User manual

DE
SinePower Wechselrichter benutzen
27
Verbinden Sie zur Inbetriebnahme des Wechselrichters das rote Kabel mit dem
Pluspol (+) der Fahrzeugbatterie und das schwarze Kabel mit dem Minuspol (–)
der Fahrzeugbatterie.
Achten Sie beim Anklemmen auf saubere Pole der Fahrzeugbatterie.
Externen Schaltkontakt an den Wechselrichter anschließen
Schließen Sie den externen Schalter entsprechend Schaltbild am Remote-Port an
(Abb. 4, Seite 5).
Stellen Sie den Schalter (Abb. 1 1, Seite 3) in Stellung „I“.
Die grüne Status-LED leuchtet (Abb. 1 2, Seite 3), wenn der Schalter
geschlossen ist.
8 Wechselrichter benutzen
I
Heben Sie die Abdeckung (Abb. 5 2, Seite 5) an.
Schließen Sie Ihren Verbraucher an der Steckdose (Abb. 5 1, Seite 5) des
Wechselrichters an.
Schalten Sie den Wechselrichter mit dem Schalter (Abb. 1 1, Seite 3) ein (Stel-
lung „I“) …
… oder (nur MSI412, MSI424) schalten Sie den Wechselrichter mit dem exter-
nen Schalter ein (optional).
Die grüne Status-LED (Abb. 1 2, Seite 3) leuchtet. Der Verbraucher wird mit
Wechselspannung versorgt.
HINWEIS
Beim Betreiben des Wechselrichters über längere Zeit und mit
größter Belastung empfiehlt es sich, den Motor zu starten, um die
Fahrzeugbatterie wieder aufzuladen.
Der Wechselrichter kann bei laufendem oder abgeschaltetem Motor
betrieben werden. Allerdings sollte der Motor nicht angelassen
werden, wenn der Wechselrichter eingeschaltet ist, da die Strom-
zufuhr zum Zigarettenanzünder während des Startvorgangs unter-
brochen werden kann.
MSI200-MSI400-IO-16s.book Seite 27 Mittwoch, 3. August 2016 5:38 17