User manual

DE
Sitzheizung montieren MSH60, MSH601
24
Heizelement für die Sitzfläche montieren
A
Führen Sie das Heizelement für die Sitzfläche zwischen Bezugsstoff und Schaum-
kern der Sitzfläche ein (Abb. 0, Seite 5).
I
Je nach Sitz führen Sie diesen Bereich durch den Abnähgraben (Abb. a,
Seite 5) oder legen Sie diesen Bereich durch Einschnitte in den Querstreben-
tunnel.
Fixieren Sie das Heizelement mit doppelseitigem Klebeband gegen Verrutschen
auf dem Schaumstoffkern.
Achten Sie darauf, dass sich keine Falten oder Knicke bilden.
Heizelement für die Lehne montieren
Öffnen Sie den Bezug der Lehne im unteren Bereich (Abb. b, Seite 5).
Schieben Sie das Heizelement in den Zwischenraum zwischen Sitzbezug und
Sitzpolster ein (Abb. c, Seite 5).
Fixieren Sie das Heizelement mit doppelseitigem Klebeband faltenfrei.
I
Sitz montieren
Heben Sie den Sitz ins Fahrzeug.
Befestigen Sie den Fahrzeugsitz mit den Befestigungsschrauben.
ACHTUNG!
Die Heizleitungen dürfen nicht beschädigt oder extrem geknickt
werden. Falls Sie Schnitte im Heizelement vornehmen müssen, achten
Sie auf den Verlauf der Heizleitungen.
HINWEIS
Zur Überbrückung der Abnähgräben bzw. der Querstreben, mit denen
der Sitzbezug zusätzlich auf dem Schaumkern befestigt wird, ist am
Heizelement der Sitzfläche eine Aussparung vorgesehen.
HINWEIS
Die Heizfläche braucht nur ca. 30 – 35 cm über die Sitzfläche zu
reichen, da sich der Fahrer bei einer normalen Sitzposition nur in diesem
Bereich anlehnt.
Sind die Sitze mit Seitenairbags ausgestattet, so ist der Bezugsstoff mit
Sollbruchstellen versehen. Der Sitzbezug darf daher nicht zu stark
gezogen oder verschoben werden.
MSH60-MSH601-IO-16s.book Seite 24 Dienstag, 30. August 2016 6:23 18