Instructions
DEUTSCH
27
Drücken Sie die Bohr schablone des Geräts am gewünschten Installationsort
gegen die Wand oder die Decke und markieren Sie mit einem Stift die Bohr-
löcher. Entfernen Sie die Bohrschablone wieder. Stellen Sie sicher, dass sich
hinter den Bohrlöchern keine Leitungen in der Hauswand befinden.
SCHRITT : DÜBEL UND SCHRAUBEN
Wenn es sich bei dem Material der Hauswand nicht um Holz handelt, bohren
Sie die Dübellöcher gemäß Bohrschablone mit einem Bohrer mit 5 mm
Durchmesser in die Hauswand und stecken Sie dann die mitgelieferten Dübel
in die Bohrlöcher.
Wenn Sie Löcher in die Wand bohren, Schrauben in die Wand
drehen oder die Wand aufstemmen müssen: Stellen Sie sicher, dass
sich keine Leitungen (z.B. Strom-, Gas- oder Wasserführende) in der
Hauswand befinden.
Wenn es sich bei der Hauswand um Holz handelt, benötigen Sie im Normal-
fall keine Dübel. Für die Montage des Geräts an einer Wärmeschutzwand
gibt es spezielle Dübel, z.B. Fischer Dämmstoffdübel. Bitte klären Sie mit
Ihrem Dämmstoffhersteller, welche Dübel von diesem empfohlen werden.
Drehen Sie die drei beiliegenden Kreuzschlitz-Senkkopfschrauben in die Wand
bzw. Dübel, und zwar so weit, dass die Senkkopfschrauben einige Millimeter
über der Wand herausstehen.
SCHRITT : STROMVERSORGUNG VORBEREITEN
Das Gerät kann mit dem mitgelieferten Steckernetzteil über zwei einfache
Klingeldrähte oder per PoE (Power over Ethernet) über ein Netzwerkkabel
mit Strom versorgt werden. Optional kann das Gerät auch mit einem
Hutschie nennetzteil, das Sie direkt von uns beziehen können, mit Strom
versorgt werden. Das Gerät hat keine Batterie als Stromversorgung.
Option1: Stromversorgung per Steckernetzteil
Zur Stromversorgung des Geräts per Steckernetzteil werden zwei isolierte
Drähte benötigt. Diese Drähte sind im Normalfall bereits vorhanden und
frei, wenn Sie den vorherigen Türgong abmontiert haben. Sie können das
Steckernetzteil ohne zusätzlichen Draht an den Türgong anschließen, das
Steckernetzteil verfügt über ein 300cm langes Kabel mit zwei isolierten
Dräh ten. Wenn Sie eine längere Verdrahtung benötigen, verbinden Sie die
Drähte des Steckernetzteils mittels der beiliegenden Stoßverbinder mit den
zwei Drähten, die Sie für die Stromversorgung nutzen möchten.
Stecken Sie das Steckernetzteil noch nicht in die Wandsteckdose.
NOTICE