User Manual

Table Of Contents
4445103123 39
Weinkühlschränke Reinigung und Wartung
DE
9 Reinigung und Wartung
WARNUNG!
Hinweise auf Gefahren, die zum Tod oder schwerer Verletzung führen können!
Trennen Sie das Gerät vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten vom Stromnetz.
Wenn das Anschlusskabel des Geräts beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder
eineentsprechendausgebildeteFachkraersetztwerden,umGefahrenzuverhindern.
ReparaturenandiesemGerätdürfennurvonqualiziertemPersonaldurchgeführtwerden.Durchunsachgemä-
ße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Kundendienst.
ACHTUNG!
Hinweise auf Gefahren, die zu Sachschäden führen können!
Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät und trennen Sie es vom Stromnetz, wenn es leer ist und Sie es für längere Zeit nicht be-
nutzenmöchten.LassenSiedieTürdesvomStromnetzgetrenntenGerätsoenstehen,umSchimmelbildungzu
vermeiden.
9.1 Gerät reinigen
ACHTUNG!
ReinigenSiedasGerätniemalsunterießendemWasseroderinderGeschirrspülmaschine.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel oder harten Gegenstände, da diese das Gerät
beschädigen können.
StellenSiesicher,dassdieBe-undEntlüungsönungendesGerätsfreivonVerunreinigungensind,damitdie
dem Innenraum entzogene Wärme abgeführt werden kann und das Gerät keinen Schaden nimmt.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig (Abb.
, auf Seite 6).
1. Entleeren Sie das Gerät.
2. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Anschlussstecker heraus.
3. Entfernen Sie die Regalböden zur optimalen Reinigung (Abb.
, auf Seite 6).
4. ReinigenSiedenInnenraummiteinerLösungauswarmemWasserundBackpulver.DieLösungsollteetwazweiEsslöel
Backpulver auf einen halben Liter Wasser enthalten.
5. Reinigen Sie das Bedienpanel nur mit einem leicht feuchten Tuch.
6. Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
7. WischenSiedasGerätmitsauberemWassernachundtrocknenSiedieOberächemiteinemTuchab.
8. Reinigen Sie die Regalböden mit einem milden Reinigungsmittel.
9. Setzen Sie die Regalböden ein.
9.2 Vorgehensweise bei Stromausfall oder bei Abwesenheit
9.2.1 Stromausfall
1. VermeidenSieimFalleeineskurzenStromausfallsdasÖnenderTür.
9
DieInnentemperaturwirdnichtübermäßigbeeinusst,solangedieTürnichtzuhäuggeönetwird.
2. WartenSienacheinemStromausfallodernachAusschaltendesGeräts3bis5Minuten,bevorSiedasGerätwiederein-
schalten.
3. Wenn der Strom für längere Zeit ausfällt, führen Sie die entsprechenden Maßnahmen durch, um den Inhalt Ihres Geräts zu
schützen.
9.2.2 Kurze Abwesenheit
1. LassenSiedasGerätinBetrieb,wennSiewenigerals3Wochenabwesendsind.
9.2.3 Längere Abwesenheit
1. Falls das Gerät für mehrere Monate nicht benutzt wird, entnehmen Sie den Inhalt.
2. Schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es vom Netz.
3. Reinigen und trocknen Sie den Innenraum gründlich.
4. LassenSiedieTürleichtgeönet,umdieBildungvonGerüchenundSchimmelzuverhindern.