektronik der DOCTER
 
aspherilux midi LED wird über einen 
Mikrocontroller gesteuert. 
Diese Schaltung dient dazu, 
•  die LED unter allen Betriebsbedingungen optimal mit Energie zu versorgen, 
•  die Batteriekapazität maximal ohne Helligkeitsabfall auszunutzen, 
•  zusätzliche Informationen über den Betriebszustand bereitzustellen und 
•  eine Überlastung der LED zu verhindern. 
Die DOCTER
 
aspherilux midi LED ermöglicht durch ein ausgewogenes und 
funktionelles Design eine echte Einhandbedienung. 
Das hochgeöffnete optische System der DOCTER
 
aspherilux midi LED besitzt 
ein komplexes aus drei Glaslinsen mit Asphären bestehendes Linsensystem (1). 
Zur Vermeidung von Lichtverlusten sind die Oberflächen der Linsen mit einer 
hochwertigen Entspiegelung versehen. 
Das Gehäuse (3) aus hochfestem Aluminium-Druckguß ist softlackbeschichtet 
und damit besonders griffig und korrosionsfest. 
Die DOCTER
 
aspherilux midi LED ist durch eine Spezialabdichtung und die 
Verwendung von Rundringen wasserdicht. 
DEUTSCH 










