miniCool EA 3100 EA 0300 EA 0301 EA 0302 EA 3080 RA 80 EA 3120 EA 3140 RA 140 RA 0450 Operating Instructions Bedienungsanleitung Mode d'emploi Istruzioni per l'uso Handleiding Manual de Instrucciones Instruções de Utilização Bruksanvisning Bruksanvisning Betjeningsvejledning Käyttöohje 207.5184.
DE Vor Inbetriebnahme des Kühlgerätes sollten Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Beim Verkauf oder bei Weitergabe an einen neuen Besitzer muss auch die Bedienungsanleitung weitergeleitet werden. Beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Installationshinweise. Die Garantie gilt nur für Produkte, die entsprechend dieser Beschreibung installiert wurden. Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb unseres Produktes und hoffen, dass Sie mit der Funktion des Gerätes zufrieden sind.
DE INHALT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. Auspacken Geräteübersicht Reinigung Aufstellen des Gerätes 4.1. Aufstellanleitung Einsatz des Gerätes 5.1. Temperaturregulierung Eiswürfel Nützliche Hinweise Abtauen, Reinigung und Wartung Wechseln der Glühbirne Umkehren der Türaufhängung Austauschen der Zierfront Wechseln der Stellfüße Montage des Türgriffs Kundendienst Inbetriebnahme, Technische Daten 15.1.
DE 1. Auspacken Stellen Sie nach der Entnahme aus der Kartonverpackung sicher, dass das Gerät unbeschädigt ist. Melden Sie Transportschäden bitte sofort dem mit dem Transport beauftragten Unternehmen. 2.Geräteübersicht EA 3100 EA 3080 EA 3120 EA 3140 Abbildung 1. 1. Türverriegelung 2. Sensor 3. Thermostatregler 4. Verdampferplatte 5. Beleuchtung (wo vorhanden) BEI GERÄTEN MIT SCHLOSS ÜBERNIMMT DOMETIC RT KEINE HAFTUNG FÜR VERLUST ODER BESCHÄDIGUNG VON SCHLÜSSELN.
DE 3. Reinigung Das Gerät ist von Zeit zu Zeit gründlich zu reinigen. Entfernen Sie hierzu die Ablagen. Die Ablagen, der Innenraum des Gerätes und die Tür sollten mit lau-warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel abgewaschen und anschließend mit einem feuchten Tuch nachgewischt und trocken gerieben werden. Kunststoffteile dürfen nur mit lauwarmem Wasser gereinigt und keiner direkten Wärmequelle ausgesetzt werden.
DE 7. Eventuell verwendete Belüftungsgitter müssen eine Öffnung von jeweils mindestens 200 cm2 verfügen. Beim Einbau muß darauf geachtet werden, daß der Netzstecker zugänglich bleibt. 5. Einsatz des Gerätes Zur Inbetriebnahme verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz. Die Kühlrippen sollten nach etwa drei Stunden eine feststellbare Kühlwirkung zeigen. Das Kühlgerät benötigt bei normaler Raumtemperatur etwa 6 Stunden, um 6 °C im Kühlraum zu erreichen. 5.1.
DE Hälfte der Tür und das obere rechte Scharnier in die untere linke Hälfte der Tür. Schieben Sie dann die Tür mit den Scharnieren in die Öffnungen des Gehäuses ein. Fixieren Sie die Scharniere und Abdeckkappen mit den 8 Schrauben. Überprüfen Sie, ob die Tür rundum leicht schließt. Abbildung 7. Abbildung 6. 11. Austauschen der Zierfront, (Abb. 7-9) Entfernen Sie die beiden Schrauben (1) vom oberen Türscharnier.
DE Überprüfen Sie die Steckdose, indem Sie ein anderes Gerät, z. B. eine Tischlampe, anschließen. Ist der Thermostat korrekt eingestellt? (normalerweise auf 3 oder 4) War die Tür nicht richtig geschlossen und ist dadurch die Innentemperatur zu schnell angestiegen? Steht das Kühlgerät eben? Ist die Luftzirkulation behindert? Falls das Gerät auch nach Überprüfung dieser Punkte nicht einwandfrei funktioniert, wenden Sie sich an den Kundendienst.