User manual
1212
Netzwerkgeschwindigkeit und Netzwerkkomponenten
Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung über mindestens 0,5 Mbit/s
Uploadgeschwindigkeit verfügt. Sie können über die DoorBird App jederzeit
auch einen Geschwindigkeitstest durchführen. Das Nutzererlebnis ist nur
so gut wie die Netzwerkgeschwindigkeit, Netzwerkstabilität und Qualität
Ihrer Netzwerkkomponenten, wie z.B. Ihr Internetrouter und W-LAN Access
Points oder W-LAN Repeater. Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkkom po-
nenten nicht älter als 2 Jahre sind, von einem namhaften Hersteller gefertigt
wurden und über die neuste Firmware verfügen. Sind diese Voraussetzungen
nicht erfüllt, kann es z.B. dazu kommen, dass Audio- und Videoverbindungen
schlecht sind oder Push-Nachrichten verzögert oder gar nicht auf Ihrem
Smartphone oder Tablet ankommen.
High Speed Internet (Festnetz): DSL, Kabel oder Glasfaser
Netzwerk: 802.11 b/g/n 2.4 GHz oder Ethernet Netzwerk, mit DHCP
SCHRITT 1: STROM ABSCHALTEN
Schalten Sie den Strom sämtlicher zum Montageort führenden Leitungen
ab, d.h. z.B. den Strom für den Türgong, elektrischer Türöffner, PoE-Switch /
PoE-Injektor etc.
SCHRITT 2: DEMONTAGE DES BESTEHENDEN TÜRGONGS
Demontieren Sie, falls bereits vorhanden, den vorhandenen Türgong.
SCHRITT 3: MONTAGEORT FESTLEGEN
Das Gerät ist nur für den Inneneinsatz konstruiert. Drücken Sie die Bohr-
schablone des Geräts am gewünschten Installationsort gegen die Wand oder
die Decke und markieren Sie mit einem Stift die Bohrlöcher. Entfernen Sie die
Bohrschablone wieder. Stellen Sie sicher, dass sich hinter den Bohrlöchern
keine Leitungen in der Hauswand befinden.
SCHRITT 4: DÜBEL UND SCHRAUBEN
Wenn es sich bei dem Material der Hauswand nicht um Holz handelt, bohren
Sie die Dübellöcher gemäß Bohrschablone mit einem Bohrer mit 5 mm
Durchmesser in die Hauswand und stecken Sie dann die mitgelieferten Dübel
in die Bohrlöcher. Wenn es sich bei der Hauswand um Holz handelt, benötigen
Sie im Normalfall keine Dübel. Für die Montage des Geräts an einer Wärme-
schutzwand gibt es spezielle Dübel, z.B. Fischer Dämmstoffdübel. Bitte klären
Sie mit Ihrem Dämmstoffhersteller, welche Dübel von diesem empfohlen
werden. Drehen Sie die drei beiliegenden Kreuzschlitz-Senkkopfschrauben
in die Wand bzw. Dübel, und zwar so weit, dass die Senkkopfschrauben einige
Millimeter über der Wand herausstehen.