Installation Manual (Pages 2- 6) 2-WIRE ETHERNET POE CONVERTER A1071 Series Installationsanleitung (Seiten 7-11) 2-DRAHT ETHERNET POE KONVERTER A1071 Serie VERSION 1.00, MIN. HW 1.
INSTALLATION MANUAL You can always find the most up-to-date version of the installation manual on www.doorbird.com/support. To make things easier we use the term ″Sender″ for the product ″2-Wire Ethernet PoE Converter Sender″ and ″Receiver″ for the product ″2-Wire Ethernet PoE Converter Receiver″.
Need help with the installation? Be sure to watch our installation videos which can be found on http://www.doorbird.com/support. ENGLISH VIDEOS Each individual step of the installation is clearly documented in the videos. INSTALLATION All steps below should be carried out carefully by a competent adult, taking into consideration any applicable safety regulations. Should you have any questions, please contact us or a competent specialist directly.
The 2-wire cable between the Sender and Receiver are limited to maximum length of 80 meters. PoE + Ethernet data PoE + Ethernet data Caution: When using unshielded wires as 2-wire cable (e.g. simple bell- wire) between the Sender and Receiver please make sure that no other electricity-carrying wires are close to the 2-wire cable at any time.
Place the Receiver at the end of your 2-wire cable ends. Connect the 2-wire cable coming from the Sender to the Port ″1″ and ″2″ of the Receiver. Please take care of the polarity of the 2-wire cable (″1″ and ″2″). The port ″1″ of the Sender must be connected to the port ″1″ of the Receiver and the port ″2″ of the Sender must be connected to the port ″2″ of the Receiver. ENGLISH STEP 4: RECEIVER INSTALLATION Now connect a network cable to the RJ45 jack of the Receiver. A Cat.
LEGAL NOTES General remarks 1. DoorBird is a registered trademark of Bird Home Automation GmbH. 2. Apple, the Apple logo, Mac, Mac OS, Macintosh, iPad, Multi-Touch, iOS, iPhone and iPod touch are trademarks of Apple Inc. 3. Google, Android and Google Play are trademarks of Google, Inc. 4. All other company and product names may be trademarks of the respective companies with which they are associated. 5. We reserve the right to make changes to our products in the interests of technical advancement.
INSTALLATIONSANLEITUNG Die stets aktuelle Version der Installationsanleitung finden Sie unter www.doorbird.com/de/support. Zur Vereinfachung der Begriffe verwenden wir „Sender“ für das Produkt „2-Draht Ethernet PoE Konverter Sender“ sowie „Empfänger“ für das Produkt „2-Draht Ethernet PoE Konverter Empfänger“.
VIDEOS Sie können die Installation durch unsere Installationsvideos auf www.doorbird.com/de/support begleiten lassen. In den Videos wird jeder Installationsschritt einzeln und gut dokumentiert dargestellt. INSTALLATION Alle folgenden Schritte sollten von einem fachkundigen Erwachsenen sorg sam und unter Berücksichtigung sämtlicher geltender Schutzvorschriften durchgeführt werden. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns oder einen kompetenten Fachmann.
Das 2-Draht Kabel zwischen Sender und Empfänger darf eine Länge von 80 Metern nicht überschreiten. PoE + Ethernet data DEUTSCH PoE + Ethernet data Achtung: Bei Verwendung von ungeschirmten Drähten als 2-adriges Kabel (z.B. einfacher Klingeldraht) zwischen Sender und Empfänger ist darauf zu achten, dass sich keine anderen stromführenden Drähte in der Nähe des 2-adrigen Kabels befinden.
SCHRITT 4: INSTALLATION DES EMPFÄNGERS Platzieren Sie den Empfänger an dem Port, an dem Ihr 2-Draht Kabel endet. Verbinden Sie das vom Sender kommende 2-Draht Kabel mit dem Port „1“ und „2“ des Empfängers. Bitte beachten Sie die Polarität des 2-Draht Kabels („1“, „2“). Der Port „1“ des Senders muss mit dem Port „1“ des Empfängers verbunden werden. Der Port „2“ des Senders muss mit dem Port „2“ des Empfängers verbunden werden. Verbinden Sie anschließend ein Netzwerkkabel mit der RJ45 Buchse des Empfängers.
RECHTLICHE HINWEISE Allgemeines 1. DoorBird ist ein registriertes Warenzeichen der Bird Home Automation GmbH. 2. Apple, das Apple Logo, Mac, Mac OS, Macintosh, iPad, Multi-Touch, iOS, iPhone und iPod touch sind Warenzeichen von Apple Inc. 3. Google, Android und Google Play sind Warenzeichen von Google, Inc. 4. Beim Umgang mit 110-240V Netzspannung oder mit am Netz oder mit Batterie betriebenen Produkten, sind die einschlägigen Richtlinien zu beachten, z.B.
www.doorbird.