Instructions
13
Strom von 1A arbeiten. Der BirdGuard liefert keine
Spannungsversorgung, dies erfolgt durch die separate
Spannungsversorgung des externen Geräts. Die Spannungsversorgung
können Sie der Anleitung bzw. den technischen Daten Ihres externen
Geräts entnehmen. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte den
Hersteller Ihres externen Geräts. Beispiele für kompatible externe Geräte
und einen beispielhaften Anschlussplan finden Si
e unter
www.doorbird.com/de/support
Externer Lautsprecher
Der BirdGuard hat einen Anschlusskontakt für einen externen
Lautsprecher, z.B. einen Druckkammerlautsprecher (zwei Drähte
). Wir
empfehlen das Kombigerät Lautsprecher/Sirene
A001 für BirdGuard
(inkl. Verstärker im BirdGuard) zu verwenden, separat erhältlich bei Bird
Home Automation.
Die folgenden Lautsprecher von Fremdanbietern sind kompatibel:
• Belastbarkeit: 10 W MAX /8 Ω
• Frequenzbereich: 350-10,000 Hz
• SPL: (1 W/1 m) 100 dB
Warnung: Verwenden Sie kein
en Lautsprecher der von diesen Daten
abweicht, auch keinen Lautsprecher mit 110V Technologie, dies zerstört
den BirdGuard.
Zwei isolierte Drähte
Schritt 5: (Optional) Dübel
Wenn es sich bei dem Material der Hauswand nicht um Holz handelt, bohren Sie zwei Löcher mit
einem Bohrer mit 5 mm Durchmesser in die Hauswand und stecken Sie dann die mitgelieferten Dübel
in die Bohrlöcher. Wenn es sich bei der Hauswand um Holz handelt, benötigen Sie im Normalfall
keine Dübel. Für die Montage des BirdGuard an einer Wärmeschutzwand gibt es spezielle Dübel, z.B.
Fischer Dämmstoffdübel. Bitte klären Sie mit Ihrem Dämmstoffhersteller, welche Dübel von diesem
empfohlen werden.
Schritt 6: (Optional) Montageständer anschrauben
Drücken Sie den Montageständer gegen die Hauswand und drehen Sie die mitgelieferten Schrauben
in die Dübel bzw. in die Hauswand.
Schritt 7: Drähte vorbereiten
Entfernen Sie etwa 5mm der Isolierung am Ende der Drähte, die Sie an den BirdGuard anschließen
möchten.