Operation Manual

DOMO DO-2620G
LERNEN SIE IHR MIKROWELLENGERÄT KENNEN
Modell: 2620G
Nennspannung: 230 V 50 Hz
Nennleistungsaufnahme: Input : 1280W
Output : 800W
Grill : 1000W
Nennfrequenz der Mikrowelle: 2450 MHz
Fassungsvermögen des Garraumes: 20 L
1. Mikrowellentür
2. Drehteller
3. Gehäuse
4. Spritzschutz für den Innenbereich
5. Bedienfeld
6. Drehring
7. Antriebswelle
8. Grillgestell
9. Türverriegelung
Anmerkungen:
1. Wenn die Tür nicht richtig verschlossen ist, kann das Gerät nicht eingeschaltet werden. Dies ist
eine Sicherheitsvorrichtung, versuchen Sie niemals diese zu beschädigen.
2. Die Bedienung des Bedienfeldes wird auf der nächsten Seite erläutert.
3. Der Spritzschutz darf beim Reinigen nicht entfernt werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Folgende Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Nutzung von Elektrogeräten immer befolgt werden:
1. Vor Betrieb des Gerätes lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung vollständig durch.
2. Überzeugen Sie sich davon, dass die Spannung in Ihrem Wohngebiet der auf dem Datenschild des
Gerätes angegebenen Spannung entspricht, und dass die Wandsteckdose ordnungsgemäß geerdet
ist.
3. So verringern Sie das Brandrisiko im Inneren des Mikrowellengeräts:
A. Das Gargut nicht übergaren lassen.
B. Bindfaden aus Draht von Plastik- oder Papierbeuteln entfernen, bevor diese in das Gerät gelegt
werden.
C. Kein Öl oder Fett fürs Frittieren erhitzen, da die Öltemperatur nicht kontrolliert werden
kann.
D. Nach Gebrauch den Spritzschutz mit einem feuchten Tuch, danach mit einem trockenen Tuch
abwischen, um eventuelle Essensspritzer und Fett zu entfernen. Eingetrocknetes Fett kann sich
überhitzen und anfangen zu rauchen oder Feuer fangen.
E. Sollten die Stoffe im Inneren des Gerätes rauchen oder Feuer fangen, lassen Sie die Tür des
Gerätes zu, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
G. Falls Einwegbehälter aus Kunststoff, Papier oder sonstigen leichtentzündlichen Stoffen
verwendet werden, dürfen diese nicht unbeaufsichtigt sein.
4. Um das Risiko von Explosionen oder plötzlichem Kochen zu verringern, sollten Sie:
A. Keine verschlossenen Behälter in das Gerät stellen. Mit Verschlusskappe oder einem Sauger
versehene Babyflaschen gelten als verschlossene Behälter.
B. Beim Garen von flüssigen Speisen im Mikrowellengerät verwenden Sie bitte Behälter mit
breiter Öffnung und warten Sie ca. 20 Sekunden nach Ende des Garvorganges, um ein
nachträgliches Kochen der Flüssigkeiten zu vermeiden.
20
1
5
267
3
9
4
8