User manual

5.12 Winterbetrieb
Kontrollieren Sie im Winter regelmäßig, ob die
Lüftungsgitter und die Abgasführung nicht von
Schnee, Blättern oder dgl. zugesetzt sind.
Bei einer Außentemperatur unter + 8 C° sollte
die Winterabdeckung montiert werden. Das
Aggregat wird so gegen zu kalte Luft geschützt,
die ansonsten die Leistung des Aggregates ein-
schränken könnte.
Bringen Sie die Winterabdeckung auch an,
wenn das Fahrzeug für längere Zeit außer
Betrieb genommen oder von außen gereinigt
wird
.
Abb. 39
Abb. 40
5.13 Hinweise zur Fehleranzeige und -behebung
5.13.1 Statusmeldungen an den Anzeigen
MES-Geräte AES-Geräte
Abb. 41
Abb. 42
D
G
Störung :
Anzeige MES :
Anzeige AES :
LED blinkt*
LED blinkt*
LED blinkt*
Alle Temperaturstufen-
LED blinken*
LED + Temperatur-
stufen-LED blinken*
LED + Temperatur-
stufen-LED blinken*
230V blinkt*
12V“ blinkt*
GAS“ blinkt*
Alle Temperaturstufen-
LED blinken*
HE1“ blinkt*
HE2“ blinkt*
230V-Modus: „230V“ nicht vorhanden oder zu niedrig
12V-Modus: „12V“ nicht vorhanden oder zu niedrig
GAS/Auto-Modus: Flamme nicht entzündet
Temperatursensor defekt, Kühlschrank arbeitet auf
mittlerer Temperaturstufe
230V - Heizelement defekt
12V - Heizelement defekt
* Beim Auftreten einer Störung blinkt gleichzeitig die Indikator-LED Störung (D) rot auf und der aku-
stische Alarm ertönt bei AES-Modellen.
D
G
17
THE SIGN OF COMFORT
THE SIGN OF COMFORT