User manual

Verhalten bei Störungen
10
5.4
Störung : Keine Kühlung (das Aggregat auf der Rückseite des Gerätes ist kalt).
Mögliche Ursache Selbsthilfe autorisierter Service
a.) Der Thermostat steht auf 0.
b.) Der Gerätestecker ist nicht
eingesteckt.
c.) An der Steckdose liegt keine
Spannung an.
a.) Temperaturregelung auf
mittlere Stellung bringen.
b.) Gerätestecker einstecken.
c.) Haussicherung überprüfen.
Störung : Keine Kühlung ( das Aggregat ist warm).
Mögliche Ursache Selbsthilfe autorisierter Service
a.) Das Gerät ist erst vor kurzer
Zeit eingeschaltet worden.
b.) Kühlaggregat defekt.
a.) Das Gerät einschalten und
ca. 1 Std. in Betrieb lassen.
b.) Gerät tauschen.
Störungr : Schlechte Kühlleistung.
Mögliche Ursache Selbsthilfe autorisierter Service
a.) Die Belüftung des
Kühlaggregates ist nicht ausrei-
chend.
b.) Die Kühlschranktür schließt
nicht dicht.
c.) Dauerbeleuchtung bei
geschlossener Tür.
d.) Der Kühlschrank wurde vor
kurzer Zeit aufgefüllt.
a.) Prüfen ob die
Ventilationsgitter nicht abge-
deckt sind. Prüfen ob das
Gerät vorschriftsmäßig
(Installationsanweisung 4.5)
eingebaut ist.
b.) Einbau gemäß 4.5
überprüfen.
d.) Kühlschrank nach 1 Stunde
auf Kühlung überprüfen.
b.) Türmagnet
vorhanden?
Neue Tür einbauen.
c.) Sensor Beleuchtung
austauschen. Eventuell
neue Tür einbauen.
Störung : Frostbildung im Kühlschrank.
Mögliche Ursache Selbsthilfe autorisierter Service
a.) Die Kühlschranktür schließt
nicht dicht ab.
a.) Einbau gemäß 4.5
überprüfen.
a.) Türmagnet vorhan-
den?
Neue Tür einbauen.