Operation Manual

11
"Spaltlängeneinstellung"
"Tisch einhängen"
"Holzklemmung"
Säule
Tisch
Bolzen und
Flügelmutter
5.7 Einstellung der Spaltlänge
Der Holzspalter ist bei der Auslieferung auf seine max. Spaltlänge
eingestellt.
Beim Einschalten des Motors bewegt sich der Spaltkeil automatisch in
die maximale Gesamthubhöhe.
Soll aber Holz gespalten werden, dessen Höhe deutlich unter dem
Gesamthub des Holzspalters liegt, so bietet es sich an, den Hub zu
begrenzen. Die Hubhöhe kann stufenlos verstellt werden.
Um die Hubhöhe des Spaltmessers zu verringern, müssen Sie wie folgt
vorgehen:
Fahren Sie das Spaltmesser in die gewünschte Höhe und stellen Sie den
Motor aus. Dabei muss ein Bedienhebel gedrückt bleiben, damit der
Spaltkeil nicht wieder nach oben fahren kann.
Lösen Sie nun die Flügelschraube am Handgriff (hinter der Spaltsäule)
und ziehen Sie die Schaltstange so weit wie möglich heraus. Je weiter
die Schaltstange herausgezogen wird, desto geringer wird die Spalthöhe.
Klemmen Sie die Schaltstange auf der gewünschten Höhe mit der
Flügelschraube. Ziehen Sie die Flügelschraube fest an.
Nun kann der Holzspalter wieder eingeschaltet werden. Der Spaltkeil
kann jetzt nicht mehr bis auf seine max. Länge ausfahren, da er durch
die Schaltstange begrenzt wird.
Soll die maximale Spaltlänge eingestellt werden, muss die Flügelschraube
gelöst werden. Nun kann der Spaltkeil wieder auf seine maximale Länge
ausfahren. Ziehen Sie die Flügelschraube danach wieder fest an.
5.8 Tischeinstellung
Der Tisch vom Holzspalter kann in zwei verschiedene Positionen
gehangen werden. (In der oberen Stellung ist ein zusätzlicher
Sicherungsbolzen vorgesehen.)
Zum Verstellen der Tische ist kein Werkzeug erforderlich.
Um den Tisch zu verstellen, muss die Flügelmutter an der Tischhalterung/
Säule abgeschraubt werden und der Bolzen aus der Bohrung
herausgenommen werden. Nun kann der Tisch leicht angehoben werden
und nach vorn weggenommen werden.
Zum Einhängen des Tisches muss dieser ebenfalls vorn leicht angehoben
werden.
Stellen Sie den Tisch auf die unteren Halterungen am Ständer auf und
schieben Sie ihn im angekippten Zustand nach hinten. Senken Sie den
Tisch vorn ab und achten Sie darauf, dass die Haken an der Tischrückseite
hinter die oberen Halterungen greifen (siehe Bild "Tisch einhängen").
Anschließend ist der Bolzen in die vorhandenen Bohrungen der
Tischhalterung einzuführen und durch die Flügelmutter zu sichern. In
der unteren Stellung der Säule wird der Tisch ohne Sicherungsbolzen
eingehangen.
5.9 Einstellung der Holzklemmung
Um das Holz beim Spaltvorgang festzuhalten, sind an beiden
Betätigungsarmen Holzklemmungen angebracht. Diese können je nach
Größe der Holzstämme eingestellt werden. Bei kleinen
Holzdurchmessern müssen sie nach innen gestellt werden.
Zum Verstellen der Holzklemmungen müssen die Flügelschrauben auf
den Betätigungsarmen gelöst werden. Stellen Sie die Holzklemmung
auf beiden Seiten auf das gleiche Maß ein.
Nach dem Verschieben der Holzklemmungen müssen die
Flügelschrauben wieder fest angezogen werden.