User manual

DE
MS660 Sicherheits- und Einbauhinweise
59
A
ACHTUNG!
Klemmen Sie wegen der Kurzschlussgefahr vor Arbeiten an der Fahrzeug-
elektrik immer den Minuspol ab.
Bei Fahrzeugen mit Zusatzbatterie müssen Sie an dieser ebenfalls den
Minuspol abklemmen.
Beachten Sie deshalb folgende Hinweise:
Verwenden Sie bei Arbeiten an den folgenden Leitungen nur isolierte Kabel-
schuhe, Stecker und Flachsteckhülsen:
30 (Eingang von Batterie Plus direkt)
15 (Geschaltetes Plus, hinter Batterie)
31 (Rückleitung ab Batterie, Masse)
L (Blinkerleuchten links)
R (Blinkerleuchten rechts)
Verwenden Sie keine Lüsterklemmen.
Verwenden Sie eine Krimpzange zum Verbinden der Kabel.
Schrauben Sie das Kabel bei Anschlüssen an Leitung 31 (Masse)
mit Kabelschuh und Zahnscheibe an eine fahrzeugeigene Masseschraube
oder
mit Kabelschuh und Blechschraube an das Karosserieblech.
Achten Sie auf eine gute Masseübertragung!
Beim Abklemmen des Minuspols der Batterie verlieren alle flüchtigen Speicher der
Komfortelektronik ihre gespeicherten Daten.
Folgende Daten müssen Sie je nach Fahrzeugausstattung neu einstellen:
–Radiocode
–Fahrzeuguhr
Zeitschaltuhr
Bordcomputer
Sitzposition
Hinweise zur Einstellung finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Montage:
!
VORSICHT!
Befestigen Sie die im Fahrzeug montierten Teile so, dass sie sich unter
keinen Umständen (scharfes Abbremsen, Verkehrsunfall) lösen und zu
Verletzungen der Fahrzeuginsassen führen können.
MS660-IO-DE-DA.book Seite 59 Mittwoch, 24. August 2016 2:28 14