Installation Manual (Pages 2-27) IP VIDEO DOOR STATION D21x Series Installationsanleitung (Seite 28-55) IP VIDEO TÜRSTATION D21x Serie VERSION 1.1, MIN. HW 1.
Read these instructions carefully before starting to use any components. Keep the manual so you can refer to it at a later date if required. If you hand over the device to other persons for use, please hand over the operating manual as well. You can always find the most up-to-date version of the installation manual on www.doorbird.com/support To make things easier we use the term “device” for the product “IP Video Door Station” and “mobile device” for a smartphone or tablet.
∙ For safety, approval and licensing reasons (CE/FCC/IC etc.), unauthorized change and/or modification of the device is not permitted. ∙ The device is not a toy; do not allow children to play with it. Do not leave packaging material lying around. Plastic films/bags, pieces of polystyrene, etc. can be dangerous in the hands of a child. ∙ Always lay cables in such a way that they do not become a risk to people and domestic animals. ∙ Voltage is applied to parts within the equipment.
∙ On devices with intercom, be sure to perform a call test with low audio volume on both intercom devices. A sudden call etc. may arrive causing for example damage to your ear. ∙ Keep the device more than 1 m (3.3') away from microwave, radio, TV, wireless router and any other wireless devices. ∙ If the device does not operate properly, unplug the power supply.
N OTI C E When transporting the device, use the original packaging or equivalent to prevent damage to the device.
1 1) Main Electrical Unit 2 2) Velcro tape 1 To fix the Multi Tenant Module temporary on the Main Electrical Unit during assembly 3 4 5 6 7 8 DEVICE EXAMPLE WITH DISPLAY MODULE AND KEYPAD MODULE Front 1 2 9 3 3) Yellow cable for call button (unused) ENGLISH Inside 4 5 4) Red cable for Module Port 1 Connected to Multi Tenant Module 6 10 7 5) Green cable for Module Port 2 (unused) 8 6) Screw connection terminal 7) LAN/PoE jack 9 8) Nylon cord To secure the front panel during assembly 1)
Front Inside 1 2 1) Main Electrical Unit 2 2) Yellow cable for call button (unused) 3 9 3 1 4 5 4 5 6 10 7 ENGLISH DEVICE EXAMPLE WITH INFO MODULE AND KEYPAD MODULE 3) Red cable for Module Port 1 Connected to the Keypad Module 6 4) Green cable for Module Port 2 Connected to the Info Module 7 5) Screw connection terminal 6) LAN/PoE jack 7) Nylon cord To secure the front panel during assembly 8 VIDEOS 1) Night Vision LEDs 7) RFID Reader 2) HDTV Video 8) Motion Sensor 3) Microphone 9
High-speed Internet (via landline): DSL, cable or optical fibre Network: Ethernet, with DHCP STEP 1: SWITCHING OFF POWER Switch off the power to all wires leading to the assembly location, i.e. the door chime, electric door opener, power supply unit for the video door station etc. STEP 2: DISMANTLING THE EXISTING DOORBELL Should there already be a doorbell or door station on the exterior wall of the house, please dismantle it. Any defects caused by direct sunlight is not covered by warranty.
STEP 7: CONNECTING THE DEVICE Assemble the mounting housing (backbox) to the wall. You can find detailed drawings and measurements of the device in the corresponding datasheet of the device. It is possible to connect the cables and wires to the device conveniently and safely via labelled connection ports. You can connect all necessary cables and wires to the device now. Please remove any cables and wires from the connection ports of the device that you do not need.
DESCRIPTION LAN/POE RJ45 jack to connect a standard Network cable Cat.5 or better, coming from the Internet Router/PoE-Switch/ PoE-Injector. NOT IC E REL1, REL1 REL1 REL1 the door station and short-circuiting the wiring of the door opener). Therefore, we generally recommend the use of a remote safety relay mounted indoors (e. g. DoorBird I/O Door Controller A1081) for wiring an electric door opener for a more secure installation in your home.
15 V DC Power supply input, negative pole (-). Please connect the black wire of the power supply unit (mains adaptor) supplied with the device here, if you do not power the device using PoE. NOT IC E 15 VDC + N OTI C E Assemble the front plate of the device to the mounting housing (backbox) of the device. Do not power the device simultaneously via the power supply from the power supply unit (mains adaptor) and the power supply via PoE. 15 V DC Power supply input, positive pole (+).
DOORBIRD CONNECT Download the “DoorBird” App by Bird Home Automation onto your mobile device from the Apple App Store or Google Play Store. You can always find the most up-to-date version of the App manual on www.doorbird.com/support Go to DoorBird App “Settings > Add device” and click on the QR code icon in the “User” field. Scan the user QR code found on the “Digital Passport” provided with the device. The device features many options to integrate it into third-party applications.
Applies only to devices with 2 and more illuminated call buttons with nameplate. Connect only call buttons to the Multi Tenant Module (e.g. Multi Tenant Module MTM18A) certified by Bird Home Automation. J1 = 1. call button jack J18 = 18. call button jack TECHNICAL SPECIFICATIONS GENERAL J1 J2 J3 J4 J5 J6 J7 J8 J9 J10 J11 J12 J13 J14 J15 J16 J17 J18 Power supply: 15 V DC or Power over Ethernet (PoE 802.3af Mode-A) Info Module*: 3.5“, illuminated Display Module*: 3.
AUDIO Audio components: Speaker and microphone, echo and noise cancellation (AEC, ANR) Audio streaming: Two-way, full duplex Type: Active Reader Passive Tag (ARPT) system Standard: ISO/IEC 18000-2:2009 Part 2 NETWORK Frequency: 125 KHz Ethernet: RJ45 jack, PoE 802.3af Mode-A Range: 0 - 3 cm, depends on environment MOTION SENSOR Antenna: Internal Type: Active Detection angle: 110° Range: 1 – 10 m (3.3 – 32.9 ft), depends on environment, configurable in 1 m (3.3 ft) steps.
INSTALLATIONSANLEITUNG Vorsicht: Weist auf eine gefährliche Situation hin, welche, falls nicht verhindert, zu geringfügiger oder mäßiger Verletzung führen kann. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie die Komponenten in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
WARNUNG ∙ Öffnen Sie das Gerät nicht. In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Das Gerät enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile. Im Fehlerfall lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachkraft prüfen. ∙ Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/ -tüten, Styroporteile etc.
WARNUNG - Orte mit Staub, Öl, Chemikalien, Schwefelwasserstoff (heiße Quellen). - Orte, die extremer Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, wie Bäder, Keller, Gewächshäuser, etc. - Orte, an denen die Temperatur extrem niedrig ist, wie z. B. in einem gekühlten Bereich oder vor einer Klimaanlage. - Orte, an denen Geräusch erzeugende Geräte wie Dimmschalter oder Wechselrichter-Elektrogeräte in unmittelbarer Nähe sind. - Orte, die häufigen Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind.
N OT I C E KOMPONENTEN ∙ Das Gerät wird während eines Stromausfalls außer Betrieb gesetzt. Inhalt ∙ Bei Geräten mit Gegensprechfunktion oder eingebautem Lautsprecher oder eingebautem Mikrofon kann das Gerät in Bereichen, in denen Antennen von Mobilfunksendern, Radio- oder TV-Sendern in der Nähe sind, beeinträchtigt werden. ∙ Bei Geräten mit Gegensprechfunktion können Umgebungsgeräusche um das Gerät herum eine reibungslose Kommunikation behindern. Dies ist keine Fehlfunktion.
Innen Innen 1 1) Elektrische Haupteinheit 1 2 2) Gelbes Kabel für Ruftaste (nicht verwendet) 2 3 4 5 7 3) Rotes Modul Port 1 Kabel Zum Anschluss des Keypad Moduls 4 5 4) Grünes Modul Port 2 Kabel Zum Anschluss des Display Moduls 6 7 8 5) Schraubklemmenblock 7) Nylonschnur Zur Sicherung der Frontblende während der Montage 7) LAN/PoE Buchse GERÄT MIT 2 UND MEHR RUFTASTEN 1) HDTV Video 2 7 3) Sicherheitsschrauben 3 8 4 9 5 8) Nylonschnur Zur Sicherung der Frontblende während der Montage
GERÄT MIT DISPLAY MODUL UND KEYPAD MODUL Innen Vorderseite 1 1 2 2 9 3 3 4 5 5 6 6 10 7 7 2) Gelbes Kabel für Ruftaste (nicht verwendet) 3) Rotes Modul Port 1 Kabel Zum Anschluss des Keypad Moduls 4) Grünes Modul Port 2 Kabel Zum Anschluss des Display Moduls DEUTSCH 4 1) Elektrische Haupteinheit 5) Schraubklemmenblock 8 6) LAN/PoE Buchse 7) Nylonschnur Zur Sicherung der Frontblende während der Montage 1) Nachtsicht LEDs 7) RFID Leser 2) HDTV Video 8) Bewegungssensor 3) Mikrofon 9) D
GERÄT MIT INFO MODUL UND KEYPAD MODUL Innen Vorderseite 1 1) Elektrische Haupteinheit 2 2) Gelbes Kabel für Ruftaste (nicht verwendet) 3 1 2 4 9 5 6 4 7 5 6 10 7 4) Grünes Modul Port 2 Kabel Zum Anschluss des Info Moduls DEUTSCH 3 3) Rotes Modul Port 1 Kabel Zum Anschluss des Keypad Moduls 5) Schraubklemmenblock 6) LAN/PoE Buchse 8 7) Nylonschnur Zur Sicherung der Frontblende während der Montage VIDEOS 1) Nachtsicht LEDs 6) Lautsprecher 2) HDTV Video 7) RFID Leser 3) Mikrofon 8)
wurden und über die neuste Firmware verfügen. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, kann es z.B. dazu kommen, dass Audio- und Videoverbindungen schlecht sind oder Push-Nachrichten verzögert oder gar nicht auf Ihrem Smartphone oder Tablet ankommen.
SCHRITT 5: MONTAGERÜCKGEHÄUSE MONTIEREN Montieren Sie das Montagerückgehäuse an der Wand. Sie finden detalierte Zeichnungen und Abmessungen im Datenblatt des entsprechenden Geräts. Wenn Sie Löcher in die Wand bohren, Schrauben in die Wand drehen oder die Wand aufstemmen müssen: Stellen Sie sicher, dass sich keine Leitungen (z.B. Strom-, Gas- oder Wasserführende) in der Hauswand befinden.
REL1 REL2 BELL EXT indem man die Türstation aufbricht und die Verdrahtung des Türöffners kurzschließt). Wir empfehlen daher für die Verdrahtung eines elektrischen Türöffners generell den Einsatz eines abgesetzten Sicherheitsrelais, das im Hausinneren montiert wird (z.B. DoorBird E/A Tür Controller A1081). 15VDC REL2, REL2 REL2 REL2 ANSCHLÜSSE BESCHREIBUNG LAN/POE RJ45 Buchse, um ein Standard Netzwerkkabel Cat.5 oder besser, vom Internet Router/PoE-Switch/PoE-Injektor kommend, anzuschließen.
Die Stromversorgung für den Türgong muss separat installiert werden. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Türgongs. Kompatible Türgongs finden Sie unter www.doorbird.com/ de/support NOT IC E EXT EXT 48 Beachten Sie bitte, dass Sie keine Spannung auf diese Anschlüsse geben. Dies kann das Gerät sofort zerstören. Kombinieren Sie die Stromversorgung per Steckernetzteil nicht mit der Stromversorgung per PoE. Eingang 15 VDC Spannungsversorgung, Pluspol (+).
Stromversorgung angeschlossen hat. Das Gerät ist betriebsbereit (Bootvorgang, etwaige Softwareupdates etc.), sobald dieses einen kurzen Diagnose-Ton aus dem integrierten Lautsprecher ausgegeben hat. Dies kann bis zu 5 Minuten dauern. Sollten Sie keinen Ton hören, prüfen Sie bitte die Stromversorgung. Wenn Sie ein Steckernetzteil und nicht PoE verwenden, prüfen Sie insbesondere, ob Sie den Pluspol und Minuspol korrekt an das Gerät angeschlossen haben.
BESCHRIFTUNG DES INFO MODULS WECHSELN TECHNISCHE DATEN ALLGEMEINES Nur relevant für Geräte mit Info Modul. Bitte befolgen Sie SCHRITT 1, um den Strom abzuschalten und SCHRITT 2, um die Frontblende des Geräts zu entfernen. Sie können dann im innenliegenden Info Modul die Beschriftung wechseln. Wir empfehlen die Verwendung von Papier, das keine Feuchtigkeit zieht. Nur relevant für Geräte mit 2 und mehr Ruftasten. Schließen Sie nur Ruftasten an das Mehrparteien Modul (z.B.
Linse: High-end Ultraweitwinkel hemisphärische Linse 180° horizontal, 90° vertikal, entzerrt, IR-fähig Nachtsicht: Ja, Lichtsensor, automatischer IR-Cut Filter, 12 IR-LED (850 nm) Typ: Active Reader Passive Tag (ARPT) System Audio Streaming: Zwei-Wege, Vollduplex Standard: ISO/IEC 18000-2:2009 Part 2 NETZWERK Frequenz: 125 KHz Ethernet: RJ45 Buchse, PoE 802.3af Mode-A BEWEGUNGSSENSOR Typ: Aktiv Erfassungswinkel: 110° Reichweite: 1 – 10 m (3.3 – 32.
www.doorbird.