Instructions

8
10.1. Anschluß an das Stromnetz
Prüfen sie, daß keine andere Versorgungsquelle
angeschlossen ist (Gas, 12 V).
Das Gerät darf nur mit den auf dem Typenschild
angegebenen Nennbetriebsspannungen betrieben
werden. Der Netzstecker des Gerätes darf nur mit
einer vorschriftsmäßig geerdeten Steckdose
verbunden werden. (Im Ausland kann auf Grund
anderer Steckdosen ein Adapter erforderlich sein.)
Elektroarbeiten zur Installation des Gerätes sind von
einem qualifizierten Fachmann durchzuführen.
Falls diese Sicherheitsmaßnahmen nicht
beachtet werden, lehnt Dometic Zrt jede Haftung
ab.
Elektrische Anforderungen
Vor dem Einschalten ist sicherzustellen, dass die
Spannungsangabe auf dem Typenschild des Gerätes
der Versorgungsspannung entspricht, an die das
Gerät angeschlossen werden soll.
10.2. Anschluß an Fahrzeugbatterie
Prüfen sie, daß keine andere Versorgungsquelle
angeschlossen ist (Gas, 230 V).
In die Stromzuleitung zwischen Batterie und Box muss
in eine Leitung eine Sicherung eingebaut sein bzw.
werden.
12-V-Geräte müssen mit einem im Fahrzeug
befindlichen Zigarettenanzünder verbunden werden,
der über eine 10A Sicherung geschützt ist.
10.3.1. Notwendige Artikel für den
Anschluß Kühlbox/Gas-
Anschluss-kupplung
Flüssiggasgeräte für den Betrieb im Freien, die
über eine Füssiggasflasche versorgt werden,
dürfen in Deutschland nur mit einem
Anschlußdruck von 50 mbar betrieben werden.
Dieses Gerät jedoch, kann nur über eine, in die
Fahrzeuggasanlage integrierte, außenliegende
Sicherheitsanschlußkupplung angeschlossen und
versorgt werden. Diese Freizeit-Fahrzeuge
besitzen eine 30 mbar Gasanlage und das
Kühlgerät ist für diesen Gasanschlußdruck
eingestellt.
DIN-DVGW anerkannte Schlauchleitung mit
einem Stecktülle zu einem
Sicherheitsanschlußkupplung nach DIN 4815
Teil 5 (liegt bei)
Gabelschlüssel mit Schlüsselweiten 13, 17 und
ein weiterer, mit zum Druckregler passender
Schlüsselweite.
Lecksuchmittel (Lecksuchspray oder ein
schaumbildendes Mittel).
Modell RC 1200 EGP RC 1600 EGP
RC 1700 EGP
RC 2200 EGP
Typ JCB - 1 JCB - 1
Bruttovolume 41 litre 33 litre
Netzbetrieb 220 - 240V (AC) 220 - 240V (AC)
Eingangsleistung 85W 75W
Stromverbrauch 1.38 kWh/24h 1.35 kWh/24h
Batteriebetrieb 12V (DC) 12V (DC)
Eingangsleistung 85W 75W
Stromverbrauch 170Ah/24h 150Ah/24h
Gasdruck (p) 30 mbar 30 mbar
Gasklassifikation I
3B/P
I
3B/P
Düsengröße 2 2
Nennwärmebelastung: 134W-9,8 g/h 134W-9,8 g/h
butan (propan) (108W-7,7g/h) (108W-7,7g/h)
Minimalwärmebelastung: 106W - 7,7g/h 106W - 7,7g/h
butan (propan) (70W - 5g/h) (70W - 5g/h)
Klimaklasse N N
Kühlmittel 143g H
2
O + 67g NH
3
143g H
2
O + 67g NH
3
Technische Daten: Beachtung der Polarität ist beim Anschluß nicht
notwendig.
Falls sie eine längere Stromleitung brauchen,
beachten sie folgendes:
max. Kabellänge
Kabelquerschnitte 12 V
2.5 mm
2
bis 2.5 m
4.0 mm
2
bis 4.0 m
6.0 mm
2
bis 6.0 m
Versuchen sie keine von 2,5mm
2
dickerer Leitung
in den Stecker zu montieren. In diesem Fall
müssen die Leitungen über eine Lüsterklemme
angeschlossen werden.
10.3. Anschluß an Gasflasche
Der fachgerechte Anschluss des
Kühlschrankes muss durch eine zugelassene
Fachkraft gemäâ der Technischen Regeln
Flüssiggas (TRF) ausgeführt werden. Die
jeweils gültigen nationalen Vorschriften für den
Einsatz von flüssiggasbetriebenen Geräten
müssen beachtet werden.
Prüfen sie, daß keine andere Versorgungsquelle
angeschlossen ist (230 V, 12 V).
Das Gerät ist ausschließlich für 30 mbar Propan-
/Butan Gasbetrieb geeignet.
DIE BOX DARF MIT KEINEM ANDEREN ALS DEM
AUF DEM TYPENSCHILD ANGEGEBENEN
DRUCK BETRIEBEN WERDEN.