Doro 5030 Deutsch
1 14 15 2 13 12 3 4 11 10 9 5 8 6 7 16 17 18
Do ro 5030 19 Die Geräte, die im Lieferumfang Ihres Telefons enthalten sind, können variieren. Dies hängt ab von der Software und dem Zubehör, die in Ihrer Region erhältlich sind bzw. von Ihrem Netzbetreiber angeboten werden. Sie können weiteres Zubehör von Ihrem örtlichen Doro-Händler erhalten. Das mitgelieferte Zubehör bietet die beste Leistung für Ihr Telefon. German 1. Hörer 2. Linke Auswahltaste 3. Anruftaste 4. Direktwahltasten 5. Sprachmitteilung 6. Tastensperre 7. Stumm-Modus/ Eingabemodus 8.
Deutsch Inhalt Vielen Dank für Ihren Kauf ........................................................................... 1 Erste Schritte ................................................................................................. 1 Einlegen von SIM-Karte und Akku........................................................ 1 Laden des Mobiltelefons ...................................................................... 2 Wie ihr Telefon funktioniert ............................................................
Deutsch Mitteilungseinstellungen ....................................................................25 Konnektivität ...............................................................................................28 Netzeinstellungen ...............................................................................28 Bluetooth ............................................................................................29 Sound & Anzeige ..........................................................................
Deutsch Schutz persönlicher Daten .................................................................46 Malware und Viren ..............................................................................46 Pflege und Wartung..................................................................................... 47 Garantie .......................................................................................................48 Technische Daten........................................................................
Deutsch Vielen Dank für Ihren Kauf Doro 5030 ist ein optisch ansprechendes Telefon mit ergonomisch platzierten konvexen Tasten, automatischer Texterkennung und einer SMSTaste für einfaches Wählen und Schreiben von Texten. Ein hochauflösendes Farb-Display und erweiterte Sound-Funktionen vereinfachen die Anwendung zusätzlich. Weitere praktische Funktionen sind Taschenlampe, Erinnerungen, Wecker, Vibrationsalarm und One-Touch-Notruf mit SMSAlarm.
Deutsch Laden des Mobiltelefons VORSICHT Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die für den Gebrauch mit diesem speziellen Modell zugelassen sind. Der Anschluss anderer Zubehörgeräte kann Gefahren verursachen und die Typzulassung und Garantie des Telefons ungültig machen. Bei niedriger Akkuleistung wird Warnsignal. 1. 2. angezeigt und es ertönt ein Verbinden Sie den Netzadapter mit einer Netzsteckdose und der Ladegerätbuchse y. Die Akkustandsanzeige bewegt sich während der Aufladung des Akkus.
Deutsch Sichtbarkeit Handhabung Hören Sicherheit Ein- und Ausschalten des Telefons 1. 2. Halten Sie auf dem Telefon die Taste gedrückt, um es ein- oder auszuschalten. Bestätigen Sie das Abschalten mit Ja. Ist die SIM-Karte gültig, aber mit einem PIN-Code (Personal Identification Number) gesperrt, wird PIN angezeigt. Geben Sie den PIN-Code ein und drücken Sie OK ( oben links auf der Tastatur). Löschen können Sie mit Löschen ( oben rechts auf der Tastatur).
Deutsch Bedienung des Telefons Standby (Ruhemodus) Wenn das Telefon einsatzbereit ist und Sie keine Tasten betätigt haben, befindet es sich im Standby-Modus. • • , um zum Standby-Modus zurückzukehren. Drücken Sie Drücken Sie die linke Auswahltaste , um das Telefon-Menü zu öffnen, oder die rechte Auswahltaste Name, um auf Ihre gespeicherten Kontakte im Telefonbuch zuzugreifen. Tipp: Sie können stets zurückzukehren. drücken, um in den Standby-Modus Scrollen (Durchblättern bzw.
Deutsch Sonderzeichen/Smileys 1. 2. Mit * wird eine Liste von Sonderzeichen angezeigt. Wählen Sie das gewünschte Zeichen mit / und drücken Sie zur Bestätigung OK. Den Cursor innerhalb des Textes verschieben • Mit / können Sie den Cursor innerhalb des Textes verschieben. Groß- und Kleinschreibung und Ziffern • Drücken Sie #, um zwischen Groß- und Kleinschreibung und Ziffern zu wählen. Siehe Eingabemodus, S.6. Eingabesprache ändern 1. 2.
Deutsch Eingabemodus • Drücken Sie #, um den Eingabemodus zu ändern. Das Symbol oben links auf der Anzeige zeigt den Eingabemodus an. Abc ABC abc Abc ABC abc 123 Groß- und Kleinschreibung mit Texterkennung GROSSSCHREIBUNG mit Texterkennung Kleinschreibung mit Texterkennung Großschreibung des ersten Buchstabens im Satz GROSSSCHREIBUNG Kleinschreibung Ziffern Telefoneinstellungen Uhrzeit und Datum Uhrzeit und Datum einstellen Einstellungen Allgemein 1.
Deutsch 2. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Sprache Die standardmäßig für Telefonmenüs, Nachrichten usw. eingestellte Sprache wird durch die SIM-Karte bestimmt. Sie können jederzeit zwischen den vom Telefon unterstützten Sprachen wechseln. 1. 2. 3. Einstellungen Allgemein Drücken Sie Menü Wählen Sie / , um eine Sprache auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Sprache. Funktion sperren 1. 2. 3. Drücken Sie Menü Einstellungen Allgemein Funktion sperren.
Deutsch 3. Geben Sie den neuen PIN-Code ein und drücken Sie OK. Wiederholen Sie den Vorgang zur Bestätigung. Tastensperre Die Tastensperre verhindert, dass Tasten versehentlich gedrückt werden, z. B. wenn sich das Telefon in einer Handtasche befindet. Auch bei eingeschalteter Tastensperre können Sie eingehende Anrufe andrücken. Für die Dauer des Genehmen, wenn Sie dazu die Taste sprächs ist die Tastensperre dann ausgeschaltet. Wird der Anruf beendet oder abgewiesen, so ist die Tastensperre wieder aktiv.
Deutsch Anruf vom Telefonbuch 1. 2. 3. 4. Drücken Sie Name, um das Telefonbuch zu öffnen. Verwenden Sie / um durch das Telefonbuch zu blättern oder führen Sie eine Schnellsuche aus, indem Sie die dem Anfangsbuchstaben des Eintrags entsprechende Taste drücken, siehe Text eingeben , S.4. Drücken Sie Option Wählen zur Anwahl des gewünschten Eintrags. Falls erforderlich, wählen Sie die Nummer. Drücken Sie alternativ , um zu wählen. Drücken Sie Ende oder , um den Anruf abzubrechen. Anrufe entgegennehmen 1.
Deutsch VORSICHT Die Verwendung eines Headsets mit hoher Lautstärke kann zu Hörschäden führen. Prüfen Sie die Lautstärke, bevor Sie ein Headset verwenden. Anrufoptionen Während eines Gesprächs können Sie mit den Auswahltasten1 ( weitere Funktionen zugreifen. ) auf Option (linke Auswahltaste) • • • • • • Halten/Zurückholen, um den aktuellen Anruf zu halten/ weiterzuführen. Beenden, um den aktuellen Anruf zu beenden (wie mit ). Anruf, um eine weitere Nummer anzurufen (Konferenz).
Deutsch Direktwahlnummern hinzufügen 1. Drücken Sie Menü 2. Wählen Sie A Hinzuf. aus und wählen Sie einen Eintrag aus dem Telefonbuch aus. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Wiederholen Sie diesen Vorgang zur Eingabe von Direktwahleinträgen für die Tasten B, 0, 2–9. 3. 4. Einstellungen Anrufe Direktwahl. Tipp: Wählen Sie für Änderungen des Kontakts den bestehenden Eintrag aus und drücken Sie Option Ändern/Löschen. Kontaktinformationen bearbeiten 1. Drücken Sie eine der Tasten A oder B. 2.
Deutsch 3. Drücken Sie , um die Telefonverbindung aufzubauen, oder Option: • Wählen, um den Kontakt anzurufen. • Anzeigen, um sich Details des ausgewählten Anrufs anzeigen zu lassen. • SMS senden, um eine Textnachricht zu versenden. • Löschen, um den Anruf zu löschen. • Alles löschen, um alle Anrufe aus der Anrufliste zu löschen. • Speichern, um die Nummer im Telefonbuch Neu erstellen zu speichern, einen neuen Kontakt zu erstellen oder Update einen bestehenden Kontakt zu aktualisieren.
Deutsch Anrufdauer Während eines Anrufs wird die Anrufdauer angezeigt. Sie können die Dauer Ihrer Anrufe aufrufen. 1. 2. Einstellungen Anrufe Anrufdauer: Drücken Sie Menü • Letzter Anruf, um die Dauer des letzten Anrufs anzuzeigen. • Ausgehend, um die Dauer aller ausgegangenen Anrufe anzuzeigen. • Ankommend, um die Dauer aller empfangenen Anrufe anzuzeigen. • Alles zurücksetzen Ja, um alles zurückzusetzen. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Anklopfen Sie können mehrere Gespräche gleichzeitig führen.
Deutsch Anrufe umleiten Sie können Anrufe an Auftragsdienste bzw. Beantwortungsdienste oder an eine andere Telefonnummer umleiten. Legen Sie fest, welche Anrufe umgeleitet werden sollen. Wählen Sie eine Bedingung aus und drücken Sie OK. Wählen Sie dann Aktivieren, Deaktivieren oder Statusabfrage für jede Option. 1. 2. Einstellungen Anrufe AnrufeinstellunDrücken Sie Menü gen Anrufe umleiten: • Anrufe umleiten, um alle Anrufe umzuleiten.
Deutsch 1. 2. 3. 4. 5. 6. Drücken Sie Menü Einstellungen Anrufe Anrufeinstellungen Anrufsperre. Wählen Sie Ausgehend: • Alle Anrufe, um eingehende Anrufe anzunehmen, aber nicht selbst anzurufen. • Intern. Anrufe, um keine internationalen Nummern anzurufen. • Intern. außer Heimatland, um keine internationalen Nummern mit Ausnahme von Telefonnummern in dem der SIM-Karte zugewiesenen Land anzurufen. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
Deutsch Hinweis! Sie können einen Teil der Telefonnummern speichern. Wenn Sie beispielsweise 01234 speichern, können alle Nummern, die mit 01234 beginnen, angerufen werden. Es ist selbst bei aktivierter fester Nummernwahl möglich, einen Notruf zu tätigen, indem Sie die drücken. Wenn die allgemeine Notrufnummer eingeben und dann feste Nummernwahl aktiviert ist, können Sie die Telefonnummern, die auf der SIM-Karte gespeichert wurden, nicht aufrufen oder bearbeiten.
Deutsch • Ändern, um den Kontakt zu bearbeiten. Benutzen Sie / zum Scrollen. Löschen können Sie mit Löschen. Anschließend drücken Sie Speich.. • Hinzuf., um einen Kontakt hinzuzufügen. • Top 10, um anzugeben, dass der Eintrag unter den ersten 10 Kontakten im Telefonbuch aufgeführt werden soll. Siehe Top 10 , S.17. • Löschen, um den ausgewählten Kontakt zu löschen, oder Alles löschen, um alle Kontakte zu löschen. Drücken Sie Ja zur Bestätigung oder Nein zum Abbruch. • All.
Deutsch 3. 4. Verwenden Sie / , um durch das Telefonbuch zu blättern, oder führen Sie eine Schnellsuche aus, indem Sie die dem Anfangsbuchstaben des Eintrags entsprechende Taste drücken. Drücken Sie OK zum Speichern des gewünschten Eintrags oder drücken Sie Zurück, um die Änderungen zu verwerfen. Tipp: Sie können auch einen Eintrag aus dem Telefonbuch hinzufügen. Top 10.
Deutsch 3. Anschließend drücken Sie OK. ICE (In Case of Emergency, dt. Im Notfall) Ersthelfer können im Notfall über das Telefon des Opfers zusätzliche, sehr nützliche Informationen erhalten. In medizinischen Notfällen ist es wichtig, diese Informationen so schnell wie möglich zu erhalten, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Alle Eingabefelder sind optional, aber es gilt: Je mehr Informationen, desto besser. 1. 2. 3. Telefonbuch ICE. Drücken Sie Menü Verwenden Sie / zum Durchblättern der Einträge.
Deutsch • • 4. Impfungen: Geben Sie alle wichtigen Impfungen ein. Medikamente: Geben Sie alle Medikamente ein, die Sie einnehmen. • Sonstige Infos: Geben Sie weitere Informationen ein (z. B. Organspender, Patientenverfügung, Behandlungseinwilligung usw.). Anschließend drücken Sie Speich.. Notruftaste VORSICHT Wenn ein Notruf getätigt wird, wird automatisch die Freisprechfunktion aktiviert.
Deutsch Tipp: Die Notruf-Funktion kann auch so konfiguriert werden, dass der Empfänger „0“ (Null) drücken muss, um den Hilferuf zu bestätigen und die Alarmmeldung zu deaktivieren. Siehe Mit '0' bestätigen, S.23. WICHTIG Information für den Empfänger eines Notrufs, wenn Mit '0' bestätigen aktiviert ist. • Nach Eingang der Hilferufmitteilung werden nacheinander alle Nummern der Nummernliste angerufen. • Um den Notruf zu bestätigen, muss der Empfänger 0 drücken.
Deutsch WICHTIG Informieren Sie immer die Empfänger in Nummernliste dass sie als Ihre Notrufkontakte gelistet sind. 1. 2. 3. 4. Einstellungen Notruf Nummernliste. Drücken Sie Menü Wählen Sie Leer Hinzuf. Telefonbuch, um einen Kontakt aus dem Telefonbuch hinzuzufügen. Alternativ können Sie auch Manuell drücken, um Namen oder Nummern manuell hinzuzufügen. Siehe Kontakt hinzufügen, S.16. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie max. 5 Kontakte eingegeben haben.
Deutsch Notruf-Einstellungen Mit '0' bestätigen Sie können die Mit '0' bestätigen-Funktion aktivieren. Dies wird besonders empfohlen, wenn das Risiko besteht, dass der Notruf durch eine Mailbox oder einen Beantwortungsdienst beantwortet wird. Wenn der Empfänger nach dem Annehmen des Anrufes nicht innerhalb von 60 Sekunden 0 drückt, wird der Anruf unterbrochen und die nächste Telefonnummer aus der Liste angerufen.
Deutsch 2. 3. 4. Schreiben Sie Ihre Nachricht (siehe Text eingeben , S.4) und drücken Sie An. Wählen Sie einen Empfänger aus dem Telefonbuch. Alternativ können Sie auch Nummer eingeben wählen und OK drükken, um manuell einen Empfänger hinzuzufügen. Drücken Sie Hinzuf., um weitere Empfänger hinzuzufügen. Tipp: Sie können die Empfänger wechseln. Wählen Sie dazu einen Empfänger aus und drücken Sie Option Ändern/Löschen/Alles löschen. 5. Anschließend drücken Sie Senden.
Deutsch • 5. Nummer verwenden Wählen, um die gewählte Nummer anzurufen. • Details, um Nachrichtendetails anzuzeigen. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Mitteilungseinstellungen Texterkennung 1. 2. 3. Drücken Sie Menü Einstellungen Mitteilungen Texterkennung. Wählen Sie Ein (Standardeinstellung) zur Aktivierung oder Aus zur Deaktivierung. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Schriftsprache 1. 2. 3. Drücken Sie Menü Einstellungen Schriftsprache. Wählen Sie die Sprache mit / . Drücken Sie zur Bestätigung OK.
Deutsch Speicherort 1. 2. Drücken Sie Menü Einstellungen Mitteilungen Speicherort: • SIM, um Nachrichten auf der SIM-Karte zu speichern (Standard). • Telefon, um Nachrichten im Telefonspeicher zu speichern. Drücken Sie zur Bestätigung OK. SMS-Center 1. 2. 3. Drücken Sie Menü Einstellungen Mitteilungen SMS-Center Ändern. Geben Sie die Telefonnummer Ihres SMS-Zentrums ein. Drücken Sie zum Löschen Löschen. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
Deutsch erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. Wenn sich Ihr Telefon im RoamingModus befindet, können keine Cell-Broadcast-Messages empfangen werden. 1. 2. Einstellungen Mitteilungen Drücken Sie Menü Zellinformationen: • Aktivierung, um Informationen Ein oder Aus zu schalten. • Lesen, um die Nachricht zu lesen. • Sprachen, um die Sprache Ein oder Aus zu wählen. • Einstellungen, um auszuwählen, von welchen Kanälen Nachrichten empfangen/abonniert werden sollen.
Deutsch Sendebericht Sie können wählen, ob Sie von Ihrem Telefon informiert werden möchten, sobald Ihre Textnachricht beim Empfänger angekommen ist. Hinweis! Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um vor der Aktivierung genaue Informationen zu Ihrem Abonnement zu erhalten. 1. 2. 3. Einstellungen Mitteilungen Drücken Sie Menü Sendebericht: Wählen Sie Ein zur Aktivierung oder Aus zur Deaktivierung. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Löschen Alle Nachrichten oder alle Nachrichten eines Ordners löschen.
Deutsch Dienste Dieses Menü enthält u. U. vorprogrammierte Dienste Ihres Netzbetreibers. Dies ist abhängig von der Netzunterstützung und dem Mobilfunkabo. • Drücken Sie Menü Bluetooth Einstellungen Allgemein Dienste. ® Sie können auch eine drahtlose Verbindung zu anderen mit Bluetooth kompatiblen Geräten wie Headsets oder anderen Telefonen herstellen. ® WICHTIG Deaktivieren Sie Aktivieren oder Sichtbarkeit, wenn Sie die Bluetooth Funktion nicht nutzen.
Deutsch 2. Wählen Sie ein Gerät aus der Liste und drücken Sie Verbind, um eine Verbindung herzustellen. Ist Bluetooth nicht aktiviert, drücken Sie Ja, um es zu aktivieren. 3. Bei der Verbindung mit einem anderen Bluetooth-Gerät wird ein gemeinsames Kennwort benötigt. Geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie OK. Mein Gerät Neue Geräte hinzufügen oder gespeicherte Geräte sehen. ® ® 1. 2. Drücken Sie Menü Einstellungen Bluetooth Mein Gerät.
Deutsch • 2. Hoch Bei mittelschwerer Hörbeeinträchtigung oder für die Nutzung in sehr lauter Umgebung. • HAC-Modus Bei Verwendung eines Hörgeräts. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Hinweis! Probieren Sie verschiedene Einstellungen aus, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Gehör passt. Töne (Klingelton) Wählen Sie einen Klingelton, der mit seinen Kurveneinstellungen und Frequenzen Ihre Anforderungen am besten erfüllt. 1. 2. 3. Drücken Sie Menü Einstellungen Ton Töne Klingelton.
Deutsch • • • • 2. Ton nur für Klingelton. Vibration nur für Vibration. Vib.+Ton für Vibration und Klingelton. Vib.->Ton, um mit Vibration zu beginnen und nach kurzer Zeit zusätzlich einen Klingelton auszugeben. • Lautlos für weder Ton noch Vibration, die Anzeige leuchtet auf. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Zusätzlicher Ton Sie können Warn- und Fehlersignale zur Benachrichtigung bei niedrigem Akkustand, Telefon- oder SIM-Kartenfehlern usw. aktivieren. 1. 2. 3. 4. Einstellungen Ton.
Deutsch Beleuchtung Wählen Sie die zeitliche Verzögerung bis zum Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung der Anzeige aus. 1. 2. 3. Einstellungen Anzeige. Drücken Sie Menü Wählen Sie Beleuchtung 15 sek., 30 sek. oder 1 Min.. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Helligkeit Sie können die Helligkeit des Bildschirms einstellen. 1. 2. 3. Einstellungen Anzeige. Drücken Sie Menü Wählen Sie Helligkeit Stufe 1, Stufe 2 oder Stufe 3. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Weitere Funktionen Wecker 1. 2. 3.
Deutsch Hinweis! Die Alarmfunktion funktioniert auch, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn die Nutzung eines Mobiltelefons verboten ist oder wenn es dadurch zu Störungen oder Gefahren kommen kann. Kalender Aufgabe hinzufügen 1. 2. 3. 4. 5. Drücken Sie Menü Organisator Kalender Option Aufgabe hinzufügen. Geben Sie das Datum ein und drücken Sie dann . Geben Sie die Uhrzeit ein und drücken Sie dann . Geben Sie einen Betreff ein. Siehe dazu Text eingeben , S.4.
Deutsch 3. 4. Geben Sie einen Betreff ein. Siehe dazu Text eingeben Drücken Sie zur Bestätigung OK. , S.4 Schlummer oder Stopp Wenn der Alarm ertönt: • • Wählen Sie Lautlos OK zum Beenden. Wählen Sie Snooze zur Wiederholung nach 9 Minuten. Hinweis! Die Erinnerungsfunktion funktioniert auch, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn die Nutzung eines Mobiltelefons verboten ist oder wenn es dadurch zu Störungen oder Gefahren kommen kann.
Deutsch 3. Wählen Sie den gewünschten Sender mit oder aus. , um zum Standby-Modus zurückzukehren. Das Tipp: Drücken Sie Radio läuft dann weiter. Lautstärke 1. Drücken Sie Menü UKW-Radio Option Lautstärke. 2. Mit oder können Sie die Lautstärke einstellen. 3. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Frequenz speichern UKW-Radio Option Frequenz 1. Drücken Sie Menü speichern. 2. Geben Sie einen Namen für den neuen Sender ein, siehe Text eingeben , S.4. 3. Anschließend drücken Sie OK.
Deutsch 3. Drücken Sie zur Bestätigung Ja. Manuelle Eingabe (Suchmodus ändern) 1. 2. UKW-Radio Option Manuelle Drücken Sie Menü Eingabe: • Manuelle Suche, um manuell mit oder zu suchen. • Autom. suchen, um die automatische Sendersuche mit zu verwenden. Drücken Sie zur Bestätigung OK. oder Hinweis! So werden alle zuvor gespeicherten Kanäle überschrieben. Autospeicherung 1. 2. 3. UKW-Radio Option.
Deutsch Hinweis! Durch die Nutzung der Taschenlampe wird die Akkuladung sehr schnell verbraucht. Denken Sie daher daran, die Taschenlampe nach Gebrauch auszuschalten. Status Scrollen Sie durch die Status liste, um weitere Informationen zu den im oberen Bereich angezeigten Symbolen zu erhalten. Die angezeigten Symbole variieren je nach Telefonstatus. 1. 2. 3. Mehr Status. Drücken Sie Menü Verwenden Sie oder zum Durchblättern der Liste. Drücken Sie Zurück, um in den Standby-Modus zurückzugehen. Einst.
Deutsch Nur Vibration Akkuladestand Lautlos Anrufumleitung aktiviert Roaming (in anderem Netz) Bluetooth eingeschaltet, für andere sichtbar Bluetooth eingeschaltet, für andere nicht sichtbar Anruf in Abwesenheit Headset angeschlossen 5 Bluetooth verbunden Ungelesene Textnachricht/ SMS Hauptsymbole auf der Anzeige Stummschaltung Ladegerät angeschlossen Nachricht erfolgreich gesendet Ladegerät entfernt Nachricht nicht gesendet Kopfhörer angeschl.
Deutsch vCard-Nachricht Ausgehender SOS-Anruf Lautstärkeregelung In Arbeit, bitte warten 40
Deutsch Fehlersuche Telefon lässt sich nicht einschalten Akkuladestand niedrig Akku falsch eingelegt Schließen Sie den Netzadapter an und laden Sie den Akku 3 Stunden lang auf. Kontrollieren Sie die Lage des Akkus. Akku wird nicht aufgeladen Akku oder Ladegerät beschädigt Akkus sollten nur bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C aufgeladen werden Ladegerät falsch an Telefon oder Netzsteckdose angeschlossen Kontrollieren Sie Akku und Ladegerät.
Deutsch SIM-Kartenfehler SIM-Karte beschädigt SIM-Karte falsch eingelegt SIM-Karte ist verschmutzt oder nass Prüfen Sie den Zustand der SIM-Karte. Falls sie beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. Prüfen Sie die Lage der SIM-Karte. Entfernen Sie die Karte und legen Sie diese erneut ein. Wischen Sie die Kontaktflächen der SIM-Karte mit einem sauberen Tuch ab. Keine Verbindung zum Netz möglich SIM-Karte ungültig Kein GSM-Dienst möglich Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
Deutsch Sicherheitshinweise VORSICHT Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Das Netzteil dient als Trennvorrichtung zwischen Produkt und Netzanschluss. Die Anschlussbuchse muss sich in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden und gut zugänglich sein. Netzdienste und Netzkosten Ihr Gerät ist für GSM 900/1800/1900 MHz-Netze zugelassen.
Deutsch Schalten Sie das Telefon sofort aus, wenn Sie vermuten, dass eine Störung des medizinischen Implantats vorliegt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie weitere Fragen zur Nutzung von Mobiltelefonen durch Implantatträger haben. Explosionsgefährdete Bereiche Schalten Sie das Gerät in Bereichen mit Explosionsgefahr immer ab. Befolgen Sie alle Hinweise und Anweisungen.
Deutsch WARNUNG Die Exposition gegenüber starker Geräuschbelastung kann zur Schädigung des Gehörs führen. Eine zu hohe Lautstärkeeinstellung des Mobiltelefons kann zur Ablenkung beim Fahren und zu Unfällen führen. Stellen Sie das Headset auf mittlere Lautstärke ein und halten Sie das Telefon nicht in die Nähe des Ohrs, wenn der Freisprechmodus aktiviert ist. Notruf WICHTIG Mobiltelefone nutzen Funksignale, das Mobiltelefonnetz, das Festnetz und benutzerprogrammierte Funktionen.
Deutsch unsachgemäßem Einbau des Mobiltelefons kann es beim Entfalten des Airbags zu ernsthaften Verletzungen kommen. An Bord von Flugzeugen ist der Gebrauch des Geräts verboten. Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie an Bord gehen. Der Gebrauch drahtloser Telekommunikationsgeräte in Flugzeugen kann die Flugsicherheit gefährden und die bordeigene Telekommunikation stören. Außerdem kann er gesetzlich verboten sein.
Deutsch Pflege und Wartung Ihr Telefon ist ein technisch fortschrittliches Produkt und ist mit größter Sorgfalt zu behandeln. Fahrlässiges Verhalten kann dazu führen, dass die Gewährleistung erlischt. • Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Regen, Schnee, Feuchtigkeit und alle Arten von Flüssigkeiten können Stoffe enthalten, die zu Korrosion der Elektronik führen.
Deutsch Diese Hinweise gelten für das Gerät, den Akku, den Netzadapter und anderes Zubehör. Funktioniert das Telefon nicht ordnungsgemäß, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Bringen Sie Ihren Kaufbeleg oder eine Kopie der Rechnung mit. Garantie Für dieses Produkt gilt eine Garantiezeit von 24 Monaten ab dem Zeitpunkt des Kaufs. Sollte während dieser Zeit ein Fehler auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Deutsch Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Doro behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen. Google, Google Maps™, Gmail, Google Calendar, Google Checkout, Google Talk, YouTube, das YouTube Logo, Picasa und Android sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Google, Inc.
Deutsch Dieses Telefon ist kompatibel mit Hörgeräten. Die Hörgerätekompatibilität stellt keine Garantie dar, dass bestimmte Hörgeräte zusammen mit einem bestimmten Telefon funktionieren. Mobiltelefone enthalten Funksender, die die Leistung von Hörgeräten beeinträchtigen können. Dieses Telefon wurde für den Gebrauch mit Hörgeräten mit der vom Telefon verwendeten Drahtlos-Technologie geprüft, doch existieren ggf. neuere Drahtlos-Technologien, die noch nicht für den Gebrauch mit Hörgeräten geprüft wurden.
Deutsch Bei normaler Verwendung des Geräts liegen die SAR-Werte für dieses Gerät normalerweise weit unter den oben angegebenen Werten. Dies liegt daran, dass aus Gründen der Systemeffizienz und der Minimierung von Störungen des Netzwerks die Ausgangsleistung Ihres Mobiltelefons automatisch verringert wird, wenn für das Gespräch nicht die volle Leistung benötigt wird. Je geringer die Ausgangsleistung, desto geringer auch der SAR-Wert.
Deutsch Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-, Cadmium- oder Blei-Gehalt der Batterie über den in der EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten Referenzwerten. Wenn Akkus nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können sie der menschlichen Gesundheit bzw. der Umwelt schaden.
Deutsch 53
Model: DFB-0060 Doro 5030 (2021,2031) FCC ID: WS5DFB0060 German Version 1.2 © 2016 Doro AB. All rights reserved. www.doro.