User manual
DE
MS660 MagicSafe elektrisch anschließen
71
Grün/Gelb (P5) und Grün (P10),
werksseitig als Startunterbrechung vorgesehen
Diese Leitungen dienen zur Unterbrechung eines beliebigen Stromkreises (z. B.
Benzinpumpe, Anlasser etc.). Der Ausgang (Grün/Gelb) darf mit maximal 10 A
belastet werden.
➤ Unterbrechen Sie die Leitung vom Verbraucher (Abb. 0 1, Seite 6) nach Masse
(Abb. 0 A, Seite 6) oder zur Batterie (Abb. 0 B, Seite 6).
➤ Schließen Sie die grüne und die grün/gelbe Leitung entsprechend Abb. 0,
Seite 6 an.
Alternativ kann an die Leitung Grün/Gelb (P5) die Sirene MS-620SI oder die
Fahrzeughupe angeschlossen werden (siehe Software-Funktion Nr. 13 und 9).
Sirene MS-620SI (Zubehör) anschließen
➤ Schließen Sie die gelbe und die grün/gelbe Leitung entsprechend Abb. b,
Seite 8 an die Sirene MS-620SI an.
➤ Programmieren Sie die Software-Funktion Nr. 13 auf „Alarmausgang“.
➤ Programmieren Sie die Software-Funktion Nr. 9 auf „Sirene“.
Fahrzeughupe anschließen
➤ Schließen Sie die gelbe und die grün/gelbe Leitung entsprechend Abb. c,
Seite 8 an die Fahrzeughupe an.
➤ Programmieren Sie die Software-Funktion Nr. 13 auf „Alarmausgang“.
➤ Programmieren Sie die Software-Funktion Nr. 9 auf „Hupe“.
A
Freier Steckplatz (P6)
Nicht belegt.
Orange (P7)
➤ Schließen Sie diese Leitung an einen Anschluss an, der von der Zündung
geschaltet wird (Klemme 15).
ACHTUNG!
Beim Anschluss der Fahrzeughupe muss ein Arbeitsstromrelais mit
Freilaufdiode mit einer Belastbarkeit von mindestens 20 A verwendet
werden.
MS660-IO-DE-DA.book Seite 71 Mittwoch, 24. August 2016 2:28 14