Instructions

24
Software Updates bzw. Aktualisierungen des
Betriebssystems (so genannte „Firmware-
Updates“) werden im Normalfall automatisch in
die Produkte der Bird Home Automation GmbH
über das Internet eingespielt, sofern technisch
möglich. Mit automatischen Firmware-Updates
wird die Software der Produkte auf dem
neuesten verfügbaren Stand gehalten, damit
sie stets zuverlässig, sicher und leistungsstark
arbeiten. Durch Weiterentwicklung können
Funktionen im Zeitverlauf hinzugefügt, erweitert
oder geringfügig geändert werden. Größere
Änderungen bzw. Einschränkungen bereits
vorhandener Funktionen erfolgen im Normalfall
nur, sofern Bird Home Automation GmbH dies
für erforderlich hält (z.B. aus Datenschutz-,
Datensicherheits- oder Stabilitätsgründen
oder um sie auf dem Stand der Technik zu
halten). Wenn ein Firmware-Update verfügbar
ist, verteilen es die Server der Bird Home
Automation GmbH im Normalfall automatisch
an alle kompatiblen Produkte, die mit dem
Internet bzw. Server der Bird Home Automation
GmbH verbunden sind. Dieser Prozess erfolgt
schrittweise und kann mehrere Wochen dauern.
Wenn ein Produkt ein Firmware-Update erhält,
installiert es dieses und startet im Normalfall
neu. Installierte Firmware-Updates können
nicht rückgängig gemacht werden. Da es sich
bei den Produkten und der Software der Bird
Home Automation GmbH nicht um explizit
kundenspezifisch entwickelte Produkte handelt,
kann ein Kunde ein automatisches Update nicht
verwehren, sofern das Produkt mit dem Internet
bzw. Server der Bird Home Automation GmbH
verbunden ist.
Entsorgungshinweis
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische
Geräte sind entsprechend der Richtlinie über
Elektro- und Elektronik Altgeräte zu entsorgen,
z.B. über die örtlichen Sammelstellen für Elektro-
nik- Altgeräte.
Herausgeber
Bird Home Automation GmbH
Joachimsthaler Str. 12
10719 Berlin
Deutschland
Web: www.doorbird.com
Email: hello@doorbird.com