User manual

Halten Sie folgende Angaben bereit, damit
man Ihnen schnell und korrekt helfen kann:
Modell (Mod.)
•Produktnummer (PNC)
Seriennummer (S.N.)
Sie finden diese Angaben auf dem Typen-
schild.
Tragen Sie die Angaben hier ein:
Modell : ..........
Produktnummer : ..........
Seriennummer : ..........
Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellend
Das Geschirr ist nicht sauber. Das ausgewählte Spülprogramm ist für das Spülgut und den Ver-
schmutzungsgrad nicht geeignet.
Der Korb ist falsch beladen, so dass das Wasser nicht alle Oberflä-
chen erreichen kann.
Aufgrund falscher Beladung kann sich der Sprüharm nicht drehen.
Die Filter sind verschmutzt oder nicht korrekt eingesetzt.
Das Spülmittel ist zu hoch oder zu niedrig dosiert.
Auf dem Geschirr befinden
sich Kalkablagerungen.
Der Salzbehälter ist leer.
Der Wasserenthärter ist auf eine falsche Stufe eingestellt.
Der Deckel des Salzbehälters ist nicht richtig geschlossen.
Das Geschirr ist nass und
glanzlos.
Es wurde kein Klarspüler verwendet.
Der Klarspüldosierer ist leer.
Schlieren, Streifen, milchige
Flecken oder blau schim-
mernde Beläge befinden sich
auf Gläsern und Geschirr.
Verwenden Sie weniger Klarspüler.
Getrocknete Wassertropfen
befinden sich auf Gläsern und
Geschirr.
Verwenden Sie mehr Klarspüler.
Die Ursache kann beim Spülmittel liegen.
Gerät aufstellen
Warnung! Achten Sie darauf, dass der
Netzstecker während der Installation
nicht an eine Netzsteckdose
angeschlossen ist.
Montage des Geräts
Stellen Sie das Gerät in der Nähe eines Was-
serhahns und eines Ablaufs auf.
Achten Sie beim Aufstellen des Geräts da-
rauf, dass die Wasserschläuche nicht ge-
knickt oder gequetscht sind.
Installieren Sie das Gerät unter einer Spüle
oder Arbeitsplatte oder als Einbau-Geschirr-
spüler.
Aufstellung
Installieren Sie das Gerät in einer Küchenzei-
le.
Achten Sie darauf, dass die Einbaunische für
das Gerät groß genug ist.
Achten Sie darauf, dass in der Küchenzeile
Öffnungen für den Wasserzulauf- und den
46