User manual
14
Schließen Sie das Netzwerkkabel im Haus an Ihren Internetrouter an
bzw. an Ihren PoE Switch oder PoE Injektor, der mit Ihrem Internetrouter
verbunden ist.
Elektrische Türöffner
Die Videotürklingel verfügt über einen potentialfreien Relaiskontakt für
standardisierte elektrische Tür-, Tor- oder Garagenöffner (zwei Drähte).
Es besteht die Möglichkeit, alle elektrischen Türöffner anzuschalten, die
im Spannungsbereich bis 24V (AC/DC) bei einem max. Strom von 1A
arbeiten. Die Videotürklingel liefert keine Spannungsversorgung, dies
erfolgt durch die separate Spannungsversorgung des elektrischen
Türöffners. Die Spannungsversorgung können Sie der Anleitung bzw. den
technischen Daten Ihres Türöffners entnehmen. Bei Fragen hierzu
kontaktieren Sie bitte den Hersteller Ihres Türöffners. Beispiele für
kompatible elektrische Türöffner und einen beispielhaften Anschlussplan
finden Sie unter www.doorbird.com/de/support
Zwei isolierte Drähte.
Herkömmlicher elektrischer Türgong
Wenn jemand bei Ihnen an der Videotürklingel klingelt, erhalten Sie
umgehend eine Push-Nachricht mit Ton / Vibration auf Ihrem
Smartphone / Tablet. Die Videotürklingel verfügt zusätzlich für den
Anschluss eines herkömmlichen elektrischen Türgongs im Innenbereich
über einen potentialfreien Relaiskontakt. Der Relaiskontakt kann dazu
verwendet werden, die separate Betriebsspannung des Türgongs zu
schalten oder den Türgong über dessen Triggereingang zu aktivieren.
Wenn die Betriebsspannung des Türgongs geschaltet werden soll, darf
diese nicht größer als 24V (AC/DC) sein. Die Stromaufnahme darf max.
1A betragen. Die Videotürklingel liefert keine Spannungsversorgung, dies
erfolgt durch die separate Spannungsversorgung ihres herkömmlichen
Türgongs. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte den Hersteller Ihres
Türgongs. Beispiele für kompatible Türgongs und einen beispielhaften
Anschlussplan finden Sie unter www.doorbird.com/de/support
Zwei isolierte Drähte.
Herkömmliche Türöffnertaster
Wenn an der Videotürklingel ein elektrischer Türöffner angeschlossen ist,
kann der Türöffner über die App und auch direkt über eine im
Innenbereich befindliche potentialfreie Taste oder Türöffnertaste,
angesteuert werden. Dazu ist die Türöffnertaste an die dafür
vorgesehenen Klemmen am Anschlussterminal anzuschließen. Beispiele
für kompatible Türöffnertaster und einen beispielhaften Anschlussplan
finden Sie unter www.doorbird.com/de/support
Zwei isolierte Drähte.
Schritt 6: Dübel
Wenn es sich bei dem Material der Hauswand nicht um Holz handelt, bohren Sie vier Löcher mit
einem Bohrer mit 5 mm Durchmesser in die Hauswand und stecken Sie dann die mitgelieferten Dübel
in die Bohrlöcher. Wenn es sich bei der Hauswand um Holz handelt, benötigen Sie im Normalfall
keine Dübel. Für die Montage der Videotürklingel an einer Wärmeschutzwand gibt es spezielle Dübel,
z.B. Fischer Dämmstoffdübel. Bitte klären Sie mit Ihrem Dämmstoffhersteller, welche Dübel von
diesem empfohlen werden.