User Manual

30
DO91304C - DO91305C - DO91306C
DE
· Dieses Gerät darf von Kindern ab 16 Jahren und Menschen mit körperlichen oder sensorischen
Behinderungen oder Menschen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung bzw. Sachkenntnis unter der Bedingung verwendet werden, dass diese Personen
beaufsichtigt werden oder sie eine Anleitung zur sicheren Verwendung des Geräts erhalten haben und
sich der Gefahren bei der Verwendung des Geräts bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Die Wartung und Reinigung des Geräts darf nicht durch Kinder ausgeführt werden, außer
diese sind älter als 16 Jahre und werden von einem Erwachsenen beaufsichtigt.
· Beim Einsatz des Gerätes in Anwesenheit von Kindern ist strenge Aufsicht geboten.
· Sämtliche Reparaturen, abgesehen von der gewöhnlichen Pege, sind durch den Hersteller oder
dessen Kundendienst zu übernehmen.
· Sorgen Sie dafür, dass Kinder das Netzkabel oder das Gerät nicht berühren können.
· Ihr Gerät verwendet das Kühlmittel Isobutan (R600a). Obwohl R-600a ein umweltfreundliches und
natürliches Gas ist, ist es hochentzündlich. Seien Sie deshalb während des Transports oder bei der
Installation des Geräts sehr vorsichtig, um Schäden an den Kühlelementen zu vermeiden. Im Falle
eines Lecks durch eine Beschädigung der Kühlelemente halten Sie den Kühlschrank von oenem
Feuer oder Wärmequellen fern und lüften Sie den Raum, in dem sich das Gerät bendet, für einige
Minuten.
I ELEKTRISCHE WARNHINWEISE
· Achtung: Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder Fernbedienung gebraucht
werden.
· Vor der Benutzung prüfen, ob die Spannung, die auf dem Gerät angegeben ist, mit der Spannung Ihres
Stromnetzes übereinstimmt.
· Das Netzkabel muss stets an eine Steckdose angeschlossen werden, die gemäß den örtlichen
Standards und Normen isoliert und geerdet wurde.
· Lassen Sie das Netzkabel nicht über den Tisch oder die Anrichte hängen, oder in Kontakt mit heißen
Oberächen kommen.
· Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn die Kabelschnur oder der Stecker beschädigt ist, nach
beeinträchtigtem Funktionieren des Gerätes, oder wenn das Gerät beschädigt ist. Bringen Sie in
solchen Fällen das Gerät zur nächsten qualizierten Servicestelle zur Überprüfung und/oder Reparatur.
· Wenn die Steckdose lose ist, stecken Sie den Stecker nicht in diese Steckdose (Risiko eines
Stromschlags oder Brandgefahr).
· Es ist gefährlich, das Gerät und seine Spezikationen zu verändern oder zu modizieren.
· Wenn Sie das Gerät entsorgen, ziehen Sie den Netzstecker, schneiden Sie das Netzkabel ab (so nah
wie möglich am Gerät) und entfernen Sie die Tür, um zu verhindern, dass spielende Kinder einen
Stromschlag bekommen oder sich im Gerät einschließen.
· Die Lampe ist nur für dieses Gerät bestimmt. Verwenden Sie diese nie als Innenraumbeleuchtung.
· Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht im Einsatz ist, Einzelteile montiert
oder demontiert werden, oder das Gerät gereinigt wird. Ziehen Sie den Stecker direkt am Stecker
selber und nicht an der Kabelschnur aus der Steckdose.
I ANSCHLUSS
· Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe oder auf einer Gasamme, einer elektrischen Platte oder
an einer Stelle ab, auf der es in Kontakt mit einem Elektroofen oder einem anderen heißen Gerät
kommen kann.
· Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile, ache und trockene Oberäche.
· Netzkabel vor scharfen Kanten, heißen Gegenständen oder anderen Wärmequellen schützen.