Instructions
30
OPTION :
STROMVERSORGUNG PER STECKERNETZTEIL
Zur Stromversorgung des Geräts per Steckernetzteil werden zwei isolierte
Drähte benötigt. Das Steckernetzteil verfügt über ein 300 cm langes Kabel
mit zwei isolierten Drähten.
Stecken Sie das Steckernetzteil noch nicht in die Wandsteckdose.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Steckernetzteil
oder das von uns separat erhältliche Hutschienennetzteil, da diese
speziell stabilisiert und mit einer integrierten Audio Störungsunter-
drückung ausgestattet sind. Andere Netzteile können das Gerät
zerstören oder eine schlechte Übertragungsqualität verursachen.
Durch Verwenden eines anderen Netzteils erlischt automatisch
die Gewährleistung.
OPTION :
STROMVERSORGUNG PER POE
Zur Stromversorgung des Geräts per PoE-Switch (z.B. D-Link DGS-1008P) oder
PoE-Injektor (z.B. DoorBird Gigabit PoE Injektor) nach PoE Standard IEEE
802.3af Mode A werden die vier Drähte mit den Nummern 1, 2, 3 und 6
eines Cat.5 Netzwerkkabels oder besser benutzt. Es muss zwingend ein Cat.5
Netzwerkkabel oder besser zum Einsatz kommen, da Netzwerksignale nur
über vollständig isolierte, abgeschirmte und verdrillte Kabel übertragen
werden können. Wenn Sie PoE als Stromversorgung nutzen, ist die WLAN
Schnittstelle des Geräts automatisch inaktiv. Die vier Drähte für PoE sind
dann gleichzeitig die Datenleitung. Sollte Ihr PoE-Switch oder PoE-Injektor
keinen PoE Standard IEEE 802.3af Mode A unterstützen, wird das Gerät
nicht starten (siehe Diagnose-LED und Diagnose-Töne).
1. Trennen Sie den vorgesehenen PoE-Switch oder PoE-Injektor
vom Stromnetz.
2. Führen Sie das Netzwerkkabel zum Montageort des Geräts.
Weiterführende Informationen zu PoE finden Sie hier:
http://www.doorbird.com/de/poe
SCHRITT 5: GERÄT ANSCHLIESSEN
Das Gerät verfügt für ein komfortables und sicheres Anschließen der Kabel
und Drähte über beschriftete Anschlussbuchsen. Sie können jetzt alle
erforderlichen Kabel und Drähte mit dem Gerät verbinden. Entfernen Sie
NOTICE