User Manual
1414
Kombinieren Sie die Stromversorgung per Steckernetzteil nicht mit der
Stromversorgung per PoE. Weiterführende Informationen zu PoE finden Sie
hier: http://www.doorbird.com/de/poe
SCHRITT 6: WEITERE ANSCHLÜSSE (OPTIONAL!)
Führen Sie, wenn gewünscht, weitere Drähte zum Montageort des Türgongs.
Die in diesem Abschnitt genannten Drähte bzw. Anschlussmöglichkeiten
sind optional.
Verwenden Sie
ausschließlich
ein Netzwerk-
kabel mit RJ45
Stecker nach
Cat.5 Standard
oder besser.
Es werden nur
vier Drähte des
Netzwerkkabels
verwendet.
Netzwerkverbindung
Sie können das Gerät per W-LAN oder alternativ per
Netzwerkkabel (Ethernet) mit Ihrem vorhandenen Netz-
werk verbinden. Aus Stabilitätsgründen empfehlen wir
grundsätzlich ein Netzwerkkabel zu nutzen, da W-LAN
störempfindlich ist (Reichweite, abschirmende Haus-
wände, Zuverlässigkeit, fremde W-LAN Netze, störende
Funksender in der Nähe und vieles mehr).
Das Gerät kann über PoE oder dem mitgelieferten
Stecker netzteil mit Strom versorgt werden. Wenn Sie PoE
als Stromversorgung nutzen, ist die W-LAN Schnittstelle
des Geräts inaktiv.
Verwenden Sie ausschließlich ein Netzwerkkabel mit RJ45
Stecker nach Cat.5 Standard oder besser.
Schließen Sie das Netzwerkkabel an Ihren Internetrouter
an bzw. an Ihren PoE-Switch oder PoE-Injektor, der mit
Ihrem Internetrouter verbunden ist.
Herkömmlicher Etagenruftaster
Sie können einen herkömmlichen Taster mit dem
Türgong verbinden, um einen separaten Etagenruf zu
realisieren. Ein Etagenruf wird typischerweise dann
verwendet, wenn mehr als eine Tür existiert, z.B. Haus-
tür und Wohnungstür.
Zwei isolierte
Drähte.
6 (R-)
3 (R+)
2 (T-)
1 (T+)