Instructions for use
DO-261A
Kondenswasser
Wenn der Wasserstand sich unter dem Minimumstand des Auffangbehälters bendet,
arbeitet die Pumpe zur Wiederverwendung des Wassers nicht. Steigt der Wasserstand
über den Minimumstand, beginnt die Pumpe, das Wasser wiederzuverwerten.
Steigt der Wasserstand über den Maximumstand, erscheint ‚E4’ auf dem Display.
Der Auffangbehälter ist dann voll. Sie können den Auffangbehälter leeren, indem
Sie die Abussöffnung unten an Ihrem Gerät öffnen. Achten Sie darauf, erst eine
Auffangschale unter die Öffnung zu stellen. Entfernen Sie den Stopfen aus der
Abussöffnung. Lassen Sie das Wasser komplett auslaufen und setzen Sie den Stopfen
wieder sorgfältig in die Abussöffnung ein.
WARTUNG
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Reinigen
Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie lauwarmes Wasser
(kälter als 40°C), um das Gerät zu reinigen, wenn es sehr schmutzig ist. Verwenden
Sie niemals üchtige oder scheuernde Reinigungsmittel. Sprühen Sie niemals Wasser
auf das Außengehäuse.
Reinigung des Luftlters
Schalten Sie das Gerät aus und drehen Sie die Entriegelung des
Luftlters eine halbe Umdrehung nach oben. Diese bendet sich
an der Rückseite des Geräts. Ziehen Sie den Luftlter nach oben,
um ihn zu entfernen. Waschen Sie den Filter in einer Mischung aus
Seife und lauwarmem Wasser und lassen Sie ihn sorgfältig trocknen, bevor Sie ihn
wieder einsetzen. Wenn das Gerät in einem extrem staubigen Raum steht, sollte es alle
zwei Wochen gereinigt werden.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen
Entfernen Sie die beiden Gummistopfen aus der Abussöffnung, um überschüssiges
Wasser zu entfernen. Lassen Sie nur den Ventilator des Geräts einen halben Tag
lang drehen, um es vollständig von innen trocknen zu lassen und eine eventuelle
Schimmelbildung zu vermeiden. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Entfernen Sie auch die Batterien aus der Fernbedienung.
Reinigen Sie den Luftlter und setzen Sie ihn wieder ein. Entfernen Sie den
Luftschlauch und verschließen Sie die Öffnung sorgfältig.
FEHLERMELDUNGEN
Das Gerät springt nicht an. Der Stecker steckt nicht gut in der Steckdose.
Die Sicherung im Sicherungskasten ist
herausgesprungen.
25