User manual

8
5. Nach etwa 10 Sekunden Brenner zünden, durch mehrmaliges Eindrücken
des Knopfes (E). Nach längerer Betriebspause oder nach Anschluss einer
neuen Gasflasche kann es länger als 10 Sekunden dauern bis der Brenner
zündet. Ursache: Luft in den Leitungen. Knopf (B) während des
Zündvorganges und nachdem die Flamme brennt noch weitere 20-30
Sekunden gedrückt halten. Die Flamme kann durch das Schauloch (C)
kontrolliert werden.
6. Ist die Zündung der Gasflamme nicht gelungen, darf erst nach einer
Wartezeit von etwa 1 Minute der Zündvorgang wiederholt werden.
7. Nach genügender Abkühlung im Kühlbehälter in Position 6 sollte bei niedriger
Außentemperatur eine Thermostatposition zwischen 2-4 eingestellt werden.
13. Gasbetrieb abstellen (Fig. 1+3)
- Gaszufuhr am Gasflaschen- oder Druckreglerventil absperren.
- Stellorgan-Knopf (B) in Position = geschlossen drehen.
14. Einlagern von Kühlgut
- Lebensmittel und Getränke stets verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Sie verhindern damit Geschmacks- und Geruchsbeeinträchtigungen.
- Kühlgut möglichst so einlagern, daß die Luft im Kühlraum des Gerätes
zirkulieren kann.
- Keine heißen Speisen oder Getränke deponieren!
- Keinesfalls brennbare Flüssigkeiten und/oder Gase im Kühlgerät
aufbewahren! Explosionsgefahr!
15. Abtauen und Maßnahmen bei längerer
Betriebsunterbrechung
Eine zu starke Vereisung des Verdampfers behindert den Kälteübergang zum
Kühlraum des Gerätes und die Kühlwirkung verringert sich. Wenn sich also eine
ca. 5mm dicke Eisschicht gebildet hat, empfiehlt es sich, den Kühlschrank
abzutauen. Hierzu wird der Kühlschrank außer Betrieb gesetzt und das Kühlgut
entfernt. Zur eventuellen Beschleunigung des Abtauvorganges niemals
Heizgeräte, Heizsonnen o.ä. verwenden! Wenn erforderlich, kann ein in
warmem Wasser erhitztes Tuch als Hilfsmittel aufgelegt werden. Nach dem
Abtauen Tauwasser mit einem sauberen Tuch aufnehmen und Kühlbehälter, wie
unter Kapitel 4 beschrieben, reinigen.
Soll das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden, so wird es ausgeschaltet und
das Kühlgut entfernt. Nach dem Abtauen muß der Kühlraum sorgfältig gereinigt
und abgetrocknet werden.
D