User manual
14
Schritt 8: Drähte anschließen
Der BirdGuard verfügt auf der Rückseite für ein komfortables und sicheres Anschließen der Drähte
über einen farblich markierten Kabelbaum. Nutzen Sie geeignete Stoßverbinder oder
Lüsterklemmen, um die mitgelieferten Kabel mit Ihren Drähten zu verbinden. Die von uns
beigelegten Stoßverbinder sind wetterfest und verfügen über einen Schrumpfschlauch, der nach der
Montage z.B. vorsichtig mit einem Heißluftfön versiegelt werden kann.
Beschreibung
Draht
Netzwerk / Ethernet
RJ 45 Buchse
Alarmausgang (potentialfrei)
Braun
Alarmausgang (potentialfrei)
Weiß-Braun
Alarmeingang (potentialfrei)
Blau
Alarmeingang (potentialfrei)
Weiß-Blau
Externer Lautsprecher Minuspol (-)
Gelb
Externer Lautsprecher Pluspol (+)
Rosa
Netzteil Stromversorgung Minuspol (-)
Schwarz
Netzteil Stromversorgung Pluspol (+)
Rot
Bitte gehen Sie sorgsam beim Anschluss der Kabel vor, ein falscher Anschluss kann den BirdGuard
zerstören.
Schritt 9: Endmontage
Schrauben Sie die externe 2,4 GHz W-LAN Antenne und die externe 433 MHz RFID Antenne an die
dafür vorgesehene Position auf der Rückseite des BirdGuard. Montieren Sie den BirdGuard am
Montageständer.
Schritt 10: Inbetriebnahme
Schalten Sie den Strom der zum Montageort führenden Leitungen wieder an. Ob Sie die
Stromversorgung richtig angeschlossen haben, sehen Sie anhand der Diagnose-LED (leuchtet, sobald
man den Strom korrekt angeschlossen hat, bis zu fünf Minuten, und permanent nachts). Der
BirdGuard ist betriebsbereit (Bootvorgang, etwaige Softwareupdates etc.), sobald dieser einen
kurzen Diagnose-Ton aus dem integrierten Lautsprecher ausgegeben hat. Dies kann bis zu 5 Minuten
dauern. Sollten Sie keinen Piepton hören, prüfen Sie bitte die Stromversorgung und ob Sie, wenn Sie
ein Steckernetzteil und nicht PoE verwendet haben, den Pluspol und Minuspol korrekt an den
BirdGuard angeschlossen haben.
Schritt 11: Download und Installation der App
Laden Sie sich die App "DoorBird" von Bird Home Automation aus dem Apple App Store bzw. Google
Play Store auf Ihr mobiles Endgerät. Die stets aktuelle Version der App Bedienungsanleitung finden
Sie unter www.doorbird.com/de/support
Wenn Sie für die Verbindung der BirdGuard zu Ihrem Internetrouter W-LAN verwenden, gehen Sie
zuerst auf DoorBird App "Einstellungen > W-LAN Setup" und folgen Sie den Anweisungen. Wenn Sie
das W-LAN Setup abgeschlossen haben oder den BirdGuard per Netzwerkkabel mit Ihrem
Internetrouter verbunden haben, gehen Sie auf DoorBird App "Einstellungen > Gerät hinzufügen"
und klicken Sie auf das QR-Code Symbol im Feld "Benutzer". Scannen Sie den Benutzer QR-Code auf
dem des BirdGuard beiliegenden "Digital Passport".