User manual
TEC 29 18
Bedienungsanleitung
D
Vom Benutzer ausführende Arbeiten
Von autorisierten Personal ausführende
Arbeiten
LÖSUNG
Der Not-Aus-Schalter steht nicht auf EIN
Der Anlasser wird nicht mit Strom versorgt
Stromkabel unterbrochen/Stecker abgezogen
Massekabel des Generators unterbrochen oder Sicherung (falls
vorhanden) ausgelöst
Kein Kraftstoff
Elektromagnet (Anlasser) blockiert
Drosselklappe blockiert
Zündkerze bekommt kein Strom
Vergaser bekommt kein Benzin
Luftfilter verschmutzt
Luftansaugung verstopft
Inverter beschädigt
Last über 2.6 kW
Batterie leer
Welle des Anlassers verschmutzt
Schrittmotor defekt oder Kabel unterbrochen
Zu viel Öl im Motor
URSACHE
Bei Drücken des Hauptschalters geht die
Schalttafel nicht an
Bei Drücken des Startknopfes erfolgt keine
Reaktion (der Anlasser dreht nicht)
Der Anlasser dreht, aber der Generator springt
nicht an
Der Generator neigt zum Ausgehen
Der Generator ist angesprungen, erzeugt aber
keine Spannung
Der Generator startet mit starker Beschleunigung
und bleibt dann wegen “generator alert” stehen
Die erzeugte Spannung ist instabil
3.1 Störungen, Ursachen und Abhilfe
3 Fehlersuche, Wartung, Entsorgung