User manual
11
Abtauen
Mit der Zeit bildet sich Reif auf den Kühlrippen.
Wenn die Reifschicht etwa 3 mm beträgt, sollte der Kühlschrank abgetaut werden.
1. Den Kühlschrank abschalten, wie unter Punkt “5.9 ABSCHALTEN” beschrieben.
2. Eisschale und Lebensmittel herausnehmen.
3. Die Kühlschranktür geöffnet lassen.
4. Nach dem Abtauen (Frosterfach und Kühlrippen frei von Reif) den Schrank mit
einem Tuch trocken wischen.
5. Das Tauwasser im Frosterfach mit einem Tuch aufnehmen.
6. Den Kühlschrank wieder einschalten, wie unter Punkt “5.2” beschrieben.
Die Reifschicht darf niemals gewaltsam entfernt oder das Abtauen mit
einem Heizstrahler beschleunigt werden.
BBeemmeerrkkuunngg::
Das Tauwasser des Hauptkühlfaches läuft in einen Auffangbehälter, der sich auf
der Rückseite des Kühlschrankes befindet. Dort verdunstet das Wasser.
Winterbetrieb
1. Kontrollieren Sie, ob die Lüf
tungsgitter und die Abgasführung nicht von Schnee,
Blättern oder dgl. zugesetzt sind.
5.7
5.8
2. Bei einer Aussentemperatur unter +8°C sollte die Winterabdeckung
montiert werden. Das Aggregat wird gegen allzu kalte Luft geschützt.
Lüftungsgitter unten (L200)
Lüftungsgitter oben mit Abgasführung (L100)
3. Abdeckung aufsetzen und
verriegeln.
Bringen Sie die Winterabdeckung auch
an, wenn das Fahrzeug für längere Zeit
außer Betrieb genommen oder von
aussen gereinigt wird.
TTIIPP